SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 30
[..] -Zimmer" im Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim bestimmt. Im Spätsommer wurde das Vereinssparbuch aufgelöst. Nach Begleichung von Ausgaben haben wir den Rest von Euro für Flutopfer an das Diakonische Werk Stuttgart überwiesen. Wir grüßen alle Mitglieder und wünschen frohe Weihnachten Martin Kreutzer Georg Groß (Dis) Danksagung für Hamlescher Heimatbuch Als Verfasser und Herausgeber des Hamlescher Heimatbuches ,,Der Blick in die Vergangenheit" möchte ich mich bei all [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 2
[..] er-Jahren die Absicht, eine Replik der Seitenreliefs für den persönlichen Gebrauch anzufertigen. Als der Diebstahl bekannt wurde, machte sich Roth effektiv an diese künstlerisch wie finanziell aufwändige Arbeit und konnte mit Hilfe zahlreicher Spender das Werk vollenden. Zur Seite stand ihm auch der Bildhauer Kurtfritz Handel. Als Grundlage für die originalgetreue Nachbildung dienten Roth eigene Dias und Fotos vom Kunstwerk, das der Berliner Bildhauer Harro Magnussen gescha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8
[..] r. Ob ,, Jahr, blondes Haar", ,,Ich war noch niemals in New York" oder ,,Aber bitte mit Sahne", um nur einige der Udo-Jürgens-Schlager zu nennen. Nach dieser gekonnten Darbietung zeigten Florian Sträßer und Axel Hackbarth mit dem Stück ,,Mes deux amis" ihre erstaunlichen Fingerfertigkeiten auf ihren Instrumenten. Nun spielte das Orchester das bekannte Werk ,,The Typewriter" von L. Anderson. Auch hier zeigte sich, dass die Spieler des Akkordeon-Orchesters nicht nur ihr Akkor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 19
[..] den zugefügt. Hier einige Beispiele: Birthälm: Risse am Chorgewölbe, Beschädigung des Dachstuhles. Deutsch-Kreuz: Wahrscheinlich als Folge der Erdbebenschäden wird die Kreuzkirche abgetragen und in den Jahren bis durch ein neues Bauwerk ersetzt. Deutsch-Tekes: Kirchturm, Kirchengewölbe und Ringmauer stürzten ein. Galt: Der Glockenturm wurde beschädigt. Großkopisch: Das Gewölbe des südlichen Seitenschiffes musste wegen der erlittenen Erdbebenschäden später abget [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 21
[..] heinen und gab das Programm des Tages bekannt. Alsdann ergriff Hans Klein, der HOG-Vorsitzende, das Wort und übermittelte Grüße von der Siebenbürgischen Landsmannschaft und der Heimatortsgemeinschaft. Klein dankte allen Spendern für das Diakonische Werk, für die Altenhilfe in Gießhübel. Ferner berichtete er über den Stand der Reparatur der Kirche in Gießhübel und schlug in diesem Zusammenhang vor, nach Abschluss der Arbeiten in Gießhübel an der Einweihung teilzunehmen. Die Id [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 1
[..] festes erinnerte Eine gewisse Entspannung bahnt sich in der Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfs- Standortfrage des Siebenbürgischen Museums in komitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, in der einleitenden Andacht an den Reformator Martin Luther, dessen Wirken auch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen entscheidend geprägt habe - ,,sonst würden wir heute nicht hier sitzen". Der Bundesvorsitzende der Lands [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 4
[..] r behandelt. Zum Lageplan kommt die allgemeine Ortsübersicht, Burg und Kirche, Orgel, Altarbild, repräsentative Hausfassaden, Kostbarkeiten aus Kirchenschätzen, Kunstgegenstände etc. Wieso sich so vieles an mittelalterlichem Bauwerk und an barocker Orgelgestaltung, an Kirchenkelchen und -pokalen ,,trotz der Zeiten Ungunst" bis heute erhielt? ,,In der Bestandsaufnahme", hält der Historiker Lamping fest, ,,zeigt sich einerseits ein kulturelles Erbe, wie es nur leistungsfähige w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 17
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBURGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Die große Hoffnung: Keine Tränen mehr! Warum ich ein Christ bin? Bei der Geburt eines Kindes wartet die Mutter auf den ersten Schrei des Neugeborenen. Dann weiß sie: es lebt. In den der Geburt folgenden Tagen und Wochen wird das Kind oft weinen. Es wird auf diese Weise kundtun, dass es Hunger hat oder Schmerz [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 19
[..] che und Heimat" zu Händen Pfr. i. R. Kurt Franchy, Wiehl, Kirschkamp . Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Beiträge stellen die Meinung des Verfassers, nicht der Redaktion dar. KlRCHGf^HGIMAT® Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 2
[..] kunde man Solidarität mit Behinderten und alten Menschen, gleichzeitig aber auch mitjungen Menschen, denen man diese neue Ausbildung in Rumänien ermöglicht." Solidarisch zeigte sich auch das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen, das der Schule die Räumlichkeiten für Jahre kostenlos zur Verfügung stellt. Bloß der entsandte Beamte des Bukarester Erziehungsministeriums, Gabriel Negrea, äußerte sich in seinem Grußwort nicht zu dieser Solidaritätsbekun [..]









