SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15

    [..] am . September erneut in Veitshöchheim statt und beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst. ElsbethSchneider Achtes Henndorfer Treffen Am . und . September trafen sich die Henndorfer in Heilbronn unter dem Motto ,,Ein großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit!" Den Organisatoren ist es auch dieses Mal gelungen, den geeigneten Rahmen für ein fröhliches und besinnliches Beisammensein zu schaffen. Dafür sei Michael Glatz jun., dem Vorsitzenden der HOG Henndorf, herzlich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16

    [..] und dem Tanzsaal. wurde die dritte Schule gebaut: ein Stockhaus mit drei Klassenzimmern und einer Lehrerwohnung. wurde die Schule durch die Volksgruppe von der Kirche getrennt, nach dem Krieg ging sie an den Staat über. Handwerksbetriebe bis Petrus Dörr - Maurermeister, Johann Schneider - Wagnermeister, Martin Eisenburger - Tischlermeister, Simon Schneider - Schneidermeister, Petrus Aber - Schneidermeister, Martin Kloos - Schustermeister, Johann Göbel - Mühle-W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 1

    [..] hönfärberei noch ließ er sich zu Dramatisierungen verleiten, sondern belegte sachlich und mit aussagekräftigen Zitaten vor allem das wechselnde Engagement des siebenbürgischen Nationalitätenpolitikers, auch Inkonsequenzen und Gegensätzlichkeiten in seinem Werk, das ein Spiegel war der politischen und sozialen Umbruchsituation im Siebenbürgen des Vormärz. Eine eher ,,außersiebenbürgische Sicht" des Dachthemas, so Günher H. Tontsch, der Vorsitzende des AKSL in seiner Moderation [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 2

    [..] er Deutschen in Rumänien (DFDR) um die Renovierung des Forumshauses in der , um die Dialyse- und Infusionsanlagen des Kreiskrankenhauses in Hermannstadt, die über das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche gefördert werden, ferner um den Stand der Arbeiten am Schullerhaus in Mediasch und die Fertigstellung der Honterusschule in Kronstadt. Bezüglich der Honterusdruckerei habe die deutsche Delegation festgestellt, daß das Unternehmen in Hermannstadt nach dreijähri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 4

    [..] gen Leidens für ihn sicherlich eine Erlösung, ist sein Tod nicht nur für die Großfamilie Gündisch, sondern auch für die SiebenbürgenForschung ein schwerer Verlust. Denn sein Wirken und sein wissenschaftliches Werk haben Maßstäbe gesetzt. Schon sehr früh, noch während seines Studiums der Geschichtswissenschaft in Bukarest und Berlin, vor allem jedoch in Wien, hat er sich aufsein Lebenswerk, die Spurensicherung unserer Vergangenheit, gründlich vorbereitet. Promoviert wurde er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5

    [..] kunde, Heidelberg ; großformatige, teils farbige Kartenblätter mit Begleitheft, Seiten, Abbildungen und Kartogramme, ISBN --, in Mappe, , DM. Dieses als ,,Beiheft" zum Historisch-Landeskundlichen Atlas von Siebenbürgen bezeichnete Werk muß zu den Spitzenleistungen siebenbürgisch-sächsischer Landeskunde gezählt werden. Das Begleitheft ist nämlich von der ersten bis zur letzten der Seiten Kompetenz pur! Dabei besticht insbesondere die Bescheidenhe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHE HeiMTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Veranstaltungsorte des Kirchentags Stadtplanausschnitte Maßstab m Einladung zum . Siebenbürgisch-Sächsischen KIRCHENTAG .-. Oktober in München Heil und Heimat Jeremia , Heil [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 14

    [..] sitzende der HOG, Johann Schuller, in seiner Rede: ,,Das Gotteshaus lag den Zeplingern schon immer besonders am Herzen. Unsere Großeltern bzw. Urgroßeltern haben die baufällige Kirche aufgrund eines Gemeindebeschlusses im Jahre einfach abgerissen. Mit Hilfe des Gustav-Adolf-Werkes wurde dann eine neue Kirche gebaut, die im Jahre fertiggestellt wurde. Auch jetzt wollten die Zeplinger ihr Gotteshaus nicht verlieren und man suchte nach Lösungen. Die Initiative zur Reno [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 16

    [..] r, vergönnt sein, daß sich die Gesundheit stabilisiert und daß Sie so erfolgreich im Weinberg des Herrn welterwirken können." Verantwortlieh für .KIRCHE UND HEIMAT': Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben (e.V.) Im Diatonischen Werk der Evang. Kirche In Deutschland. Vorsitzender: Pfarrer Kurt Franchy, Kirschkamp , Wlehl, Tel. () . Für den Inhalt: W. Qraef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Qraef, Evangelisches Pfarramt Sehfim [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 17

    [..] mmer eins. Mit belegter Stimme erinnerte der einstige Direktor der Neppendorfer Schule Walter Bretz an die im Krieg gefallenen oder später verstorbenen Kollegen. Lehrer Wilhelm Grail stellte sein autobiographisches Werk vor, Wilhelm Schuster, einst Lehrer in Hermannstadt und Ingolstadt, las aus seiner jetzigen Tätigkeit als freier Journalist eine kulturgeschichtliche Reportage, eine Glosse und ein Gedicht. Einige der heute siebzigjährigen Kollegen gaben Ereignisse aus ihrem L [..]