SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] estival Marais Paris, dem English Bach Festival oder den Festspielen in Lockenhaus und Kuhmo. Konzertreisen führten ihn rund um den Globus durch alle europäischen Länder, nach Japan, Amerika, Ostasien und Israel. Wolfgang Boettchers Repertoire als Solist umfasste alle großen Werke der klassischen Celloliteratur. Aber Boettchers Interesse galt ebenso auch der Gegenwartsliteratur. Etliche Komponisten haben eigene Werke für den geschätzten Cellisten geschrieben, darunter Aribert [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] ße , Traun E-Mail: Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) , Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: () , E-Mail: ,,Polizeikommissar" mit Jahren Zum Bericht: ,,Wie in einem Krimi: Enkeltrick vereitelt" in Folge vom . Februar , Seite Was für e [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4

    [..] eit mit öffentlichen Stellen in dieser Krise? Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Unterstützung öffentlicher Stellen im kommunalen Bereich. Ergänzend dazu werden wir auch umfangreich vom Diakonischen Werk informiert, das zudem Handlungsempfehlungen gibt. Das ist sehr hilfreich. Auch die Möglichkeit, die besonders hohen Kosten der Schutzmaterialien über den ,,Rettungsschirm" unbürokratisch zurückzubekommen, läuft gut. Bestehen auch Defizite? Ein Problem sind die sch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13

    [..] uf die Treppe, Arme und Beine zuckerig verklebt. (...) Die ausgesaugten Schalen weggeschleudert, sie klatschen auf und zerbersten im Hühnerhof. (...) Mit Schlieren auf den Knien kämpfen wir uns durchs scharfkantige Blattwerk, das letzte Indianerzelt hochgezogen. Die Nacht ist ein Tintenmeer. Mitte September werden die demolierten Sommerfüße blütenweiß bestrumpft in Lackschuhe gesteckt." Ein bildhafter Einblick in unbeschwerte Sommerferien auf dem Land, in einem Dorf im Banat, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Einladung zur Mitgestaltung Liebe Landsleute und Freunde, auch dieses Jahr möchte ich Euch dazu herzlich einladen, das Jahrbuch unserer >Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee < mitzugestalten. Sein Titel ist weitgefasst und soll lauten: Menschen und Zeiten. Es soll auch Euer Jahrbuch werden. Daher wollen wir darin Euch selbst zu Wort kommen lassen mit Euren Erinnerungen, Erlebnissen, Gedanken und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] Orgel nach der Restaurierung auf der Westempore der Großauer Kirche erstrahlen: im Originalfarbton von , einem hellen vornehmen Blauton, oder dem den Großauern vertrauten braunen Neuzeitfarbton? Die sorgfältige und fachmännische Untersuchung der Farbschichten am Orgelgehäuse durch die Orgelbauwerkstatt COT aus Honigberg (Hrman) hat ergeben, dass das Gehäuse in einem helleren, marmorierten Farbton bemalt war. Die Fachleute unternahmen punktuell mehrere Versuche, die zu ein [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] ellems Oberth-Roman Die Familie von Hermann Oberth vermutlich im Garten des Mediascher Hauses (), v. l. Ilse, Mathilde (Tilla), Adolf, Erna, Hermann und Julius. Foto: Archiv Heimatgemeinschaft Mediasch Unter den Titel ,,Veilchen vom Frühreif versengt. Die bleibenden Erinnerungen an Einst" stellt Pfarrer i.R. Michael Seiverth sein neues Werk. So wie in dem vorigen Buch ,,Wenn's hochkommt, so sind's Jahre" geht es auch hier um die Liebe zur (verlorenen) Heimat, um den Gl [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] er bildenden Künstlerin. Ebenso preiswürdig aber ist der Musik-Verleger Frieder Latzina, dessen jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement im verlegerischen Bereich zum lebendigen Musizieren ungezählter Werke unserer besten siebenbürgischen Komponisten aus Vergangenheit und Gegenwart beigetragen hat. In Frieder Latzina begegnet uns eine vielseitig begabte Persönlichkeit. Gefragt vielleicht, warum er sich im Laufe seines Lebens auch noch diesen zweiten (!) Beruf des Verlegers [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] mat Siebenbürgen, die Heimat Franken in seinen vielfältigen, die Betrachter in klug komponierten und stimmungshaften Bildern reich beschenkt hat. Er bleibt unvergessen und lebt spürbar weiter durch sein Lebenswerk. Seine Ehefrau war stets an seiner Seite und hat ihn in seinem Schaffen stets bestärkt. Sie bewunderte ihn sehr ob seiner künstlerischen Fähigkeiten und war stolz auf ihn, dass er seine Malkunst den Kirchen und Kirchenburgen aus Siebenbürgen, ihrer Heimat, widmete. [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] der später sogenannten Aktionsgruppe Banat liest sich bei Lippet die Nähe und Verbundenheit zu seinem Dorf, zum ländlichen Mikrokosmos, zur kleinen Welt, deren Wandel und Untergang in einigen des inzwischen auf über Bände angewachsenen Werks thematisiert wird, ohne dabei unterschwellig Sozialkritik auszusparen, oft mit Humor und Lakonie. Er kann in der Sprache schreiben, die Authentizität gibt. Einen besonderen literarischen Stellenwert im bisherigen Schaffen nimmt das Buc [..]