SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 7
[..] . Oktober SIE B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seit« Ich hab den Berg erstiegen, der Euch noch Mühe macht, drum weinet nicht Ihr Lieben, ich hab mein Werk vollbracht. Nach voller Zuversicht ertragener Krankheit entschlief am . Oktober , fern der Heimat, mein herzensguter Gatte, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Kusin Michael Brenndörfer Sparkassen-Angestellter geb. in Kronstadt im Alter von Jahren. Ella Brenndörfer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3
[..] , sondern sämtliche Anlagen auch vermaß, daß sie außerdem auf Grundrißskizzen einzelne Bauetappen der verschiedenenJahrhunderten festhielt, eröffnet erst recht den Ausblick auf die mehrdimensionale Absicht, die hier am Werk war. Die Synthese aus topographischen, ,,atmosphärischen" und künstlerischen Merkmalen also ist es, die sowohl für den Laien als den Fachmann der Standpunkt zu sein hat, von dem aus Frau Fabritius-Dancus Arbeiten begriffen sein wollen -- eine Bestandsaufna [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] e Geschichte der Siebenbürger Sachsen von Teutsch endet mit dem Ende des . Weltkriegs. Alles, was an geschichtlicher Darstellung die Zeit nach in Siebenbürgen behandelt, muß uns vorläufig noch als Stückwerk erscheinen. In dem bei Langen-Müller unter dem Titel ,,Walder und Laternenschein" erschienenen Band mit Erzählungen Heinrich Zillichs schreibt Hans Bergel im Nachwort über die deutsche Dichtung Südosteuropas: ,,Wer sich etwa die zehn besten Erzählungen und Novellen d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] ionen eine markante Persönlichkeit der ober-, österreichischen Kunstszene, stellt in der Hypo-Galerie in Linz ( ) seit dem . September (bis . Oktober) großformatige Aquarelle -- Blumen und Landschaften -aus. Der sich an das bisherige Werk Schreibers erinnernde Betrachter stimmt den Analysen der Fachkritik gerne zu, daß nämlich der Künstler mit seinen Aquarellen einen neuen Abschnitt seines Schaffens eröffnet. Waren bisher schweres Ringen um den Ausdruck, schw [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10
[..] am . September das Goldene Ehrenkreuz für kulturelle Verdienste als erstem Empfänger dieser neugeschaffenen Auszeichnung. Gleichzeitig präsentierte der Moldenverlag das autobiographische ,,Bilderbuch eines Lebens", in dem Hans Fronius über sein Werk und seine Schaffensweise in Wort und mit zahlreichen neugeschaffenen Zeidmungen berichtet. Der Direktor der größten graphischen Kunstsammlung Europas, der ,,Albertina" in Wien, Dr. Walter Koschatzky, und der Schriftsteller Hans [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4
[..] n der Zeitschrift ,,Illustration" anläßlich des . Geburtstags veröffentlicht wurden. Wir geben sie unten unwesentlich gekürzt aus dem gleichen Anlaß wieder. Der Zusammenhang mit dem eigenen Leben ist von den Werken manchmal ablesbar, oft aber ist dieser Bezug verborgen. Hie und da auch dem Autor, der ihn später erkennt oder auf den erst aufmerksam gemacht wird. So tauchen in meinen Bildern und Graphiken der verschiedensten Thematik, sei es auch nur in fragmentarischen Eleme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10
[..] unerwartet von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am .' August auf dem Friedhof in Langenholzhausen statt. In stiller Trauer: Luise Gusbeth und Kinder Ich hab' den Berg erstiegen, der Euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht Ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Nach langer, schwerer, voll Zuversicht ertragener Krankheit entschlief am . August meine geliebte Tochter, unsere herzensgute Schwester Edith Thea (Kuke) May geb. in Kronstadt Sie hat ihr Leb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] pen Bayern und Berlin, als Bundeskulturreferent und Begründer des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, als Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft und Vorstandsmitglied des Südostdeutschen Kulturwerks. Wer den heute jährigen kennt, wird in ihm jene seltene Synthese aus Liebenswürdigkeit und Sachlichkeit, aus Bildung und Menschlichkeit schätzen, deren gegenseitige Durchdringung erst den authentischen Intellektuellen ergibt. · Einer der produktivsten unter den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] hr Allgemeiner Tanz. ' Auf eine zahlreiche Teilnahme Jugendlicher und viele Gäste freuen sich die Nachbarschaft und die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck. Andreas Glatz Anif. Am . Juli fand in der Werkzeugfabrik Carl Walter in Niederalm die offizielle Geburtstagsfeier für den jährigen, hochverdienten Gesamtverkaufsleiter Andreas Glatz statt. Die Geburtstagsfeier wird auch die Abschiedsfeier sein, weil Glatz in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Der Jubilar wurd [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1
[..] gs den sein Schüler Wernner von Braun (f) verwirklichte - arbeitet heute in seinem Schloß, in dem auch ein Museum mit seinem Namen untergebracht ist, an Problemen der Energieversorgung; als Atomkraftgegner setzt er sich für Windkraftwerke ein, die in m über der Erdoberfläche die Stoßkraft der Luftbewegungen ausnutzen sollen. Ausgiebige wissenschaftliche Korrespondenz und Besuche aus der ganzen Welt sorgen zusätzlich dafür, daß der Hochbetagte tätig bleibt. Die Anfänge d [..]









