SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5
[..] chwob zum . Geburtstag" erschienen, für deren Herausgabe die beiden Literaturhistoriker Wernfried Hofmeister und Bernd Steinbauer verantwortlich zeichnen. Damit wird das wissenschaftliche Werk des Grazer Ordinarius für Ältere deutsche Sprache und Literatur Prof. Dr. Anton Schwob geehrt, dessen Name auch in den Kreisen der siebenbürgisch-deutschen Geisteswissenschaftler einen guten Klang hat. Als wissenschaftlicher Autor und Herausgeber, als langjähriges Mitglied des Arbeits [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 8
[..] sowie an Lyriker aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, die einen ins Deutsche übersetzten Gedichtband vorweisen können, verliehen. Entscheidend für die Auswahl sind Lyrikbände, die ein Gewinn für die deutsche Sprache und Dichtung sind und Affinität zum Werk Lenaus sowie zu seiner Nationen und Kulturen verbindenden Wirkung erkennen lassen. Eine thematische Eingrenzung ist nicht vorgesehen. Die vorgeschlagenen Bände dürfen nicht älter als fünf Jahre sein. Der Preis wird durch das [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 10
[..] tz des neuen Mediums, um die vorhandenen Publikationen zu ergänzen und der geographischen Zerstreuung durch einen gemeinsamen Kommunikationsraum entgegenzuwirken. Das Internet ist ein Computernetzwerk, das die ganze Welt umspannt. Es bietet Zugang zu einem fast unbegrenzten Angebot an Software, Diskussionspartnern und elektronisch gespeichertem Wissen: Bibliographien, elektronische Zeitschriften, Datenbanken etc. Eine täglich steigende Anzahl von politischen Institutionen (UN [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19
[..] als direkt in der Organisation dieses großen Festes aller Siebenbürger Sachsen, dasjährlich weit über Landsleute aus der ganzen Welt zusammenbringt. Da auch der . Geburtstag des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus (eines gebürtigen Kronstädters!) gefeiert wird, wird das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD den Sachsentag mitveranstalten. Erste Kirchenburgen im Burzenland vorbereiten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Umb das Gemeinde Wesen hab ich mich sehr bemuehet" Vor Jahren starb der Sachsenkomes Valentin Franck von Franckenstein Das wichtigste Werk des kunstliebenden Sachsenkomes Valentin Franck von Franckenstein ist die Übersetzung von über hundert Sprüchen des römischen Dichters Ovid () ins Deutsche, Rumänische, Ungarische und in die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Abgesehen von einem Gelegenheitsgedicht de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Der Bischof der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien, D. Dr. Christoph-Michael Klein, wird Jahre In der schwierigsten Phase siebenbürgischer Geschichte, einige Monate nach der Hinrichtung Ceausescus und dem Sturz der Diktatur und nach dem Tod von Bischof Albert Klein, mußte ein neuer Bisch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 3
[..] n wir nur zu gut, daß nationalistische Czernetzky-Film im HDO München Im Rahmen eines Video-Abends, den das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , am Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Südostdeutschen Kulturwerk veranstaltet, wird die Fernsehdokumentation ,,Gefangen und verurteilt. Spätheimkehrer erinnern sich" des siebenbürgischen Filmemachers Günter Czernetzky vorgeführt. Der Dokumentarstreifen zeichnet mit Hilfe von Archivmate [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 4
[..] war er Titularassistent und dann Titulardozent, zeitweilig auch Leiter des Lehrstuhls. Thematische Schwerpunkte seiner Vorlesungen waren die deutsche Literatur des . Jahrhunderts, strukturale Werkästhetik und die Geschichte der rumäniendeutschen Literatur. Im Jahre siedelte Markel nach Deutschland aus und wirkt seit an der Landshuter Volkshochschule. Nebenberuflich leitet er zur Zeit die Sektion Germanistik des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und g [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 2
[..] uliert. Inhaltlich wird das Pfingsttreffen, das von der Regionalgruppe Burzenland der Heimatortsgemeinschaften sowie vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ausgerichtet werden soll, um Leben, Werk und Wirkung des siebenbürgischen Humanisten und Reformators Johannes Honterus kreisen, dessen Geburt sich zum . Mal jährt. Zusätzlich erörterte der Bundesvorstand Fragen der Jugendarbeit und des Jugendaustausches [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 6
[..] als Sitzungsleiter die Nachmittagssession mit dem Eröffnungsvortrag von Dr. Erika Schneider vom WWF-Auen-Institut Rastatt beginnen. Im Zentrum ihrer Ausführungen standen die Florenwerke des Hermannstädter Apothekers Peter Sigerus, die im Auftrag des Klausenburger Landtages zwischen und als fünfbündiges herbarium vivo den siebenbürgischen Apothekern als Handbuch zur Seite gegeben werden sollten, ein Projekt, das an finanziellen Schwierigkeiten scheiterte. Dr. Heinz [..]









