SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14
[..] Frauenreferentin Therese Dengel. Wir besuchten die Kakteenzucht Hage mit den ältesten Kakteenhäusern Deutschlands. Unter fachkundiger Führung haben wir viele Sehenswürdigkeiten erkundet, darunter den Erfurter Dom und den Domplatz mit den alten, gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Es war eine erlebnisreiche Fahrt bei strahlendem Herbstwetter, die Rückfahrt verging schnell bei Heiterkeit und dem Singen von bekannten Volksliedern. Am . Oktober veranstalteten wir unser Erntedankfest [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 15
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite und HCIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Abschiedspredigt .. in Drabenderhöhe Predigttext: Rom. , ,,Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben." Liebe Gemeinde, Brüder und Schwestern, nach unserer Aussiedlung vor Jahren aus dem von Atheismus und Kommunismus be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 16
[..] öffnung des Altenheims in Hermannstadt Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Bruder Haldenwang, im Namen des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD möchte ich Ihnen zu der Eröffnung des Altenheimes Carl Wolff in Hermannstadt sehr herzlich gratulieren. Ein großartiges Projekt, das bereits vor beinahe Jahren geplant wurde, ist mit Hilfe des Diakonischen Werkes der EKD und Dank der Finanzierung durch das Bundesmin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 18
[..] e als Nachfolger des verstorbenen Dr. Roland Vetter der Zweite Vorsitzende des Konvents evangelischer Gemeinden aus Pommern, Pastor Manfred Schmidt/Wuppertal, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gustav-Adolf-Werk nach Leipzig Kassel - Die Zentrale des Gustav-Adolf-Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland, seit Jahren in Kassel ansässig, zog Ende Oktober nach Leipzig. Vom . November an wird das Hilfswerk für evangelische Minderheiten im Ausland seinen Sitz wie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4
[..] Als Mitarbeiterin des Bukarester LinguistikInstituts der Rumänischen Akademie der Wissenschaften eröffnete sich Ruth Kisch ein völlig Lenau-Wanderausstellung im Berliner Deutschlandhaus Die Nikolaus-Lenau-Wanderausstellung des Südostdeutschen Kulturwerks München mit dem Titel ,,Ich bin ein unstäter Mensch auf Erden" kann vom . Oktober bis . Dezember im Deutschlandhaus Berlin, , besichtigt werden. Erhältlich ist hier auch das von Eduard Schneider und St [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5
[..] und rumänischen Kunstzentren, aber auch in Tokio, Göteborg, Canberra, Mailand und anderen Städten gezeigt worden. Heute lebt Edith Gross als freischaffende Künstlerin in Köln. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" wird auf ihr Werk noch zurückkommen. schichte und Verfassung belegt und absolviert sind vielen seiner Schüler unvergeßlich. Desgleichen auch die interessanten, abends im Auditorium der Schule gehaltenen Vorträge. Für den Fortbestand der sächsischen Schulabteilung in Großs [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2
[..] Vortrag Anneli Ute Gabanyi Am . Oktober, ab . Uhr, spricht die bekannte Politologin und Fachfrau für südosteuropäische Zeitgeschichte Anneli Ute Gabanyi im Mathildensaal des Evangelischen Handwerkervereins in München, , zu Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte in den letzen Jahren. Bauwerksanierung begonnen Schäßburg. -- Bereits Ende September hat eine- umfangreiche Bauwerksanierung an der Schäßburger Bergkirche eingesetzt. Für die Leitun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 4
[..] rufe in der ,,Siebenbürgischen Zeitung", der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" und deutschen Publikationen Rumäniens zustande. Das Einfließen der vielen Erinnerungen in diese Gedenkschrift macht sie zu einem Gemeinschaftswerk im besten Wortsinne. Die Kronstädter Handelsschule, die im Schuljahr / bereits drei Klassen mit ordentlichen Schülern sowie zahlreichen Privatschülern aus ganz Rumänien hatte, war in den ersten Jahren mit der Umstellung auf rumänische Gesetze und Fo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5
[..] reis, besuchte die Kunstschule in seiner Heimatstadt, wo er sich auch durch die Zusammenarbeit mit Friedrich Bömches und Helfried Weiß als Künstler weiterentwickeln konnte. In Rumänien belegte er gleich zweimal hervorragende Plätze bei landesweiten Wettbewerben, in Deutschland stellte er in Augsburg (), Dinkelsbühl () und Wuppertal Ausschreibung In Würdigung des Werkes von Nikolaus Lenau wird für der Nikolaus-Lenau-Lyrikpreis der Künstlergilde e. V., Esslingen am [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite EÖKlRCHfcNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Knecht- und trotzdem geliebt (Jesaja ,-) Predigt beim Gedenkheimattag der Siebenbürger Sachsen, Jahre nach der Flucht, am . September in Wels/Oberösterreich Was hat dieser Mann erlebt, daß er diese ,,Knecht-Gottes-Lieder", von denen wir heute eines als Predigttext gehört haben, in die Welt [..]









