SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7

    [..] ich darzustellen, werden in diesen Regionalblättern viele historische Abhandlungen gebracht. In Rumänien gibt es auch eine deutsche kulturelle Monatsschrift sowie einen deutschen Verlag, der belletristische Werke und wissenschaftliche Abhandlungen aus den geschichtlichen Beziehungen zwischen den Deutschen des Landes und dem rumänischen Volk veröffentlicht. Die deutschen Zeitungen, Zeitschriften und Bücher im Osten und Südosten müssen alles vermeiden, was den Eindruck erwecken [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] ldern vermag; gerade diese Leute, die sich einsam und verlassen fühlen, darf man nicht vergessen. Maria Mathes * Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche für den Monat Juni entbietet die Nachbarschaft folgenden Mitgliedern: Erwin Schuller, , Jahre; Katharina Berger, Unterlixlau, Jahre; Arthur Kemendy, , Jahre. Am . . feierte Frau Hilda Dienesch in voller Frische im Kreise ihrer Familie ihren . Geburtstag. Von der Nachbarsch [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5

    [..] t mit Anekdoten über bekannte Schäßburger Originale. Das erste ,,Treffen der Schäßburger" endete in schönster Harmonie. Vor dem Auseinandergehen wurde vereinbart, im Mai des nächsten Jahres die Begegnung zu wiederholen. Besonders sollte noch vermerkt werden, daß Frau Hildegard Z e i t e r vom Diakonischen Werk, Bremen, anwesend war. Sie hat seit vielen Jahren Kontakte zu den Schäßburger ,,Wassergeschädigten", denen sie mit Geld und Paketsendungen Hilfe leistete. Sie verfolgte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1

    [..] zum . Ge- .Zwischen Grenzen und Zeiten' macht die Aufburtstag. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und gäbe deutlich, die Sie sich mit Ihrem gesamten Genugtuung in dem Wissen, daß Sie in allen literarischen Schaffen gestellt haben: WahWirren der Zeiten ein Werk von bleibendem rung und Pflege des siebenbürgischen KulturWert geschaffen haben. Der Titel Ihres Buches gutes, das seine geschichtliche Aufgabe erfüllt, wenn es sich als Resultat eines geistigen Austausches zwischen Rumäne [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] edaille in Gold ausgezeichnet Feierstunde und Ehrungen in München für Heinrich Zillich SZ -- Am . Mai fand im vollbesetzten Jagdsaal der Torggelstuben in München eine vom Südostdeutschen Kulturwerk veranstaltete Heinrich-Zillich-Geburtstagsfeier statt, nach der Feierstunde zu Ehren des Achtzigjährigen am Pftngstsonntag in Dinkelsbühl die zweite große öffentliche Veranstaltung, die dem Schriftsteller,- Dichter und Publizisten Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich gewidmet war. Hatt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 5

    [..] d..." Den Kulturpreisträger des Jahres , Prof. Harald Krasser, würdigte im Rahmen einer am Pfingstsonntag in der Aula der Chr.-v.-Schmid-Schule veranstalteten Feierstunde Hans Bergel mit einer Leben und Werk des Geehrten aufzeigenden Laudatio, die unter dem Gedanken der ,,uralten Gegenüberstellung Geist--Gewalt" stand. Harald Krasser erhielt als erster Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises die von Viktor Stürmer, Freilassing, Oberbayern, entworfene Medaille [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6

    [..] r s t ä n d n i s der G e m e i n s a m k e i t unter den heute über ganz Europa verstreuten schreibenden Südostdeutschen erhalten hat. Und da ist -- abgesehen von der literararischen Einschätzung seines Werks -- Heinrich Zillich selbst heute noch der zumindest unterschwellig wirksame Hinweis auf die nicht ablegbare angestammte Gemeinsamkeit. Bemerkenswert erscheint mir, daß dieser Umstand nicht allein das Ergebnis der mit ungewöhnlicher Dynamik zwischen den beiden Weltkrieg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] b im Alter von SD Jahren als eine Persönlichkeit, die stets von großem ArbeitsfieiB, Bürgereinn und Menschenliebe getragen wurde. Aus kleinen und bescheidenen Anfängen konnte er in Zeiden ein Industriewerk aufbauen, das stets In sozial-humaner Weise geführt und verwaltet wurde. Dies dann später von den neuen Machfhabern enteignete Werk hatte , als er den Schlüssel dem kommunistischen Regime übergeben mußte, ein Arbeitsvolumen von weit über Mitarbeitern. Während der Bl [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] ussage und Melodie; hierin liegt ihre Volkstümlichkeit. Zweck des Ludwigsburger Abends nun war es, nicht allein die Person der Mundartdichterin und Stückeschreiberin in den Mittelpunkt zu stellen, sondern etwas aus ihrem Werk erstehen zu lassen -- nicht nur zu unserer Freude, sondern um auch anderen zu zeigen, wia sächsisches kulturelles Erbe ,,aussieht". Dies Ist in Ludwigsburg vollauf gelungen! Unsere Frauensinggruppe, eigens für diesen Zweck gegründet, sang ,,quer durch di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 1

    [..] e der wichtigen Stellen. (Die Red.) Die Siebenbürger Sachsen, die mich heute zu ihrem Sprecher machen, um Heinrich Zillich die guten Wünsche unseres ganzen Volksstammes zu übermitteln, meinen keine Analyse seines literarischen Werkes, seiner publizistischen Tätigkeit oder seines politischen Wollens. Sie sind hier als Repräsentanten unseres Volksstammes zusammengekommen, als Freunde und Anhänger des Jubilars, um ihm mit mir den Dank auszusprechen für all das, was er für die Bü [..]