SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 11
[..] e andere hier und jetzt eingeladen, unter dem Dach der Kirche zusammenzukommen, weil das Leitwort des Kirchentags Gültigkeit hat: ,,Ihr seid nun nicht mehr Fremde". Für das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben im Diakonischen Werk derEKD. W.Graef Böblingen ist vom Hauptbahnhof Stuttgart mit der S-Bahn Nr. in Minuten erreichbar. Vom Bahnhof Böblingen bis zur Kongreßhalle bzw. Evangelischen Stadtkirche sind - Minuten Fußweg. Parkmöglichkeit: Ti [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 16
[..] ppe anreist. Auf dem Programm stand noch ein Spaziergang durch das jüdische Prag Franz Kafkas, zur Kirche des Heiligen Franz von Assissi, bis hin zum Wenzelsplatz, wo Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil zu einem einzigen Kunstwerk verschmelzen. Beim Einkauf von echtem böhmischen Bleikristall kam natürlich niemand zu kurz. Auf dem nach Kempten besichtigten wir Cambodunum, die älteste, ehemals römische Stadt in der Bundesrepublik. Mitteilungen Alle unsere Mitglied [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 2
[..] wichtige Arbeit zur Stabilisierung der deutschen Minderheit in Rumänien tatkräftig unterstützt, indem sie seit der Wende bereits Millionen DM aus Haushaltsmitteln des Bundes bereitgestellt hat. Und daß Ihnen die damit ins Werk gesetzten Maßnahmen ganz besonders am Herzen liegen, haben Sie bei der Schilderung ihres jüngsten Besuches in Rumänien und Siebenbürgen eindrucksvoll deutlich gemacht. Die sehr hohe Eigenbeteiligung der Landsmannschaft an den Hilfsmaßnahmen und Hil [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 7
[..] den Bildschirm gebracht hat: ,,Wunden - Erzählungen aus Transsilvanien". Dem Untertitel, der Literarisches erwarten ließ, folgte dann ein völlig anderer Film und fesselte von der ersten bis zur . Minute: das Feuerwerk eines Sprach-Babylons übergoß den Zuschauer, jarißihn schwungvoll von Anfang bis Ende in den Völkertiegel Siebenbürgen, eben in dieses Phänomen Transsilvanien, hinein. Das polyglotte Ambiente unserer Traumheimat war allein schon ein gelungener Kunstgriff, mi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 8
[..] nach der Wirkung, nach'der Effektivität der Leistung. Denn Hermann Oberth ist und bleibt der wohl bedeutendste Raumfahrtpionier nicht nur weil er es war, der eine neue Wissenschaft und Technik durch seine Werke am umfassendsten und in allen ihren ProblemdarsteUungen begründet hat. Über ihn ist auch die praktische Verwirklichung gelaufen. Und gerade diese Wirkungskomponente soll uns heute etwas eingehender beschäftigen. Die Tatsache, daß Ziolkowski, Goddard und Oberth unabhäng [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 10
[..] tionalist In der Person Eduard Morres', der - wie Hans Wühr es ausdrückt - ,,im übrigen sich damit begnügt, lieber einfach das Bild als solches sprechen zu lassen, als ihm unverpflichtend intellektuelle Reflexionen und Postulate voranzusetzen", ist das Verhältnis zwischen Künstler und Kunstwerk in ungewöhnlich hohem Maße auf ethische Grundsätze festgelegt. Es ist nicht nur das Streben nach der konzentrierten Unmittelbarkeit der Aussage, das den Ton seiner lapidar komponierten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 11
[..] m Abend des . Mai wurde von Doz. Dr. F. Speta die Gedenkausstellung für den Botaniker Dr. Ferdinand Schur eröffnet. Im Zusammenhang mit dieser Ausstellung wurde von Dr. Speta auch ein reich illustrierter Gedenkband über Leben und Werk von Schur ( Seiten) herausgegeben, der eine Reihe neuer Erkenntnisse über diesen außergewöhnlichen Botaniker (der von - auch in Siebenbürgen gelebt und gewirkt hat) enthält und dessen Kauf allen naturwissenschaftlich Interessierten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15
[..] erösterreich und dem Burgenland beschlossen hat, für fünf Heimplätze und für zwei Heimplätze im Hermannstädter Altenheim insgesamt Schilling aus seinem Sozialfonds über das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Österreichs zur Verfügung zu stellen. Im Programm sind kleine Vorführungen der Jugend- und Kindergruppe vorgesehen. Für die Kinder werden Wettspiele veranstaltet. Mittags gibt es Holzfleisch mit Salat, am Nachmittag Kaffee und Kuchen, wofür die Fra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 4
[..] ten Der Schriftsteller Gregor von Rezzori wird achtzig Er gilt als Maghrebinier. Als Bestsellerautor. In Deutschland kennt man seine ,,Maghrebinischen Geschichten". Seinen One-and-only-seller. Alle anderen Werke Gregor von Rezzoris sind bestenfalls flüchtig registriert, wenn nicht fahrlässig ignoriert worden. Dabei ist seine Prosa so facettenreich und faszinierend, so präzise und profund, daß sie nicht nur in der deutschen, nicht nur in der europäischen, sondern in der Weltli [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 5
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Rundblick mit dreiundsechzig Lebens- und Werkbildern Zu: Franz Kumher, Irene Niedermaier, Karin Strey: ,,Zeichen des Aufbruchs-Spuren des Abschieds" Deutsche Künstler aus Ostmittel- und Südosteuropa. Mit einem Vorwortvon Franz Kumher Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München . ISBN ---, DM Leben und Werk von dreiundsechzig Künstlern mit je einer repräsentativen Abbildung zu einem großformatigen Band m [..]









