SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 2
[..] t die von der Regierung beschlossene Fremdrentenkürzung eindeutig zuwider. Das Sparpaket als Ganzes ist auf den Widerstand breiter Bevölkerungsschichten gestoßen. Neben der Opposition haben sich nicht nur die Gewerkschaften, sondern auch andere gesellschaftlichen Kräfte ausgesprochen, so die Kirchen, nicht zuletzt auch die Evangelische Kirche Deutschlands, die davor warnte, die sozial Schwachen nicht zusätzlich zu benachteiligen. Auf die Siebenbürger Sachsen unter den Aussied [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 3
[..] rer aus dem Ausland mehr gefragt, denn es kommen schon welche aus den hiesigen Universitäten. Das sind übrigens die ersten AbJubiläumsfeier ,, Jahre Hermann-OberthRaumfahrtmuseum e. V." Das Museum in Feucht, das das Lebenswerk von Hermann Oberth für die Nachwelt dokumentiert und die Weltraumfahrt einer breiten Öffentlichkeit näherbringt, feiert vom . bis . September das jährige Jubiläum seit Gründung der Einrichtung, teilt uns Dr. Erna Roth-Oberth, die Tochter des ber [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5
[..] ute lebt. In den frühen vierziger Jahren trat er mit verschiedenen Prosaveröffentlichungen hervor und erregte vor allem mit seiner Erzählung ,,Aurikeln" () erstes großes Aufsehen. Als sein bedeutendstes Werk gilt der Roman ,,Die Tatarenpredigt" (). Aus Anlaß des . Geburtstags von Andreas Birkner führte der im Raum Freiburg tätige Journalist Horst David im Auftrag der ,,Siebenbürgischen Zeitung" folgendes Gespräch mit dem Autor: HerrAndreas Birkner. geboren sind [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7
[..] arben in matten Mollakkorden zu neuen Wirklichkeiten zusammenwachsen, setzt aber den irrealen Farbraum bewußter als Entität ein. So entsteht eine durch Farbebenen strukturierte Matrix. ,,Die formalen Beziehungen in einem Kunstwerk und zwischen den verschiedenen Kunstwerken konstituieren eine Ordnung, eine Metapher des Universums". (Henri Focillon) Im Werk des siebenbürgischen Künstlers hat diese Ordnung stets etwas Natürliches, Spontanes und Unvorhergesehenes, sogar.etwas.Fer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] . Einige Jahre lang war er Pressereferent der burgenländischen Landesregierung. Schon im Ersten Weltkrieg wurde er österreichischer Staatsbürger. Seit lebte er als freier Schriftsteller in Wien. Sein erstes Werk war ein Versdrama, ,,Nero", das erschien. Die Schauspiele ,,Ans Kreuz geschlagen", ,,Juliane" und ,,Mutter" sowie das Versdrama ,,Die Bergglocke" wurden vom Deutschen Theater in Rumänien in den Jahren und 'aufgeführt. Mit dem Schauspiel ,,Einbruch i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19
[..] Großen Kokel, zwischen Schäßburg und Mediasch auf m über dem Meeresspiegel gelegen. Er ist am günstigsten mit der Eisenbahn bzw. dem Bus über Elisabethstadt zu erreichen. Früher, als es noch keinen Busverkehr gab, hatte man entweder das Glück, auf einem Fuhrwerk mitfahren zu dürfen, oder man legte die Kilometer von Elisabethstadt nach Birthälm auf Schusters Rappen zurück. Im Jahre zählte Birthälm Einwohner. Zu Beginn des . Jahrhunderts war der Ort größer, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 15
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Veranstaltungsorte des Kirchentags Stadt-planausschnitfe Maßstab m Einladung zum . Siebenbürgisch-Sächsischen KIRCHENTAG .-. Oktober in München Heil und Heimat Jeremia , Heil und Heimat [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 16
[..] zwald in Schömberg und Oberlengenhardt drei Kantatengottesdienste sowie zwei Konzerte, eines in einem Altenheim und eines in der großen evang. Kirche in Schömberg, gestaltet. Zur Aufführung kamen Werke Siebenbürgischer Komponisten (z. B. die Spruchmotetten von Hans Peter Türk) und Kompositionen der klassischen Kirchenmusik. Sowohl die mit Schwerpunkt auf die Kirchenmusik Siebenbürgens gestalteten Gottesdienste als auch die Konzerte fanden lebhaften Zuspruch und Diskussionen b [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 4
[..] e und damit auch die Bürde des Vorstandsvorsitzenden. Seit ist der Ingenieur Wahlhermannstädter, war zunächst in Heitau in der Textilbranche tätig, dann im Hermannstädter Betrieb für Autobestandteile und arbeitet heute, nach einer Zwischenstation beim Diakonischen Werk, in der Redaktion der ,,Hermannstädter Zeitung". Über die Probleme und Aussichten des SKV führte Martin Ohnweiler mit ihm das folgende Gespräch: Herr Fuchs, handelt es sich im Falle des SKV nun eigentlich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 5
[..] nsch und Künstler nie selbstverleugnet hat, die eigene Vergangenheit auch heute nicht verleugnet, da er sich mit den immer noch wachen Sinnen und in der bewundernswert geistigen Frische seiner späten Jahre einer neuen ,,Freiheit" erfreut und sich ihrer in der schöpferischen Arbeit bedient. Der sein Werk über Jahrzehnte kritisch begleiten durfte, freut sich nun mit daran. Hannes Schuster Sächsische Bauern standen Modell Zu den heute bestenfalls bei Sonderausstellungen g [..]









