SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 19
[..] mela und Wiebke Schwester: Ilka Schuster und Familie Schwager: Samuel Liebhart und Familie Die Trauerfeier und Beerdigung fanden am Freitag, dem . November , auf dem Friedhof Homburg-Bruchhof statt. Herzlichen Dank allen Freunden und Bekannten für die Anteilnahme und vielen Blumenspenden. Fang dein Werk mit Jesu an, Jesus hat's in Händen, Jesum rufzum Beistand an, Jesus wird's wohl enden. Steh mit Jesus morgens auf, geh mit Jesus schlafen, führ mit Jesus deinen Lauf, la [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 1
[..] n der Frankfurter St.-Katharinen-Kirche ein Festgottesdienst vorangegangen, in dem Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, als Liturg aufgetreten war und Bischof der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein, eine denkwürdige Predigt über Matthäus , - gehalten hatte (wir veröffentlichen den Predigttext auf den Sonderseiten ,,Kirche und Heimat [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 7
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD NeuerVorstand des Hilfskomitees Die Mitgliederversammlung des Hilfskomitees hat am . November in Mannheim - wie satzungsgemäß alle vier Jahre üblich - den Vorstand gewählt. Ihm gehören an: Vorsitzender: Pfr. Kurt Franchy. Stellvertretender Vorsitzender: Pfr. Wieland Graef, Kurt Mild. Vorstandsmitg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 9
[..] ründig politischer Dichter war, wie er auch vordergründig kein siebenbürgisch-sächsischer Dichter im engeren Sinne war oder ist. Und doch erkennen wir bei näherem Hinsehen, wie eng, wie organisch sein Werk verknüpft ist mit der jüngsten Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen und in Ost- oder Südosteuropa überhaupt. Sein Leben und Wirken im siebenbürgischen Raum steht symbolisch für das Schicksal der Siebenbürger Sachsen zwischen Orient und Okzident sowie für ihre schmerzhaf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 10
[..] er auch dessen Transparenz und Farbanlage unverkennbar die eigene Handschrift gab: Er löste sie in den Lyrismus weitflächiger Traumpoesie auf. Ebenso aber ist ein anderer Kronstädter Maler in die werkbestimmende Formvorstellung Johannes Schreibers eingegangen: Hans Eders (-) Ölgemälde mit biblischer Thematik - z. B. die ,,Hochzeit zu Kana" - scheinen im Werk des reifen Johannes Schreiber wiederzukehren - etwa im ,,Abendmahl" - , abermals freilich mit dem unübersehbare [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] sam: Sie werden von der Nachwelt vernachlässigt. Um Baußnern ist es immerhin insoweit besser bestellt, als der seit bestehende Baußnern-Verein (mit Sitz in Kassel) sich um die Pflege von Baußnerns Werk bemüht (wenn auch mit bescheidenen finanziellen Mitteln). Andere Gesellschaften dieser Art, wie das Rudolf-LasselKuratorium in Kronstadt oder die Association des Amis de Henri Nouveau/Henrik Neugeboren in Paris sind längst erloschen. Andererseits ist Baußnern unter den her [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12
[..] ie, erklärte Schneider durch den Druck der Verhältnisse, den Exodus der Deutschen, die politischen Wirren und die Angst und seelische Belastung in Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern der sich verändernden Umgebung. Er ging sodann auf Leistungen der Foren ein, wie z. B. die erreichte Unterstützung für Rußlanddeportierte, Korrekturen am Bodengesetz, die eine Anzahl von sächsischen landwirtschaftlichen Genossenschaften ermöglicht haben [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 13
[..] talin / Odyssee einer Freiheitssuche / Westkreuz Verlag Berlin-Bonn, Seiten, DM ,-. Wolfgang Scharz Vertretern dieser Forschungsrichtung (Agnethler, Sigerus, Neustädter, Lerchenfeld, Fuss, Schur usw.) beeindruckt vor allem die Leistung des J. Ch. Baumgarten (-), der mit seinem vierbändigen Werk über die Pflanzenwelt Siebenbürgens die Grundlagen zur weiteren Erforschung dieses Landesgebiets schuf. Nach der Gründung des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenscha [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 19
[..] leihen. Pfarrer K. Franchy (Drabenderhöhe) überbrachte seine Grüße als Gastgeber und stellte die Arbeit, Erfolge und Schwierigkeiten des Hilfskommitees der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD vor. In seiner Festrede ,,Rückblick, Erinnerung, Prägung" beschwor Walter Roth (Dortmund) mit Geschichte, Geschichten und Legenden die Vergangenheit herauf: Kränzchentradition als Teil des Brauchtums, als prägende Einrichtung. Die siebenbürgischen J [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 2
[..] auch einst starke Allgemeinschulen - wie beispielsweise jene im Malmkrog oder Keisd - ab diesem Herbst ihren Betrieb einstellen. Auch an anderen Erziehungsanstalten sind oft nur Hilfskräfte am Werk. Das war eine erste Feststellung, die die Schulkommission des Siebenbürgen-Forums kürzlich machen mußte. Zwar kamen zu Beginn des angelaufenen Schuljahrs knapp Lehrer aus Deutschland und vier aus Österreich an rumäniendeutsche Schulen, nur kann die Hilfe aus dem Ausland nicht al [..]









