SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 17
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHSNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Erleben, erholen, ausruhen Warum bin ich ein Christ? Mit dem ersten August haben nun auch in den beiden letzten Bundesländern, Baden-Württemberg und Bayern, die großen Ferien begonnen. Das betrifft wahrscheinlich auch den größten Teil der in Deutschland lebenden Landsleute. Es wird bei ihnen ebenso sein, wi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT Aus LKI Nr. /. Juni Jahresbericht über die Lage und Arbeit im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (vorgelegt der Mitgliederversammlung am . Juni ) Von Präsident Klaus Daniel Es sind zwei Jahre seit der letzten Mitgliederversammlung vergangen. Eine Zeit, in welcher sich manches in unserem Aufgabenbereich geändert, jedoch auch weiterentwi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 20
[..] Raum finden beim Anblick dieses so schön wiederhergestellten Gotteshauses, das in seiner neuen Pracht erstrahlt, zumal an diesem wunderbaren Sonntag, der uns einlädt teilzuhaben an der Freude, die Gott uns heute bereitet hat. Es mag wohl auch der Dank sein für die Menschen, die sich eingesetzt haben, um dieses Werk zu vollenden, angesichts der bangen Frage: Wie wird es weitergehen und wem dient das alles, was hier geschehen ist?" Und die Predigt schloss mit den Worten: ,,Heu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5
[..] hichten" in den Ostund Südkarpaten mehr als ein Jahrzehnt lang gegen die Spezialtruppen der kommunistischen Regimes in Rumänien führten. Der bewegende Nachruf auf Sebastian Leicht (-) von Georg Wildmann bietet ein anschauliches Bild über Leben, Werk und Wirkung dieses wohl bedeutenästen donauschwäbischen Malers des ,,Batscher Landes". Der erfolgreiche Werdegang des vielseitigen bildenden Künstlers Tugomir Huberger (-) wird von Johann Adam Stupp sachkundig nach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 12
[..] zupassen, und er verließ enttäuscht Siebenbürgen nach nur einem Jahr. In dieser Zeit entfaltete er allerdings eine reiche schöpferische Tätigkeit, sammelte römische Inschriften und zeichnete sie in der ,,Dacia Antiquia" auf- ein Werk, das leider nicht publiziert wurde und verloren ging. In seiner Freizeit besuchte er Zlatna mit seinem berühmten Goldbergwerk, wo er mit dem gebildeten, deutsch sprechenden Verwalter Heinrich Lissabon verkehrte. Für Opitz bedeutete die Latinität [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 4
[..] rer Kirche in Siebenbürgen und die Bereinigung von Missverständnissen, die früher auch in das Blatt der Landsmannschaft Eingang gefunden hatten. Mit der Beilage ,,Kirche und Heimat" ist dem Hilfskomitee im Diakonischen Werk eine eigene Stimme in der Siebenbürgischen Zeitung entstanden. Hannes Schuster erinnert daran, dass im kommunistischen Rumänien über Kirche und Gottesdienst nicht in Zeitungen geschrieben werden durfte und dass ,,Lesertreffen" unter Beteiligung des Pfarrer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 5
[..] sprachig. Was war nahe liegender für eine ,,Freudenmesse", als sich dabei des Gospel-Songs und weiterer Stilelemente des geistlichen Gesangs der schwarzen Bevölkerung Amerikas zu bedienen: Soul, Blues, Jazz. Grossler ist ein meisterhaftes Werk gelungen, das sich in der ebenso meisterlichen Darbietung der Siebenbürgischen Kantorei sowie der Chorgemeinschaft und des Lehrerorchesters der Städtischen Musikschule Rottenburg hören und sehen lassen konnte. Ja, auch sehen; und zwar n [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 7
[..] A Information · Kommunikation · Marktplatz W-V* TT SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE \ J Der Künstler hatte seine Plastiken und Fotomontagen unter dem Titel ,,Palimpsest" zusammengefasst. Vieles in seinem Werk kann an die geheimnisvollen Schichten eines immer neu beschriebenen Pergaments erinnern, die dazu reizen, ihren Spuren nachzugehen und zu versuchen, ihre Rätsel zu lösen. Wie die verschiedenen Schichten eines solchen Schriftdenkmals überlagern sich in Peter Jacobis Arbeite [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wir hatten Hunger Wenn ich ,,Juli" denke, schweifen meine Gedanken unwillkürlich in die Jugendzeit zurück, rund Lebensjahre sind verschwunden und der Sommer steht vor meinem geistigen Auge. Sommer in einem Dorf in Siebenbürgen. Wir waren in der Zeit nicht gerade reich, so war es gut, dass die Ge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 8
[..] ie Ausstellung der dreijungen Künstler führte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster ein. Er beleuchtete Fragen des künstlerischen Stils und der Technik, aber auch Empfindungen, die die ausgestellten Werke hervorrufen, und zeigte Siebenbürgisch-Sächsisches in den Biographien der Nachwuchskünstler auf. Schusters Eröffnungsrede wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. Im Titel der Ausstellung next Generation" wie nah ist das Englische unserem sächsischen ,,nächst Gene [..]









