SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] t sie im Zwielicht von Tageslicht und Beleuchtung. Ich nähere mich ihr mit schnellen Schritten, danach zögere ich und bleibe aufgeregt stehen. Ich lasse sie auf mich wirken, versuche jedes Detail zu erfassen und merke, wie mich das Kunstwerk in seinen Bann zieht. Ich suche die richtige Entfernung für die beste Nähe! Vom ersten Augenblick an erkenne ich meine Mutter, finde im Kunstwerk die mir vertrauten Züge. In meinem Gedächtnis tauchen ihre Jugendfotos auf und helfen mir, s [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] en die Glockenklänge von dem nur wenige hundert Meter entfernten großen dunklen Gotteshaus im alten Stadtkern herüber und in den Saal herein. Ich fühlte die Schwere am ganzen Körper, mit der sie bis in den letzten Winkel drangen. Nach den vier hellen die volle Stunde anzeigenden die zwölf tiefen und ruhigen Schläge der Nachtwende, die der vom Zahnradwerk im Turmgebälk ausgelöste Metallbolzen aus der berühmten großen Glocke hämmerte. In unbeirrbarem Gleichmaß kamen sie bei uns [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] t/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Auf der Suche nach Frieden. Jahre seit dem Umbruch . Jahrbuch /Hauskalender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD, herausgegeben von Berthold W. Köber. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro zzgl. , Euro Verpackung und Versand (erscheint Mitte November). Zu bestellen bei Georg Hutter, . , Herzogenaurach, Telefon: () , [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] ns -". Nach einer kurzen Einführung in die Thematik sowie Skizzierung des historischen Kontexts jener Zeit durch Gerald Volkmer beschrieb dieser in seinem Beitrag ,,Ökonomische und politische Netzwerke siebenbürgisch-sächsischer Gründerzeitindustrieller" personelle und strukturelle Verflechtungen unter den wichtigsten Industriellenfamilien und Großunternehmen jener Zeit. Anhand der sechs größten Kronstädter Unternehmen jener Zeit verdeutlichte er, wie die betreffenden [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] nd . Todestages der Schriftstellerin ist, mag als äußerer Anlass für diese Beschäftigung mit Elisabeth Hering gelten. Anliegen war und ist, eine Frau wieder in das Gedächtnis zu rücken, deren zahlreiche Werke vielen Leserinnen und Lesern emotionale, entspannende, bildende Stunden geschenkt haben." Das schreibt Ulla Schäfer im Vorwort ihres bewusst und respektvoll ,,Annäherung" genannten Buches über eine Autorin, die als Tochter eines Rechtsanwalts und Hobbydichters schon al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] iziert. Zunächst muss ich der Aussage von Gündisch widersprechen: ,,(...) Tradition meiner siebenbürgisch-sächsischen Vorfahren, die nicht einmal in der Reformationszeit ihre selbst geschaffenen und gestifteten Kunstwerke zerstört haben." Ich habe Kirchen und Kirchenburgen in den Jahren bis zum Teil mehrfach besucht und mehrere tausend Fotos gemacht. Immer mehr werden zerstörte und übermalte Fresken zum Teil von sehr guter Qualität unter dem Putz der Außen- und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Andreas Hartig, Zeiden Am . Oktober wird in den Gemeinden der EKR das Erntedankfest gefeiert. HiereinBlickaufdieErntedankgabeneinesfrüherenJahresinderevangelischenKirche von Zeiden. Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Redaktion: Norbert-Hans Kirr, , Herborn, Tel. , E-Mail: Zuschriften bitte an diese Adresse. Suchet de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 6

    [..] uch für das . und die erste Hälfte des . Jahrhunderts. Wobei die Bezeichnung des dritten Bands irreleitet, denn tatsächlich umfasst das von Ulrich Andreas Wien und Martin Armgart herausgegebene Werk Seiten in drei Bänden. Sie machen in ihnen die Protokolle und Mitschriften zu den Synoden des Birthälmer Bistums zugänglich. Das Vorwort der beiden Herausgeber und die Einführung zur Bedeutung der Synodalprotokolle durch Edit Szegedi findet sich in dreifacher Ausführung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] r kommen" (. Auflage ; ,,Când vin vulturii", . Auflage ) und ,,Die Wiederkehr der Wölfe" (. Auflage ; ,,Întoarcerea lupilor" (. Auflage ) hatten sie veranlasst, Bergel ,,den repräsentativsten Schriftsteller Siebenbürgens" zu nennen, inklusive der dortigen Literatur der Rumänen und Ungarn. Aus Bergels literarischem Werk wurden bisher zwölf Buchtitel ins Rumänische und Ungarische übersetzt; bereits hatte ihm seine Geburtsstadt Rosenau den Titel ,,Ehrenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] Seiten, vollgepackt mit Informationen, die Reihe mit den Bänden ,,Siebenbürgen im Flug", ,,Das Burzenland", ,,Hermannstadt und das Alte Land", ,,Das Repser und das Fogarascher Land" sowie dem zuletzt erschienenen Werk ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet". Als Ergebnis von drei Jahren Dokumentationen in sächsischen Orten und mehreren Foto- und Dokumentationsreisen von bis in allen Jahreszeiten schließt dieser Band nicht nur nahtlos an seine Vorgänger an, sondern [..]