SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 2

    [..] en Band herausgebracht worden. Das Seiten starke Buch umfaßt insgesamt Briefe des bekannten Sprachforschers, dessen . Geburtstag dieses Jahr vielerorts gefeiert wurde. An dem Band haben Gernot Nussbächer,. Ioan Dordea, Elisabeta Marin, Ioan Muresan und Monica Vlad mitgearbeitet. Das Südostdeutsche Kulturwerk in München bereitet derzeit gleich zwei Karl-Kurt-Klein-Bände vor: einer mit dessen Korrespondenz mit siebenbürgischen, Banater und deutschen Fachgelehrten (er [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 4

    [..] rben und Jahr für Jahr mit eigener Hände Arbeit in schönem Holz ausgebaut hat, ist sehenswert. Mit seinen drei Etagen bietet es reichlich Raum, auch für große Ausstellungen. Dazu kommt als ,,Fundus" seine Werkstatt: Mit der Druckpresse, mit Schnitzund Malutensilien, Farben, den Platten seiner Holzschnitte und vielen Regalen hat Schunn sie in den Kellerräumen eingerichtet -- so kann er, unermüdlich tätig, jederzeit weiterarbeiten. Ebenso kontinuierlich wie den Ausbau des Hause [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Neuerscheinung des Südostdeutschen Kulturwerks Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen EuropaEin kürzlich mit dem obigen Titel im Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München, erschienener Band enthält die wissenschaftlichen Beiträge einer internationalen Tagung, die im Dezember in Marbach stattfand, und reflektiert gebündelt die Bemühungen des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8

    [..] iebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe beschlossen wurde. Elvine Gusbeth war also dabei mit den ,,Männern der ersten Stunde" und hat den Werdegang der Siedlung mitgetragen. Ebenso ist die Gründung des Frauenvereins Drabenderhöhe ihr Werk, ein Verein, der mittlerweile über Mitglieder zählt und im kulturellen sowie gesellschaftlichen Leben der Siedlung eine große Rolle spielt. Die in Kronstadt geborene Elvine Gusbeth konnte am . August letzten Jahres im Kreise ihrer F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Neuerscheinung des Südostdeutschen Kulturwerkes Kritische Texte zur siebenbürgisch-deutschen Literatur Die Anthologie mit dem vollständigen Titel ,,Kritische Texte zur siebenbürgisch-deutschen Literatur. Vom Ende des . bis zum Beginn des . Jahrhunderts" enthält eine repräsentative Auswahl von literaturkritischen und -historischen Texten, herausgegeben von Stefan Sienerth, dem bekannten Germanisten und Mitarbeiter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 9

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KRCHGNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch Herr, ich habe lieb die Stätte deines Juli Hauses und den Ort, Psalm , da deine Ehre wohnt Mein erster Eindruck: ein vertrautes Bibelwort, das viele Erinnerungen weckt. Woran denken Sie, wenn Sie dieses Wort langsam lesen und bedächtig wiederlesen? Welche Bilder ersteh'n vor Ihrem inneren Aug [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 10

    [..] eskirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland, Michael Mildenberger, Oberkirchenrat im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und Hanspeter Petersen, Abteilungsleiter im Diakonischen Werk der EKD. Unsere Kirche ist im Kontaktausschuß durch folgende Mitarbeiter vertreten: Bischof D. Dr. Christoph Klein, Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang, Bezirksdechant Klaus Daniel, Prof. Dr. Hermann Pitters und Hauptanwalt HansGerald Binder. Aus de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 12

    [..] n Mundart und Tracht ,,Das Brautmachen" im Beisein der betagten Autorin Martha Ehrmann, früher Agnetheln, die eigens aus Regensburg angereist war. Das unter der Regie von Hans Depner gebotene Stück wurde vom Publikum mit viel Beifall aufgenommen. Neben den schönen Trachten vor dem Hintergrund einer sehr gelungenen Bauernstuben-Ku-lisse, einem Werk unseres Malers Nik Voik, erfreute vor allem der im Theaterstück vorkommende, harmonische Gesang der Brauthelfer mit vertraut kling [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] ng mit Arbeiten des aus Kronstadt stammenden Grafikers Helfried Weiß eröffnet das Münchner Haus des Deutschen Ostens am Freitag, dem . Juli, . Uhr, in der Stadtbücherei Grafing bei München. Ins Werk des Künstlers führt bei der Vernissage der Journalist und Kritiker Hannes Schuster ein. Die Ausstellung wird bis zum . Juli gezeigt. Internationale Buchmesse in Bukarest Iliescu-Partei gespalten Bukarest. - Der Reformversuch des früheren rumänischen Außenministers Teodor Me [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6

    [..] reren Referaten geehrt wird. Beim IV. Kongreß der Germanisten Rumäniens, der vom . bis . Juni in Sinaia abgehalten wurde, hatten die Veranstalter auch eine Sektion eingeplant, die der Erforschung des Werkes und der Biographie von Karl Kurt Klein (--) vorbehalten war. Etwa Teilnehmer hatten sich vom . bis . Juni auf der internationalen germanistischen Fachtagung in Sinaia eingefunden. Die von der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) in Zusammenarbeit mi [..]