SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!" Eine Evangelische Akademie für Siebenbürgen Jesaja ,b Zu dem unsichtbaren Erbe, welches die Sachsen aus ihrer siebenbürgischen Heimat mitgenommen haben, gehört der Namenstag. So vermag jeder - Ausnahmen bestätigen die Regel - neben seinem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 18
[..] e der Theologe. Huber plädierte für eine einladende Kirche. Gottesdienste sollten durch sinnliche Erfahrung von Gestalt, Musik und Farbe erlebt werden. In unserem Mitteilungsblatt Kirche und Heimat berichten wir in Zukunft regelmäßig aus dem Wirkungsbereich des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien unter der Rubrik: Diakonie der Heimatkirche Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, das Hilfskomitee im Diakonischen Werk sieht es als eine seine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20
[..] migo-Bahd) zum Tanz auf. Wir haben diesmal auch zwei Nebenräume gemietet. In dem einen Raum wird Hans Vastag über seine Arbeit am Heimatbuch Birthälm berichten und diesbezügliche Fragen'beantworten. Unser Heimatbuch wird ein umfassendes Werk werden, das dem Bekanntheitsgrad und der Bedeutung Birthälms gerecht wird. Im selben Raum werden ein Kopierer und Scanner installiert, um mitgebrachte Dokumente und Fotos erfassen zu können. Im zweiten Nebenraum werden Dias und Videos vor [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 3
[..] er öffentliche Gelder verschlingen, ist oft ein schmerzhafter Prozeß, und es bedarf kreativer Manager-Ideen, um verfahrene Situationen einer Lösung zuzuführen. Drei Jahre lang befand sich das Stahlwerk Reschitza (Combinatul Siderurgic Resija CSR) in einer schier aussichtslosen Lage: Der rumänische Staat hatte von bis mehr als Milliarden Lei für einen neuen elektrischen Schmelzofen zur Herstellung von Stahl investiert, die Anlage konnte jedoch mangels entsprechen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 6
[..] amatiker von ursprünglicher Sprachkraft und universeller Denkungsart hat er die europäische Literatur- und Geistesgeschichte nach ihm wie kaum ein anderer deutscher Autor befruchtet. Aus seinem umfangreichen Werk, das in die ,,Weltliteratur" - er selber hatte den von August Wilhelm Schlegel erstmals verwendeten Begriff dem allgemeinen Sprachgebrauch zugeführt -- eingegangen ist, werden hier Zitate, Lebensweisheiten und Sinnsprüche abgedruckt, die, realistisch und le [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 9
[..] h Erwin Wittstock schon in seinen jungen Jahren hatte aneignen können und das ihm später eine Fülle von Erzählstoffen bereitstellte, als auch die genuine Erzählgabe, von der der Vater nicht allein in seinem Werk, sondern auch in geselliger Runde immer wieder Zeugnis ablegen konnte. Demgegenüber erweckte der Sohn bei seinem sehr behutsamen Umgang mit dem Wort den Eindruck, dass ihm Sprechen und Schreiben eher Mühe denn Freude bereiteten. Auch verhielt er sich im Freundeskreis [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10
[..] radition verpflichtet. Für ein besonders ansprechendes Gedicht in jedem Band wird jeweils der Albert-Rotter-Lyrikpreis verliehen. Er besteht aus einem Geldbetrag mit Urkunde. Interessenten können Werkproben (unveröffentlichte Gedichte) mit Rückporto an den Sekretär des Dichterkreises, Dr. Herbert Gröger, , Eppertshausen, senden. Dort sind auch nähere Auskünfte zu erfragen. pelmonarchie und zum Vorkriegsrumänien auseinander, wobei mit Sachkenntnis un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 5
[..] ie Reihen, beschimpfte die dort sitzenden ,,Gelehrten und Pfaffen", trug einer Zuschauerin sein Geleit an, küßte einer anderen die Hand und warf sich vor der nächsten auf die Knie. Sicherlich war dieser ,,Urfaust" keine werkgetreue Aufführung, sondern in seinem modernen, sinnenfrohen Stil angepaßt an ein junges Publikum. Die Berechtigung wird man dem nicht absprechen können, wenn man sich auch mitunter gewünscht hätte, daß die tragische Seite deutlicher hervorgetreten wäre. A [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 6
[..] zubereiten, womit der gesamte erfaßte nordsiebenbürgische Wortschatz, den Friedrich Krauß in der Zwischenkriegszeit dokumentiert hat, bearbeitet und als wissenschaftliches Standardwerk zugänglich wäre. In den letzten Monaten und Jahren versuchen Sie in Gundelsheim verstärkt auch Förderungen bei Stiftungen und privaten Spendern anzuwerben. Haben Sie damit Erfolg? Die Ergebnisse sind recht unterschiedlich. So kommen wirzum Teil nur schleppend voran, weil die uns am nächsten ste [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7
[..] C-Professur) ernannt. Sprachgewandt und mit einer enormen Schaffenskraft ausgestattet, hat Rudolf Mühlbächer bis zu seiner Umsiedlung in die Bundesrepublik Deutschland im Jahre ein beachtliches wissenschaftliches Werk geschaffen. Er war Autor und Mitverfasser von über hundert Veröffentlichungen. Besondere Beachtung fanden seine Lehrbücher und die fünf Fachbücher im Fachgebiet Stahlbau. Mit weit über Beiträgen in Fachzeitschriften, Tagungsbänden und zu internation [..]









