SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 6

    [..] m Kollegen wurden, nahm ich es erneut zur Hand. Welch eine Sprache! Ich verglich es mit der rumänischen Vorlage - welch gelungener Aufbau der Handlung dort! Aber erst Sprache und Gestaltung ergeben das Kunstwerk Gisela Richter hat es im Deutschen dazu gemacht. Die Literatur eines Volkes, einer Kultur, in dieser Weise einem anderen Volk, einer anderen Kultur näherzubringen, allein dafür lohnt sich ein Menschenleben. Zu diesem Teil des Lebenswerkes von Gisela Richter gehören au [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 7

    [..] urg, unmittelbar neben der Großvitrine, in der eine Auswahl von Zunftaltertümern aus den Sammlungen des Museums gezeigt wird. Gegenwärtig läßt sich in der genannten Spezialvitrine ein Meisterwerk siebenbürgischer Goldschmiedekunst bewundern, das allem Anschein nach in der Fachliteratur bisher nicht berücksichtigt worden ist. Unbekanntes Werk des Goldschmieds Johann Ongert II. Es handelt sich in Ausführung und Bestimmung um eine wenig verbreitete Gattung von Goldschmiedearbeit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 8

    [..] ng der Raumfahrt gebildet, sagte der . Vorsitzende des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums, Professor Dr.-Ing. Harry . Ruppe von der TU München, in seiner einleitenden Ansprache. Anerkennende Worte für Oberth und dessen Werk gab es auch vom Festredner, Prof. Jesco Freiherr von Puttkamer, der extra zu dieser Veranstaltung von der NASA aus Washington eingeflogen war. Oberths Buch, das den Anlaß zur Feier gegeben hatte, wurde zwar Anfang der . Unter den heutigen wirtschaftlichen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 5

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Weder Mythisierung noch pauschale Aburteilung Während einerJubiläumsveranstaltung im Münchner HDOtastete man sich an das kontroverseWerk und Wirken Heinrich Zillichs heran Eine Jubiläumsfeier zum . Geburtstag und gleichzeitig zum . Todestag des Schriftstellers und Kulturpolitikers Heinrich Zillich fand am . Juli in München statt. An der vom Haus des Deutschen Ostens (HDO) und der Landsmannschaft der Siebenbürge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 6

    [..] iten und das von ihm geplante Nordsiebenbürgisch-sächsische Wörterbuch als Herausgeberin zu betreuen. Auch nach ihrer Berentung, bis wenige Monate vor ihrem Tod, hat sie noch an der absehbaren Vollendung dieses herausgeberischen Werks als freie wissenschaftliche Beraterin mitgewirkt. Gisela Richter ist in Fachzeitschriften und Sammelbänden mit mehreren Studien und Untersuchungen zur siebenbürgisch-sächsischen Mundart hervorgetreten, während ihrer Zeit in Siebenbürgen auch als [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 10

    [..] rsitzenden Hannelore Scheiber - den gehaltvollen Vortrag ,,Johannes Honterus: seine Bedeutung für den kulturellen Aufschwung Siebenbürgens" hören. Walter Schlandt referierte-nicht allein über das Leben und Werk des Reformators und Geistlichen, Humanisten und Gelehrten, Erziehers und Volksmannes, Publizisten und Kartographen, sondern bot auch Details von den Feierlichkeiten zu Honters . Geburtsjahr in Kronstadt sowie über die derzeitige Lage der in unserer Heimat Verblieben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 14

    [..] chule den Namen des großen Meschner Sohnes erhielt, oder das Anbringen zweisprachiger Ortsschilder an der Gemeindeeinfahrt, obwohl heute nur noch etwa Deutsche in Meschen leben. Das sind Zeichen dafür, daß Triebkräfte von hüben und drüben in beispielhafter Zusammenarbeit am Werk sind. Dabei muß zusätzlich hervorgehoben werden, daß die Wahrzeichen dieser einst sächsischen Gemeinde, Kirchenburg und Pfarrhaus, von wo der Gedanke zur Gründung des Kirchenburgenschutzvereins aus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament ,,Kirche und Heimat"-was bedeutet das? II. Antwort Psalm , Sommer, Hitze, Urlaub, Ferien, Sonne, Berge und Meer sind wieder für viele angesagt. Die Urlaubsund Ferienzeit steht vor der Tür und läßt uns gelegentlich auch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16

    [..] Suite nach Motiven aus demselben Büchlein, zur Uraufführung vorbereitet. Ebenso hatten wir uns die Motetten von Honters Zeitgenossen Georg Ostermayer: ,,Si bona suscepimus" wieder wachgerufen. Im übrigen beinhaltete unser Konzert nur Werke Siebenbürgischer Komponisten. Neben den oben erwähnten noch: Daniel Croner, Johann Knall, Franz Xaver Dressler und Felicia Donceanu, eine in Bukarest lebende Komponistin. Im Einzelnen waren das: Toccata und Fuge ex E für Orgelsolo von Cron [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7

    [..] nd nicht zuletzt den engagierten Amateurfotografen recht gut gelungen, und wir können allen Mitwirkenden für ihre Leistung nur unsere Hochachtung und unseren aufrichtigen Dank aussprechen. FritzFrank Aus dem Landeskundeverein Handwerk und Zünfte in Siebenbürgen Tagung der Rumänien-Abteilung des Landeskundevereins in Schäßburg Die Frühjahrstagungen der Rumänien-Sektion des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, seit regelmäßig in verschiedenen Städten Siebenbürge [..]