SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7
[..] ller Richard Wagner (geb. ), der sich als Verfasser von Lyrik, Prosa und politischen Essays auch in der deutschen Gegenwartsliteratur einen Namen gemacht hat, äußert sich ausführlich zu seiner Biographie und zu seinem Werk in einem Gespräch, das Stefan Sienerth im Rahmen seiner Interview-Serie mit ihm führte. Mit Prosa sind Richard Wagner und Franz Heinz, mit Lyrik Hans Mokka, Marian Nakitsch und Ioana Cräciun-Fischer im literarischen Teil des Heftes vertreten. Hans Berge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 8
[..] ebenbürgen sinnvoll einzusetzen. Nach Vorstellung des Bielefelders sollten dadurch junge Deutsche Erfahrungen in einem anderen Land sammeln, aber auch guten Willen und Initiative einbringen. Mit dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Rumänien konnte der Förderkreis einen Vertrag über den Einsatz deutscher Friedensdienstleistender abschließen. Der Bedarf an Freiwilligen sei groß, hatten die Siebenbürger versichert, begrenzend sei allein das Finanzielle. Persönliche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11
[..] rbrachten wir hier angenehme Stunden; natürlich wurde auch gesungen, und Herr Keller spielte auf der Ziehharmonika. Auf der Rückfahrt machten wir einen Abstecher nach Raisting zu den Parabolantennen und dem Planetarium, wo wir einiges über dies Wunderwerk der Technik erfuhren. Kurz vor Uhr endete in Ulm die gelungene Busreise, die wir so bald nichtvergessen werden. GeorgModjesch Bekanntgabe In der Zeit vom . bis . August ist die Geschäftsstelle der Landesgruppe in Neu-I [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4
[..] ppertaler Richard Georg, die Altdrabenderhöher Hermann Lutter, die Brüder Ernst und Kurt Halstenbach, Hermann Wüster, Kurt Schramm und Elvine Gusbeth sowie viele mehr, die mit und um Robert Gassner, das Werk begannen, das heute sein jähriges Bestehen feiert und als gelungen betrachtet werden kann. Bei der Feierstunde zum . Jahrestag seit Einweihung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe am . Juni standen vorerst die ,,Drabenderhöher Spatzen" auf der Bühne, eine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 6
[..] tarbesetzung der besonderen Art. Christian Reich, als Nachschöpfer am Dirigentenpult, hatte mit dem prompt reagierenden Kammerorchester von Radio Bukarest einen hervorragenden Klangkörper zur Verfügung, warm und dennoch durchsichtig im Klang. Phantasie- und humorvoll schilderten vor allem die orchesterbegleitende Rezitative das Tagwerk der Schöpfung: Donner, Löwengebrüll, pastorale Idylle - Tonmalerei par excellence. Es war überwältigend, mit welcher Stimmgewalt die Chorgemei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 7
[..] nemphysemen, Asthma und Herzleiden eingesetzt (vgl. hierzu Dr. Eisenmengers Aufsatz in der ,,Zeitschrift für physikaAbb. Dr. Rudolf Eisenmenger bei einer praktischen Demonstration seines Biomotors (um /). Die Reproduktion ist dem Buch von Robert Descharnes ,,Dali. Sein Leben -sein Werk", Köln , entnommen. Descharnes hatte als erster auf die Fotografie aufmerksam gemacht. Fälschlicherweise gab er die Identität des Dargestellten mit ,,Dr. Heisenmenger" an und sah im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Neues zur,,Kunst der Fuge" Erich Berge! gab Partitur von Bachs letztem Werk neu heraus Nach seinen zwei Bänden über Johann Sebastian Bachs ,,Kunst der Fuge" veröffentlichte der Dirigent und Bach-Forscher Erich Bergel kürzlich eine neue Partitur dieser ,,tönenden Kosmologie", eine Partitur, die seine Bücher ergänzt, bei ihrem Studium behilflich ist, Bergeis neue Erkenntnisse über die von Bachs Hand nicht überlieferte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 11
[..] unden. Ein Spielmobil mit Luftkissen und anderen Aktivitäten verspricht viel Spaß auch für die Kinder. Bei Festzeltbetrieb wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Vorstand Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Musik gemacht, und im Nu stimmten auch unsere Chormitglieder unter Helga Schwägele ein. Bei der vorzüglichen Stimmung gesellten sich bald auch andere Touristen zu uns, es wurden Gedanken ausgetauscht, und bis zum späte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 13
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite EBKIRCHEund HEIMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Siebenbürgischer Kirchentag" Heil und Heimat Unter diesem Leitwort, das einem Gebet des Propheten Jeremia zugeordnet ist (Jer. ,), wird herzlich zum . Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag eingeladen, diesmal nach München. Heil hat es damit zu tun, daß Gott den Menschen in seine Nähe nimm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 14
[..] ragen ihr Herz nicht auf der Zunge, und sie überlegen sich zweimal, ob sie etwas sagen. Aber dort, wo es gelingt, ihr Vertrauen zu wecken, wird es immer sehr still, wenn sie von ihrem erzählen: Was sie in den Bergwerken erlebt haben, wie sie gedemütigt worden sind oder wie sie erlebt haben, daß viele verhungert sind. Wer solche Schicksale erfährt und sich erzählen läßt, der denkt anders über die Spätaussiedler und handelt dann auch anders." Wortmeldung Auf Einladun [..]









