SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 17
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch Jesus spricht: In der Welt seid ihr in für April Bedrängnis, aber habt Mut: Ich habe (Joh. ,) die Welt besiegt Wird Sozialhilfe der Lohn der Treue sein? Habt Mut in Bedrängnis! Es tut gut so ein Wort. Es klingt mutmachend und zuversichtlich. Doch nachdenkend über dieses Wort, geht es mir dann and [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 18
[..] em Vorsitzenden des Hilfskomitees, Pf. i. R. Kurt Franchy, und dem Hausherrn, Dr. Karl Scheerer, ein herzlicher Dank ausgesprochen. R. Schullerus Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für ,,KIRCHE UND HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Kirschkamp , Wiehl, Telefon () , Fax: () . Zuschr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19
[..] erinnen werden den neuen Vorstand der Frauenarbeit wählen. fa Bach-Chöre führen Matthäus-Passion auf Hermannstadt und Kronstadt. Der Hermannstädter und der Kronstädter Bachchor haben in diesem Jahr die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach einstudiert. Zur gemeinsamen Aufführung gelangt das Werk am Palmsonntag, dem . April in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche unter der Leitung von Günter Schmidt (Chemnitz) und am . April, am Mittwoch in der Karwoche, in der Sc [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 2
[..] r Blausäure ausgetreten und in die Flüsse Theiß und Donau gelangt waren, wo sie ein riesiges Fischsterben verursacht 'hatten, sind bei einem zweiten Dammbruch, der Anfang März am Auffangbekken eines Bergwerk bei Borsa von Regen und Schmelzwasser verursacht worden war, erneut Giftstoffe ausgetreten und in die Flüsse Wischau (Vi§eu) und Theiß gelangt. Dabei handelte es sich um Reste von Schwermetallen, die sich im Schlamm der Wasserläufe absetzen und dort als Sedimente über lan [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 5
[..] folg nach Erfolg feiert, hat noch vor Jahren über seinen enthusiastischen Lehrer die schmale aber wertvolle kompositorische Hinterlassenschaft des siebenbürgischen Wunderkinds Carl Filtsch (-) für sein Spiel entdeckt, sich der Werke des Chopin-Schülers interpretatorisch angenommen und ihnen zu neuem Leben und heutiger Anerkennung verholfen. Mit Krafft hat Westermayr wiederholt Siebenbürgen zu Gastauftritten bereist und erst kürzlich, im Januar, mit den Philharmonikern [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7
[..] s anschaulich Lokale ist auf verschiedenen Breitengraden zu finden: Es ist siebenbürgisch, dalmatinisch, türkisch, griechisch, österreichisch, südöstlich, orientalisch, europäisch." In diesen Kontext stellte man Wittstocks poetisches Werk, hier wurde seine Editionsarbeit angesiedelt, seine Teilnahme an Lesungen und Tagungen im In- und Ausland definiert wie auch die von ihm praktizierte tolerante Moderation von literarischen Gesprächen. Gewürdigt wurde zudem die von ihm vorgen [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12
[..] Dazu lädt der Vorstand alle Mitglieder ein. Voranmeldungen sind erwünscht. Ausflug zum Lago Maggiore Die Kreisgruppe veranstaltet vom . bis . Juni eine viertägige Busreise zum Lago Maggiore. . Tag: . Uhr - Abfahrt aus Passau (Stadtwerke), über die B , wo zugestiegen werden kann (z.B. in Ering, Pfarrkirchen, München), dann weiter über Memmingen, Bregenz, Chur, Leserecho Denkwürdige Auftritte in München Als Ergänzung zur Meldung in der Siebenbürgischen Zeitung vom . [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 15
[..] . Kreisgruppc . . Kreisgruppc . . . . Kreisgruppc .. Herten-Langenbochum: Siebenbürger Haus der Jugend Köln: Jeremia-Haus, Leverkusen: Haus Ratibor Haus Ratibor . Uhr, Melanie Andrei, Künstlerin · aus Kronstadt, stellt sich und ihr Werk vor .-. Uhr, Frauenkreis .-. Uhr, Vorstandssitzung . Uhr, gemütliches Beisammensein . Uhr,Kaffeenachmittag der Frauengruppe Frühjahrskonzert der Siebenbürger [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 7
[..] ches Engagement nicht nur zu den bedeutendsten Intellektuellen seiner Vaterstadt, sondern er machte sich auch als Professor an der Universität Czernowitz sowie als Rechtsgelehrter und Verfasser von mehreren Werken zu gesamtösterreichischen sowie europäischen rechtsgeschichtlichen und staatsrechtlichen Fragen einen Namen. Schuler von Libloy war sehr aktiv im öffentlich-politischen, ökonomischen und kulturellen Leben. So gehörte er von bis als Abgeordneter der Stadt S [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 15
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHE HMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Geistliches Wort Pflüget ein Neues! ,, Wenn ihralles getan habt, was euch befohlen ist, so sprecht: Wir sind unnütze Knechte; wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren." (Lukas ,) Vor dem Krieg habe ich als Kind auf einem Dorf in Siebenbürgen gelebt, wo es auf vielen Bauernhöfen Mägde und [..]









