SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10
[..] nd ,,Die Abenteuer des Japps" () , die in kurzen Abständen nacheinander erschienen, machten Bergel in der rumäniendeutschen Öffentlichkeit bald auch als ernstzunehmenden jungen Schriftsteller bekannt. Bergels frühe literarischen Werke brachten in den rumäniendeutschen Literaturbetrieb der er Jahre einen frischen Wind, sowohl durch die Themenstellung dem Leser wurde nicht eine modellhaft zurechtgestutzte Biografie eines Proletariers oder eines Kollektivbauern aufged [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11
[..] len der Zeitung mitarbeiten konnte. Ich kann nicht mehr sagen als Danke dafür, dass es Dich gegeben hat! Danke für Deine mit viel Mut zum Erlebten und zur Wahrheit niedergeschriebenen Gedanken! Im Gedenken an Hans Bergel Siegtrud Kess Immenses Werk geschaffen Hans Bergel war Initiator und engagiertes Mitglied des Redaktionsteams der ,,Neuen Kronstädter Zeitung" Am . Februar um . Uhr hat uns Hans Bergel in Starnberg, nach längerem Leiden, im Alter von Jahren, nach eine [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] Meadows ,,Die Grenzen des Wachstums", das sie bereits gelesen hat, erfuhr sie als Meilenstein, der ihren Blick auf die Welt entscheidend prägte. Die Begegnungen im Schäßburger Wohnzimmer, das zugleich Werkstatt ist, fanden an mehreren Tagen im letzten Sommer statt. In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Inte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15
[..] nd tief Traurige." Ein weiteres Zitat aus dem so gelungenen Buch: ,,Ludwig Hesshaimer, Miniaturen aus der Monarchie. Ein k.u.k-Offizier erzählt mit dem Zeichenstift", Wien . nahm er seinen endgültigen Abschied und war seither als freier Künstler in Wien tätig. Er richtete sich eine Werkstatt mit den für grafische Verfahren notwendigen Einrichtungen ein. Eine Fülle von Arbeit als Maler, Grafiker, Journalist, Schriftsteller, Dichter und Vortragsredner folgte in den kün [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3
[..] ür das Bestehende. Wir führen ein reiches publizistisches Erbe fort. Ich habe zum Beispiel von meinem Vorgänger Hannes Schuster viel gelernt, ich habe ihm viel zu verdanken. Unsere Zeitung ist ein Gemeinschaftswerk, das vom gesamten Zeitungsteam und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Autoren gestaltet wird. So ist es uns gelungen, eine Zeitung zu machen, die in den letzten zwei Jahrzehnten vielseitiger und offener geworden ist. Die Öffnung der SbZ hin zur modernen Technik [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7
[..] n Jahrzehnten zum siebenbürgisch-sächsischen Bildchronisten entwickelt, indem er zahlreiche Persönlichkeiten und Ereignisse für die Nachwelt festhielt. Als Sammler hat er ein großes Bild- und Fotoarchiv aufgebaut, dessen Fundus er großzügig für Illustrationen wichtiger Werke zur Verfügung stellt, oft stundenlang die passendste suchend, zum Beispiel den kulturgeschichtlich wertvollen Bildanhang zu Adolf Schullerus` Briefwechsel, den Monica Vlaicu herausgegeben hat ( inf [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] ur Gottesmutter in großer Zahl. Das Mariengebet des ,,Magnificat" (Lukas , -) ist weltberühmt und hat Eingang in die katholische und evangelische Liturgie gefunden. Johann Sebastian Bach hat mit der Vertonung des Magnificat (BWV von und ) eines seiner strahlendsten Werke geschaffen. Maria im Bekenntnis und in der Lehre der Kirche Maria hat Eingang auch in die altkirchlichen Bekenntnisse gefunden. Sowohl das Apostolische Glaubensbekenntnis wie auch das sog. N [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Ja, man darf. Selbst in diesen Pandem [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] zur zügigen Abhandlung der Themen beigetragen haben. Eröffnet wurde die Besprechung von Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V., der in einer kurzen Andacht den Teilnehmern bewusstes, gemeinschaftliches Handeln empfahl und ihnen und der Veranstaltung gutes Gelingen wünschte. Berichte aus Wie bereits seit zwei Jahren konnten die Beteiligten auch aus nicht [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] ulturtag am . August zusammen mit der rumänischen Bevölkerung und einen Heimattag am . August. Heltau bietet ein Arbeitscamp vom .-. August an, um u.a. Kirchenbänke abzuschleifen oder zu kürzen. Erfahrene Handwerker zur Unterstützung sind willkommen. Am . August wird die Ausstellung der restaurierten Codices mittelalterliche Handschriften aus dem Archiv der Heltauer Kirchengemeinde eröffnet. Diese Büchersammlung ist als geschlossene Sammlung geblieben, eine europaw [..]