SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 7
[..] r Zusammenstellung eines neuen Buches, stürzte Scherg unglücklich, brach sich die Hüfte, kam ins Krankenhaus - die geplante Operation hat sein bereits krankes Herz nicht mehr verkraften können. Nun sind Person und Werk von Georg Scherg nicht nur der Ewigkeit, sondern auch der Literaturgeschichte übereignet und überantwortet worden, ihr wird die Aufgabe zukommen, seinen Büchern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und ihnenjenen Stellenwert zuzuweisen, der ihnen im breit gefäch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8
[..] tsche Musikwoche Vom . bis zum . April findet zum . Mal die Musikwoche der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE) statt. Dazu sind alle Musikliebhaber eingeladen, die im Chor und/oder in einer Instrumentalgruppe musizieren möchten. Im Mittelpunkt der Musikwoche stehen wie immer selten aufgeführte Werke von deutschen Komponisten aus dem südöstlichen Europa, vor allem aus Siebenbürgen und dem Banat. Die Werke werden im Laufe der Woche un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 9
[..] indest als Künstler - erfüllt: Seine Stimme lebt und klingt dank Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen weiter. Norbert-Hans Kirr Hans-Werner Schuster Kulturleistungen für Forschung zugänglich gemacht Südostdeutsche Vierteljahresblätter. Register Jahrgänge - (-). Bearbeitet von Eduard Schneider; München: Südostdeutsches Kulturwerk, (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks, Reihe B: Wissenschaftliche Arbeiten, Herausgegeben von Anton Schwob, Band ); [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 11
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seiteil KIRCHG und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gottlob! Er sieht das Herz ist das Jahr der Bibel Auslegung der Jahreslosung: ,,Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an." (I.Sam. ,) Wir Menschen sehen, was vor Augen ist, leben von dem, was uns geprägt hat, und sehen gespannt in die Zukunft, was wir noch alles vor [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 19
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite ,,... seinem Volk zu dienen" Erstlingswerk von Wilhelm Roth ersetzt zerstörtes Kunstwerk Johannes Honterus (-) wirkte als Humanist, Drucker, Verleger, Schulmann und Reformator. Ihm zu Ehren vollendete der Berliner Bildhauer Harro Magnussen ein Honterusdenkmal, das, zwischen Schwarzer Kirche und Honterusschule aufgestellt, am Sockel zwei Reliefs hatte, von denen eines Honterus beim Korrekturlesen in seiner Druckerei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 1
[..] besuch motiviert werden, gaben der Vorsitzende und die Stellvertreterin des Trägervereins, Georg Vielweber und Dorothea Götz, bei dieser Gelegenheit bekannt. mo Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer verarmten, von der Teuerung besonders hart [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 6
[..] schreibt, ohne sich, sei es positiv oder negativ, apologetisch'oder ironisch, zur KulturGeorg Scherg verstorben Am . Dezember erlag der bekannte siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller Georg Scherg im Alter von Jahren den Folgen eines Sturzes. Zu seinen Hauptwerken gehören ,,Die Erzählungen des Peter Merthes" in drei Bänden, die Romane ,,Da keiner Herr und keiner Knecht", ,,Paraskiv Paraskiv" und ,,Goa Mgo oder die Erfindung der Unendlichkeit". Der am . Januar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8
[..] Erfolg dieser Tiergruppe angenommen hatten und besonders aus den Karpaten zahlreiche, für die Wissenschaft neue Arten entdecken und bekannt machten. Ein Ansporn war auch das Erscheinen des Bestimmungswerkes ,,Fauna transsylvanica" von Georg Seidlitz im Jahre , über dessen Wirkung Petri schreibt: ,,Dieses Werk ist der Anstoß geworden zu vertiefter, mit neuem Eifer ... fortgeführter Arbeit auf dem Gebiete unserer heimischen Entomologie." Von den Naturforschern, die sich ei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 9
[..] ch der damals wenig über vierzigjährige Ernst Honigberger. Schon setzte Hübner das Studium in Bukarest fort und hatte dort so vorzügliche Lehrer wie Camil Ressu, dessen Prägung sich in Hübners Werk erhielt. Mit dem Privileg des Zutritts zu einem Atelier ausgestattet, blieb der Meisterschüler bis in Bukarest, ehe er nach Kronstadt zurückging. Die intensive Arbeit bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und der Einberufung zum rumänischen Militär nebst Fronteinsatz ( [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10
[..] nter dem Titel ,,Drei Freunde - Trei Prieteni" präsentierten die befreundeten Fotokünstler Renate Forster, ChaBe (alias Beatrix Chacön), beide aus Ingolstadt, sowie der gebürtige Hermannstädter Ortwin Klipp vom . bis . November ihre Werke in der Kunstgalerie in Hermannstadt. An der Realisierung der Ausstellung hatte Willi Schenker, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, maßgeblichen Anteil. Der organisatorische Aufwand vereinte viele offizielle Kräfte, [..]









