SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 7
[..] einer Ausstellung im Refektorium des dortigen Evangelischen Gemeindehauses Sankt Paul rund vierzig Arbeiten ausgestellt, die zahlreiche Betrachter fanden. Die Einführung in die Ausstellung und das Werk der beiden Künstler sprach Hannes Schuster. Wir drucken den auf der Vernissage vorgelegten Text weiter unten ab und würdigen damit den . Geburtstag des Vaters, den dieser bedeutende Repräsentant siebenbürgischer Kunst am . August dieses Jahres begeht. Nicht zufallig haben d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mitzubringen ist gute Laune. Kreisgruppe Freiburg Hilfsaktion erfolgreich abgeschlossen Zum Abschluß der Aktion ,,Nothilfe Rumänien" wurde der letzte Spendenbeitrag in Höhe von DM im Juli über das Diakonische Werk Freiburg'an die Evangelische Landeskirche in Baden e. V. überwiesen. Der Beitrag soll für das Projekt in Hetzeldorf/Siebenbürgen verwendet werden. Mjt diesem Beitrag wird Personal mitfinanziert, das in den zum [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 11
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell fflKIRCHGNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Aussiedler am Deutschen Evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet . bis . Juni Eine Nachlese Die Frage stellt sich: Kann das Thema ,,Aussiedler" in einer fast unüberschaubaren Vielfalt von über Einzelveranstaltungen während des Deutschen Evangelischen Kirchentags überhaupt die Öffentlichkeit errei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3
[..] Slnkawa, Scheglowka, Stalino, Taraurok, Tscheljabinsk, Wengerowska -- finden sich allein in denjüngst angelegten Karteiblättern der Verschleppten aus dem Gebiet Kronstadt. Es sind Namen von fernen, fremden Bergwerksorten, Steinkohlenoder Erzgruben im Donbas, im Ural. Namen in möglicherweise mißverstandener Lautung und ungefährer Rechtschreibung, schreckliche Namen, verdrängte Namen. Zugleich aber Namen wie heimliche Parolen, mit denen die Oberlebenden aus zwei Generationen G [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8
[..] wird am Heimattag in Wels von unseren Jugendlichen zum Preis von S ,bzw. DM ,- angeboten, kann aber ab . Juli auf schriftliche Bestellung auch im Vorverkauf erworben werden. Landsmann Dkfm. Ing. Klaus Lehrer, Keramikwerkstättenbedarf, A- Linz, , Telefon / oder , hat sich freundlicherweise bereiterklärt, den Vorverkauf und den Postversand zu besorgen. Die Versand- und (bei Auslandsbestellungen) die Überweisungsspesen müssen wir in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] e des Umweltschutzes bitten wir alle, Teller und Besteck mitzubringen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Kreisgruppe Landshut Vortrag über Hermann Oberth ,,In memoriam Hermann Oberth - Leben und Werk des Vaters der Weltraumfahrt" hatte Adolf Hartmut Gärtner, Studiendirektor i. R., München, seinen Vortrag benannt, den er am . Juni auf Einladung des Landshuter Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing im Pfarrheim der Erlöserkirche zu Landshut hielt. Auf ans [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18
[..] rch die Bundesanstalt für Arbeit. Regensburg: Goldener Turm Verlag , S. Mändrescu, Gheorghe: Andreas Beuchel als Förderer des Renaissance-Baustils in Bistritz. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Mieskes, Hans (Hrsg.): Viktor Kästner: d. siebenbürg.-sächs. Mundartdichter. Leben, Werk, Gedichte / München: Stephan Ludwig Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V., . - S. (Tradition und Fortschritt; ) Nagybäkay, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5
[..] ultur widmen. Otto Folberth hat ein umfangreiches und vielseitiges Schrifttum geschaffen. Die Liste seiner Veröffentlichungen zählt über Titel. Sie macht gleichzeitig deutlich, daß sein wissenschaftliches Werk nicht bloß auf den Roth-Forscher reduziert werden darf. Seiner Feder verger" Folberths, der mit einer Arbeit über Roth promoviert hat und sich in der Nachfolge des Nestors der Rothforschung fühlt, glaube ich qualifiziert zu sein, die Verdienste des nun jährigen Ju [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 11
[..] f dem im Tal wurde das Niemandsland durchquert und im Jägertann ging es dann in der deutschen Kasemattenlinie wieder m von Felsen- und Betonbunker zu Unterständen, Feldwachen, Kommandostellen und zum ,,Adlerhorst". Hier wurde in böigem Wind Mittagspause gemacht. Dann ging es weiter aufwärts zum Werk des ,,Bischofshutes", zum Stollen am Ziegelrücken, der Seilbahnstation, zum Aussichtsfelsen, hinunter zum Jägerdenkmal, zum Rehfelsen, die ,,Himmelsleiter" hinauf auf [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 5
[..] n kannten. Dies sollte uns dazu motivieren, unsere Hilfeleistungen zu vervielfachen. Alle siebenbürgisch-sächsischen Organisationen sollten dabei mithelfen, aber vor allem die Landsmannschaft und ihr Sozialwerk sind hier gefordert. Mein Appell geht auch an alle die siebzigtausend Siebenbürger Sachsen, die in den letzten anderthalb Jahren nach Deutschland ausgesiedelt sind: Nicht gebt euch damit zufrieden, daß ihr persönlich in den Genuß von Recht und Freiheit gekommen seid! T [..]









