SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] ren offizielle Forschungen zum Thema Deportation erst nach - möglich. Horst Dengel erwähnte den Roman ,,Die Atemschaukel" von der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Herta Müller, das bekannteste deutschsprachige literarische Werk zum Thema Lagerleben. Nach einer Kaffeepause und einer kurzen Einführung durch Professor Halder folgte die Filmvorführung. Der äußerst beeindruckende Film, in Deutschland mit dem Untertitel ,,Die Vergessenen des . Weltkriege [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] lich schien. Immer wieder hat er sich dafür stark gemacht und dafür plädiert, dass die jüngere Generation mit in die Verantwortung eingebunden werden muss, und hat zum gegebenen Zeitpunkt uns, seinen Nachfolgern, den Weg geebnet, sein Werk weiterzuführen und seine Vision zu vollenden. Mit großer Ehrfurcht und voller Dankbarkeit blicken wir auf das Wirken unseres Landsmanns zurück. Die HOG Leschkirch und alle Leschkircherinnen und Leschkircher werden ihm ein ehrendes Andenken [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] nausgewertet zurück. Bei Hanni Markel sind das die Sprichwörter und Redensarten, ein akribisch ausgearbeitetes, fast druckreifes ,,Lexikon des siebenbürgischsächsischen Sprichwortes" von über Beispielen aus Ortschaften. Hanni Markel zögerte, das Werk herauszugeben ­ in der Überzeugung, immer noch etwas hinzufügen zu können, es immer noch besser machen zu müssen. Ein Problem für die siebenbürgischsächsische Volkskunde ist die Transkription der mundartlichen Texte. Na [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] r besonders wertvollen Bestände der Universität beitragen können. Besucht und besichtig wurden unter anderem die Universitätsbibliothek, das paläontologische Institut sowie das reparaturbedürftige, aber beeindruckende Uhr- werk der großen Universitätsuhr auf dem Dachboden des Hauptgebäudekomplexes. Einen weiteren Höhepunkt der Reise in die Nordbukowina stellte für mich die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Czernowitz dar, die der Akademischen Rat in seiner Sitzu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] des Jahres , noch vor Stalins Tod, wie er einmal bemerkte, geboren, wuchs Richard Wagner in Perjamosch, im Banat, in der Nähe der Marosch auf. In der Nähe eines schicksalhaften, schwermütigen Flusses im Banat, der in seinem literarischem Werk immer wieder vorkommt. Er besuchte zwischen und das deutschsprachige Lyzeum von Großsanktnikolaus, wo er bereits auf einige seiner späteren Freunde und Weggefährten der ,,Aktionsgruppe Banat" traf. Hier lernten auch wir uns [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] r sympathisch-kantigen Hauptfigur Paul Schwartzmüller plant ­ so kann man sich schon auf weitere Abenteuer in Siebenbürgen freuen. Unter eben diesem Titel ,,Menschenwege und Gottes Wege" ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch erschienen. Und ein Teil der Beiträge hat die Lebenswege v [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] seines Evangeliums. Nur wer dies im Glauben annimmt, kann begreifen, dass uns auch gegen allen Anschein der Mächte und Gewalten, der Katastrophen und Bedrohungen nichts mehr von der Liebe Gottes trennen kann. Wir sind als Christinnen und Christen nicht mehr dieser Welt und ihren Gewalten ausgeliefert, sondern sind Teilhabende von Gottes Heilswerk in Jesus Christus. Wir kommen von Weihnachten her und haben als Glaubende seither das Kreuz im Blick, das aber nicht das Ende ist, [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . März K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: gewähre, damit immer ein frommer Kreis L [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 3

    [..] eiche Besucher tummelten sich zu den bereits geöffneten Ausstellungen, Vorlesungen und Stadtführungen in der Theresien-Bastion, dem Barockpalast, der Garnison, der Kunsthalle Bega, im ISHO-Center, auf der Eisenbrücke der Josefstadt, im Haus der Jugend (Casa Tineretului), im Kunstcenter, dem Wasserwerk, in Galerien, Kirchen, im Polytechnikum, in der West-Universität und vor allem auf dem Corso und den drei Hauptplätzen: Domplatz (Piaa Unirii), Freiheitsplatz (Piaa Libertatii) [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] rzengel von links kommt. Unter Umständen durfte, konnte ich ihn auch von der anderen Seite zeigen. Aber das waren die Menschen nicht gewohnt, sie haben dann angefangen zu meckern. Es war immer so eine Sache. Nach Möglichkeit sollte ich nichts anders machen. ... Na ja. Sie haben in jenen Jahren auch Ikonen gemalt. Zwei dieser auf Holztafeln gearbeiteten Werke haben Sie bei der Auswanderung nach Deutschland mitgebracht. Die eine folgt streng dem byzantinisch-orthodoxen Reg [..]