SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 9

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch ,,Gott siehtnichtaufdie Person, sondern Juni injedem Volk ist ihm willkommen, wer Apg. , + ihn fürchtet und tut, was recht ist." Hilfskomiteevorsitzender mit Staatssekretär Dr. Waffenschmidt in Rumänien ,,Die Wahrheit wird euch frei machen" ,,Gott sieht nicht auf die Person" - Er läßt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 1

    [..] nmitarbeiter von Bundesbehörden, unter ihnen der Präsident des Bundesverwaltungamtes, Dr. Jürgen Hensen, zudem Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, sowie Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates, und Hagen Jobi, stellvertretender Bürgermeister von Wiehl. Allesamt waren sie positiv angetan von dem zweistündigen Gespräch mit Staatspräsident Const [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 2

    [..] n Bistritz Aus Anlaß des hundertsten Geburtstages von Karl Kurt Klein veranstalten der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und dessen Rumänien-Abteilung in Zusammenarbeit mit lokalen Kulturinstitutionen am . und . Mai in Bistritz eine wissenschaftlichen Tagung, die dem Leben und Werk des bedeutenden siebenbürgisch-deutschen Germanisten gewidmet ist. Zu den Referenten zählen u.a. Werner Klein und Hermine PilderKlein, Historiker wie Thomas Nägler, Klaus Popa oder V [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 7

    [..] ei völlig verschiedene Handlungsstränge - einen aus der höfischen Welt des antiken Athens, den anderen aus der Welt der Götter und Feen und den dritten, als Persiflage auf die große klassische Tragödie, aus der Welt der Handwerker seiner eigenen Zeit in ingeniöser Weise miteinander verflochten und aus dem auf diese Weise zustandegekommenen Labyrinth von Mißverständnissen und fehlgeleiteten Gefühlen ,,ein Ganzes" gezaubert, ,,voll Bestand, doch seltsam immer noch und wundervol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 8

    [..] tkunst und Schriftstellerei besonders nahen Geistes-, Geschichts-, Kultur- und Rechtswissenschaften genießen fleißige Beachtung. Wenden wir uns aber den Naturwissenschaf- Erdbebenberechnung von Tragwerken bzw. der ten zu, die im Kontext der Menschheitsentwick- erdbebensicheren Planung von Bauten stellen? Von den im technischen Bereich tätigen Hochschullehrern kennt man allenfalls Dr.-Ing. Hans Marko - wohl vordergründig, weil er in München wirkt, denn von seinem Fachgebiet, n [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12

    [..] einem begeisterten Publikum den Weg von Nordheim nach Mosbach entlang des Neckars. So erfuhren wir von den Schlössern in Klingenberg und Horkheim sowie dem Deutschordens-Dorf Sontheim mit dem typischen Zwiebelturm. Das frühere ,,Heilbrunna" und jetzige Heilbronn wurde ausgiebig beschrieben, darunter der Turm der Kilianskirche als bedeutendes Bauwerk der Renaissance und der von Hans Seyferth geschnitzte Hochaltar der gleichnamigen Kirche, ein wichtiges Werk schwäbischer Schni [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13

    [..] chen mit den uns vertrauten Liedern. Meist kommen bis Personen zu diesen Nachmittagen zusammen. Die gleichen Frauen und Männer sind es auch, die vor Ostern und Weihnachten jeweils zwei riesige Sattelschlepper für die Siebenbürgenhilfe auf den Weg bringen. Vom Diakonischen Werk Mönchengladbach (federführend Rose und Getz Paulini) organisiert und von der Kreisgruppe (federführend Inge und Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Datum: Veranstaltungen Ort: Kreisgruppe Aachen: . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] ittag wurde die Tagung im Billardsaal aufschloß Horneck fortgesetzt, zunächst mit dem Referat ,,Neuronale Netze. AnwendungsKlavierabend mit Boldizsar Csiky-Adleff Der Klausenburger Pianist spielte in Hamburg Werke von Mozart, Chopin, Filtsch, Liszt und Gershwin Für den . März hatte die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit der Vereinigung der Hamburger Ungarn zu einem Klavierabend des Klausenburger Pianisten Boldi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 9

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH HeiMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch Laßt uns aufsehen zu Jesus, Mai dem Anfänger und Vollender des Hebr. ,a Glaubens. Diese Worte rufen mir immer den Beginn der Morgenandacht in Erinnerung. Ich öffne meine Augen, ich erhebe meinen Blick, und lasse ihn hinauswandern - ein strahlender Maimorgen begrüßt mich. Der Baum am Fe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] bürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften" am . März im schwäbischen Feriendorf Gomadingen und über die bemerkenswerten Feierlichkeiten anIäßHchides'Ojährigen Jubiläums des-«Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD" am ./. März in Dinkelsbühl mit dem gleichzeitig abgehaltenen Treffen der HOG Deutsch-Budak, wo seitens dieser Heimatortsgemeinschaft im Rahmen eines Festgottesdienstes ein wertvoller, Jahr [..]