SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15

    [..] Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? Du hast ihn wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt. Du hast ihn zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk, alles hast du unter seine Füße getan" (Psalm ,-). Wann aber greift Gentechnik in einen außermenschlichen Bereich? Wenn an Embryonen experimentiert wird, muss gefragt werden, ob der Mensch seinen Rahmen noch achtet oder so sein will w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 16

    [..] ES MlfSKOWTEES DER SKSENBUflCEfl SACHSE« UNT EVANGELISCHEN MHATEB SCHWABEN « W a i B C H E N WEM OEfl EKO Verantwortlich für ,,KIRCHE UND HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Kirschkamp , Wiehl, Telefon () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. mag. Es gibt wohl kaum e [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 6

    [..] ist nur Kurzbeiträge und Einzeldarstellungen gewidmet hatten. Und wo selbst in der Musikgeschichte der Siebenbürger Sachsen noch viel aufzuarbeiten ist, wird das Projekt eines interethnischen Standardwerkes wohl noch lange Vision bleiben. Im Verhältnis zum restlichen Siebenbürgen ist die Musikgeschichte Kronstadts durch einige Publikationen jedoch leidlich erschlossen: Hans Peter Türks Monographie über Paul Richter (-) wäre unter anderem zu nennen, Adolf Hartmut Gärtn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4

    [..] erigkeiten beim Bau in einem derart alten und denkmalgeschützten Gemäuer und auf die dadurch entstandenen, vergleichsweise mit einem Zweckbau gewaltigen Mehrkosten, betonte aber gleichzeitig, er sei stolz auf dieses Werk, das alten Menschen Sonne und Offenheit biete. Beiratsvorsitzende Fröhlich schloss alle in ihren Dank ein, die in hohem Einsatz und trotz mannigfacher Beschwernisse das Pflegeheim der Vollendung zugeführt haben. Besinnliche Worte sprach der künftige Heimleite [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 6

    [..] on Ernst Irtel , DM Ein Carl Filtsch gewidmeter Tonträger wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung herausgegeben. Der begabte Münchner Nachwuchspianist Leonhard Westermayr interpretiert die wichtigsten erhaltenen Klavierwerke des siebenbürgischen CD , DM Wunderkindes. MC , DM CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszär Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , DM Michael Kroner [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5

    [..] Konzertveranstaltungen in Stuttgart, Tübingen, München, Heilbronn oder Gundelsheim vorzustellen. Doch erst nach der ,,Wende" in Rumänien war es möglich, ungehindert, öfter und in größerem Umfang Werke von Türk hier aufzuführen. Türk selbst konnte erst (!) zum ersten Mal Deutschland besuchen, wo alle seine nächsten Verwandten leben. Es waren nun vor allem das Institut für ostdeutsche Musik, der unter dessen Dach tätige Arbeitskreis Südost und die Siebenbürgische Kantorei, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6

    [..] chaft" bereits bescheinigte, er habe ,,die erste große deutschsprachige Geschichte Deutschlands im Ersten Weltkrieg" herausgegeben, ,,trotz der durch offizielle Ideologie und durch die Planung der Forschung (in der DDR) gesetzten Grenzen", ein Werk, das Volker Ullrich kürzlich in der ZEIT als ,,bis heute konkurrenzlos" bezeichnet hat. Eigentlich jedoch ist dieser bedeutende Historiker ein Siebenbürger Sachse, herkunftsmäßig, aber auch ganz bewusst, wie seine kürzlich ers [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7

    [..] ft für Deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. mit Sitz in Hechingen erschienen sind. An den beiden Bänden haben zwölf Autoren aus Deutschland, Rumänien, Ungarn, und Israel mitgewirkt. Vorgestellt werden darin biographische Studien und/oder Werkbesprechungen folgender Komponisten: Valentin Greff Bakfark, Johannes Sartorius Vater und Sohn, Georg Ostermayer, Gabriel Reilich, Daniel Croner, Philipp Caudella, Johann Lukas Hedwig, Carl Filtsch, Paul Richter, Norbert von H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11

    [..] n Brief in Versform von Frauenkreis München Urlaubsangebote .-. Mai in Feldkirchen, Meter über dem Meer, etwa Kilometer von Klagenfurt entfernt in Karaten gelegen, dem ,,Sonnenland" Österreichs. Gewohnt wird im Haus ,,Philippus", das vom Diakonischen Werk unterhalten wird, Minuten vom Ortskern entfernt auf einer kleinen Anhöhe liegt und über eine schöne Parkanlage sowie einen Sitzgarten verfügt. In der Nähe gibt es viele Wanderwege sowie herrliche Ausflugs- und B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 13

    [..] ründen ihren Abschied und übergab ihr Amt Ilse Heidel. Die nächsten Termine des Seniorenkreises: . Mai - Vortrag von W. Kristoffy über Anna Schuller-Schullerus; . Juni - Referat von E. Ackner über ,,Altenpflege in Siebenbürgen"; und der Frauengruppe: . April - Wanderung im Steinbachtal; . Mai - Referat von W. Schlandt über ,,Das dritte Lebensalter"; . Juni - Vortrag von Rosel Potoradi über Leben und Werk Otto Piringers. TheodoraEck Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- [..]