SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10
[..] evakuiert worden waren. Schon als Kind interessierte sich ,,Hammut", wie er genannt wurde, für alles Technische und baute bereits als Fünfjähriger ein Spielzeugauto mit modernem Design. Auch der Flugzeugbau war sein Hobby: Mit konstruierte er einen Hängegleiter, und mit baute er im Handwerksraum des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums ein flugfähiges, einsitziges Motorflugzeug mit selbst gebautem Motor, das bei der Schülerolympiade in Bistritz den ersten Platz erz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 12
[..] ubsangebote .-. Mai in Feldkirchen: Meter über dem Meer, etwa Kilometer von Klagenfurt entfernt in Kärnten, dem ,,Sonnenland" Österreichs, gelegen. Gewohnt wird im Haus ,,Philippus", das vom Diakonischen Werk unterhalten wird, Minuten vom Ortskern entfernt auf einer kleinen Anhöhe liegt und über eine schöne Parkanlage sowie einen Sitzgarten verfügt. In der Nähe gibt es viele Wanderwege sowie herrliche Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten. Die Zimmer sind mode [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16
[..] enbürgische Zeitung . April HOG-NACHRICHTEN Bukarester Kirche braucht Hilfe Die Hilfe für die evangelische Kirche zu Bukarest ist aktueller dennje, nachdem die Förderung durch das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. zurückgefahren wurde. Dies hat der Journalist Hans-Joachim Acker, langjähriger Nachrichtenredakteur der Rumäniensendung bei Radio Free Europe, kürzlich in einem Telefongespräch mit Pfarrer Emil Olteanu aus Bukarest in Erfahrung geb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 7
[..] Herausgeberinnen W. Salgö Agnes und Stemler Agnes zu beglückwünschen sind. Da in Budapest nach Kronstadt die meisten einheimischen Honterusdrucke weltweit und die meisten ausländischen Ausgaben seiner Werke aufbewahrt werden, waren die Voraussetzungen für die Ausstellung und für die sie begleitende wissenschaftliche Tagung sehr günstig. Die Hpnterus-Festschrift enthält außer der Einleitung neun Arbeiten zu wichtigen Aspekten der Honterusforschung. Die meist in ungarischer Spr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8
[..] väterlichen als auch die mütterlichen Großeltern waren ebenfalls Lehrer und stammten - bedingt durch berufliche Versetzungen - aus unterschiedlichen dörflichen Gemeinden. Die Urgroßeltern waren überwiegend Bauern und Handwerker, es findet sich aber auch - im Nebenberuf- ein Organist. Seine Kindheit verbrachte er in Großscheuern, besuchte dann das Brukenthal-Lyzeum, wo er achtzehnjährig das Bakkalaureat ablegte, und studierte anschließend an der Universität Klausenburg Jurisp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 13
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD KARFREITAG Kraft zum Leben Wiesenglück und Sonnenglanz fangen an zu klagen schweigend steht der Waldeskranz, Wind will Wehes sagen. Dunkel steigt das Kreuz empor,, losem Spott ein Zeichen, komm mit mir, o Mensch, vors Tor, sieh den Herrn erbleichen. Niemals ward in seinem Mund ein Betrug erfunden, und d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 15
[..] icht kenIJIJIJ^ "i"» · "" ·--· www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz V "" SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE nen, kann es kein Interesse wecken - das bewirkt man nicht mit der Installation von ein paar touchscreens. Man hat den unangenehmen Eindruck, dass dajemand am Werk war, der sich selbst und seine Vorstellung oder die Schulweisheit eines modernen Museumskonzepts verwirklichen wollte, ohne irgendeinen Bezug zum Gegenstand: Hauptsache die Form stimmt - [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6
[..] mme verbindet, auch um unsern Volkstheil zu schlingen. Das germanische Nationalmuseum zu Nürnberg ist auch für den Siebenbürger Deutschen ein Mittelpunkt geschichtlicher Kunde seiner Vorzeit." Der Artikel schließt mit dem Appell, die ,,Deutschen in dem Karpathenlande" mögen ,,das Werk des Friedens und der Ehre mit auferbauen helfen, damit der Genius des nationalen Fortschritts auch hier denselben Ruhm einer gemeinschaftlichen That feiere" und die ,,in weit auseinander liegend [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 7
[..] benbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Ein Heimatbuch, das neue Maßstäbe setzt Rolf-Dieter Happe liefert mit der Ortsmonographie ,,Katzendorf in Siebenbürgen" ein anschauliches und inhaltsreiches Werk über Siebenbürgen ,,Ihr Buch hat mir den bislang wichtigsten .Schlüssel' zur Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen geliefert, und es hat Katzendorf in meiner Vorstellung .wiederbelebt'", schreibt eine ,,nachgeborene" Leserin begeistert über das neue Katzendorfer Hei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 9
[..] em . April, . Uhr, spielen Dozenten der Musikwoche im Konzertsaal ,,Hospitalkirche" in Schwäbisch Hall (Am Spitalbach ) die ,,Haussonate" von Paul Richter, eine Flötensonate von Sigismund Todutza und das Werk ,,Anders rinnt hier die Zeit" des Klausenburger Komponisten Hans Peter Türk. Exotischer Farbtupfer ist das Stück ,,Mit/gegen sich selbst" für Blockflöte und Tonband von Erhard Karkoschka. Ausführende sind Harald Christian (Violine), Ilse Herbert (Cello), Wolfgang M [..]









