SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] ss es ein rundum gelungener Aufenthalt war. Kinder und Eltern hatten die Möglichkeit, sich näher und intensiver kennenzulernen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Wir freuen uns schon auf die nächste Freizeit. Mia / Jahre, Lina / Jahre + Kathrin Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Fürther Siebenbürger Nachmittag wird nicht mehr neu belebt [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11

    [..] ationen. Das Motto des Heimattages, ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden", greife eine bekannte Gegebenheit aus der Natur auf und mache sie zum Bild für unser Leben, sagte Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee. So wie ein Baum über seine Wurzeln Wasser und Nährstoffe erhalte, so bräuchten auch die Menschen Wurzeln. ,,Sie machen unser Leben in der Gesellschaft möglich und [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13

    [..] hal (-) ­ ein früher Europäer", Monika Hay, Direktorin der Brukenthalschule, über ,,Schule in Zeiten der Pandemie" und Dr. GudrunLiane Ittu über ,,Baron Samuel von Brukenthal ­ sein Leben, Werk und Erbe". Ebenfalls besuchen konnte man die Eröffnung der Wanderausstellung ,,Die Alltagsgeschichte der Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert in Fotos aus Familiensammlungen". Abends saßen die Besucher bei sommerlichen Temperaturen draußen beisammen oder besuchten das Orgelk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] lsweise, dass Horneck und Siebenbürgen über den Deutschen Orden miteinander verbunden sind, dass der letzte Deutschmeister des Ordens über einen unterirdischen Gang vor den aufständischen Bauern aus dem Schloss flüchtete, oder wie das Bauwerk mehrmals den Eigentümer und die Nutzung wechselte, mal Bierbrauerei, mal Sanatorium. Eine visionäre und beherzte Gruppe Siebenbürger Sachsen erwarb das Schloss in den er Jahren und machte es zum Altenheim. Heute ist es Siebenbürgisch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] Valentina sowie die Gundelsheimer Bürgermeisterin Heike Schokatz bei der Eröffnung begrüßen zu können. Lörz dankte der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) für die Unterstützung der Ausstellung, die ein großes, reiches Werk aus über Schaffensjahren zeige. Der Kunsthistoriker übergab das Wort an den Künstler, der in lebendigen Worten über sein Werk und seine künstlerische Ausdrucksweise reflektierte. Der Titel ,,Zeitspuren", der bei der Vorbereitung der Ausst [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Geboren wurde er in Mediasch als sechstes von acht Kindern des Seilermeisters Michael Reich und der Regina Gräf. Das Seilerhandwerk wird zu jener Zeit unrentabel und so zieht die Familie nach Hetzeldorf in der Hoffnung auf ein besseres Fortkommen. An das gottesfürchtige Elternhaus hat der kleine Carl dankbarste Erinnerungen: ,,... schön war es am Abend, wenn der Vater uns alle um sich versammelte und wir im Dämmerlichte schöne L [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] gesund. Lass die erste Liebe wieder Einen unseren Christenbund, dass bald wieder uns der eine, große, heilge Gottesgeist sichtbar sei in der Gemeine, welche Christi Kirche heißt. O so send ihn uns hernieder, und als neuer Lebenssaft dringe er durch alle Glieder und belebe sie mit Kraft, treibe sie zu Gotteswerken, fache an der Liebe Glut, lehre treu aufs Wort uns merken, weck der ersten Zeugen Mut. Also lass des Geistes Wehen In der ganzen Christenheit Jesus, heute neu ersteh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · . Mai K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Beistand und Begleitung. Für unsere Lands [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 1

    [..] iebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Partner des Verbandes wie der HOG-Verband, die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. oder die Carl Wolff Gesellschaft unterstützen die Organisation des Heimattages. Tausende Landsleute gestalten das Programm mit und noch mehr füllen unser Pfingsttreffen durch ihren Besuch mit Leben. Es ist also ein vielschichtiges Bi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] · . Mai R U N D S C H AU Anzeige Die Carl Wolff Gesellschaft ist als ein vom siebenbürgischen Unternehmertum geprägtes Netzwerk einflussreicher Leistungsträger in München gegründet worden. Im Geiste von Dr. Carl Wolff möchten wir Geschäftsleute und Leistungsträger aus Siebenbürgen sowie allen Ländern, in denen Siebenbürger Sachsen beheimatet sind, miteinander verbinden und unsere gemeinsame Kultur pflegen und erhalten. Zudem soll der europäische Gedanke gelebt w [..]