SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 19

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Lebt in derLiebe, wie auch Christus uns geliebt hat" Epheserbrief, Bischof Georg Daniel Teutsch Geb. .. in Schäßburg Gest. .. in Hermannstadt Vom .. bis zu seinem Tode Bischof in Hermannstadt Uns Christen wird Jahr für Jahr eine Aufforderung, ein tröstendes Wort, ein Lob- oder Dankvers [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 38

    [..] DM/kg. Lieferung per Rechnung. Informationen unter Tel./Fax: () von - Uhr. Für gepflegtes ländliches Anwesen auf Mailorca Hausmeister-Ehepaar um (Rentner/Frührentner), kinderlos, in Vertrauensstellung gesucht. Er: Handwerkliche Fähigkeiten/Führerschein; Einsatz: Tier- und Grundstücks-/ Gartenpflege. Sie: Umsichtige Mithilfe in Haus und Garten. Modernes separates Wohnhaus mit Garten. Leistungsgerechte Bezahlung. Bewerbungen mit Lichtbild erbeten an die Siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 1

    [..] nter den von unterschiedlichen Gesinnungen und Gefühlen bestimmten Landsleuten", sagte Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, über Bischof D. Dr. Christoph Klein in seiner Ansprache auf dem Empfang zu dessen . Geburtstag im Hermannstädter Bischofspalais. Nach der Gratulationscour der rund geladenen Gäste gestand das Kirchenoberhaupt in seiner Antwort auf die insgesamt dreizeh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 2

    [..] ministerium. Ciumara wird zwar nachgesagt, er habe in seiner einjährigen Amtszeit die Reformen durch zu hohe Steuern gebremst, aber seine Beharrlichkeit könnte ihm - nach Ansicht von Präsident Emil Constantinescu - in den zähen Verhandlungen, die angesichts der Umstrukturierung von Betrieben mit den Gewerkschaften bevorstehen, zugute kommen. Anstelle des früheren Informationsministers Boroianu, der inzwischen Botschafter in der Schweiz ist, rückte der gebürtige Temeswarer Sor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3

    [..] icht bereuen, denn schon beim ersten Rundgang durch die helle Anlage mitten in weitläufigem Grün würden sie feststellen können, daß hier offenbar ein gut ausgebildetes Team von Betreuern am Werk ist, ,,dem Gefühl des Abgeschobenseins", das auf alte Menschen an solchen Städten nur zu oft hereinstürzt, ,,entgegenzuwirken" und ,,eine individuell aktivierende Pflege" zu betreiben, wie es die rührige und vital wirkende Leiterin Karin Powering formuliert, die dem Heim seit vor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 4

    [..] onie" beschrieben. Genannt wurde die Altenarbeit, Armenhilfe, Krankenbetreuung, der Bau von 'Altenheimen und überhaupt der Ausbau einer flächendeckenden Nächstenliebe durch die Gründung eines ,,Diakonieausschusses", der später durch ein eigenes ,,Diakonisches Werk" unserer Kirche ersetzt wurde. Das Altenheim in Schweischer wurde bereits am . Januar eingeweiht, es folgten andere in Neppendorf, Hetzeldorf, Schölten sowie das große aus BMI-Mitteln errichtete ,,Altenund Pf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 6

    [..] chsten heiligsten Zielen geweiht, / dem deutschen Wort / ein starker Hort, / der reinen Lehre/ eine feste Wehre, /eine Leuchte fürs Volk, der's nie gebricht / an Geist ernährendem Himmelslicht! / Amen." Hier einige Streiflichter aus dem Leben und dem pädagogischen Werk der beiden Namengeber: Georg Daniel Teutsch (. . , Schäßburg - . . , Hermannstadt), hat wie nur wenige siebenbürgisch-sächsische Persönlichkeiten die geistige Einstellung, die Denkart seines Volke [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7

    [..] tzenden des Stiftungsrates der Horst-Bienek-Stiftung, überreicht. In der Verleihungsurkunde, die Schmied vollinhaltlich zitierte, heißt es: ,,Oskar Pastiors lyrisches, übersetzerisches und poetologisches Werk verdankt sich einer so magischen wie analytischen Konzentration auf die materialen Möglichkeiten der deutschen Sprache. Autobiographisches bildet den diskret einkomponierten Hintergrund der dichterischen Texte des gebürtigen Siebenbürgers, doch entflammt Pastiors sprachl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 8

    [..] ne Oppositionsund Außenseiterstellung gegenüber der Gesellschaft und ihrer Entwicklung. Das geschah nicht nur dadurch, daß er die Tendenzen in seinem Umfeld kritisierte, sondern er wollte ihnen mit seinem Werk und stellenweise auch mit Lebensformen unmittelbar Widerstand leisten - sei es auch nur im Sinne der ,,Negativen Ästhetik" Adornos. Diese Haltung stützte sich auf ein antithetisches Gegeneinander von Geist und Macht. Literatur als Instanz des Geistes verstand sich als M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 11

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seiteil KIRCH und HIMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Freuet euch in dem Herrn allewege und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe" (Wochenspruch für den . Advent: Philipperbrief ,.) Infobrief des Hilfskomiteevorsitzenden zu Weihnachten Liebe Landsleute, liebe Freunde, ein merkwürdiger Mann, dieser Apostel Paulus: Als er den [..]