SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6

    [..] lbstäußerung im redlichsten Wortsinne - und das machte sie glaubwürdig wie eh undje. H.Sch. Rumänische Goethe-Gesellschaft Bukarest. - Eine rumänische Goethe-Gesellschaft wurde kürzlich auf einer Tagung im Goethe-Institut in Bukarest gegründet. Sie setzt sich zum Ziel, Goethes Werk und dessen Rezeption in Rumänien, aber auch seinen Einfluß auf die rumänische und rumäniendeutsche Literatur zu erforschen. Das waren übrigens auch die Hauptthemen, zu denen bei dieser Gelegenheit [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 7

    [..] er der Verkennung, Nichtbeachtung und Ausgrenzung ausgesetzt sahen. Wenn wir das sagen, tun wir das nicht nur wegen Bergeis Erfolgen im Ausland, auch nicht nur wegen seiner außerordentlichen Begabung und enormen Leistungsfähigkeit, nicht nur, weil er Werke im Repertoire hatte und Symphonien auswendig dirigierte, nicht nur, weil er in Ländern Symphonieorchester geleitet hat, Tourneen in die Vereinigten Staaten und Kanada, Konzertreisen nach Neuseeland und [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 8

    [..] gekostet und Teile der Literatur, Kunst, Musik und Wissenschaft großer Kulturländer in den Abgrund gerissen. Menschenleben, bedeutende Künstler unter ihnen, sind zugrunde gegangen, mit ihnen wertvolle Kunstwerke und auch musikalische Partituren. Schöpfer neuartiger, von diktatorischer Zensur als ,,entartet" verschrieener Kunst wurden verbannt, verfolgt, gefoltert und brutal umgebracht. Und wer sich davor retten konnte, war als Künstler zum Schweigen verurteilt, jeglicher Reso [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 9

    [..] s Schriftstellers wird noch gelegentlich in Studien und Vorträgen gedacht, der Politiker wird kaum erwähnt, und wenn es gelegentlich geschieht, dann werden - meist gezielt - nur bestimmte Abschnitte seines Werkes und seiner Biographie herangezogen, nicht selten in der Absicht, anHeinrich Zillich in einerAufnahme von . Foto: Konrad Klein hand des künstlerischen und politischen Werdegangs Zillichs Irrwege in der Geschichte der Siebenbürgen Sachsen in diesem Jahrhundert zu e [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 11

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seiteil KULTURSPIEGEL Werke aus Siebenbürgen und dem Banat im Mittelpunkt Musikwoche der Deutschen aus Südosteuropa in Löwenstein mit zahlreicher Beteiligung wie nie zuvor und auf besonders hohem Niveau Die al^ährliche Musikwoche der aus dem südöstlichen Europa (Siebenbürgen und Banat) stammenden Musiker, die Mitte April zum . Mal im nahe Heilbronn gelegenen Löwenstein stattfand, brachte vereinstechnische Änderungen mit sich, die auf ihr [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Pfingsten ,,Komm, Schöpfer Heiliger Geist mit deinem Frieden" ,,Kirche und Heimat" -was bedeutet das? Auf vielen alten Kirchenglocken ist die Inschrift: ,,Komm, Heiliger Geist mit deinem Frieden" eingegossen. Die Vorfahren wußten, worauf es in ihrem Glauben und Leben ankam. Die Bitte um die Kraft d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 16

    [..] - (Trauerfeieram . April in Heidelberg, Beerdigung am . April in Hermannstadt) Text Psalm , ,,Ich denke an die früheren Zeiten; ich sinne nach über all deine Taten und spreche von den Werken deiner Hände. Ich breite meine Hände aus zu dir..." Wenn ein langes, reiches, erfülltes Leben zu Ende geht, wie es unserer lieben Entschlafenen beschieden war, und man am Sarg ein letztes Wort versucht, haben wir Hinterbliebenen das Bedürfnis nach Deutung. Der eigen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17

    [..] eranstaltung wurde von der Nachricht über den schweren Verkehrsunfall von Prof. Gottfried Schramm (Freiburg) überschattet, der über Slawen, Romanen und altbalkanische Ethnien referieren sollte. Einer der Teilnehmer, Dr. Guido Knopp (Nürnberg), stellte spontan Schramms Werk und Forschungsschwerpunkte vor und ging dabei kurz auf die Transhumanz ein, eine typische Lebensform auf dem Balkan in jener Zeit. Im Rahmen eines Proseminars konnten die Teilnehmer unter der Anleitung von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Ein Interpret tiefgründigerWerke" Zum . Geburtstag des Schäßburger Organisten und Chordirigenten Karl Theil Per Organist, Chordirigent und Gymnasialmusiklehrer Karl Theil gehörte zu jenen stillen, zurückhaltenden, introspektiven, auch tiefsinnig und nachdenklich-grüblerischen siebenbttrgisch-sächsischen Musikern, denen alles Spektakuläre und Vordergründige oder gar Selbstdarstellerische und Autoritäre zutiefst [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 7

    [..] utsche Vierteljahresblätter Heft / Blick auf die Birthälmer Kirchenburg, bis vor gut einem Jahrhundert noch Sitz der Sachsenbischöfe in Siebenbürgen. Foto: Richard Adleff Wertvolles Nachschlagewerk Hermann Fabini: Atlas der siebenbürgischsächsischen Kirchenburgen und Dorfkirchen, Band . Monumenta Verlag, Hermannstadt , XXXII und Seiten. Wer kunstgeschichtliche Grundinformationen zu einer bestimmten Region wünscht, schlägt in den deutschen Ländern im jeweiligen B [..]