SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] und seine Ehefrau weiterhin Beistand und alle Bewahrung durch unseren Herrgott erfahren. Glaube und Gemeinschaft Prof. Dr. Berthold Köber ist siebzig Jahre alt geworden (.Kor ,) Foto: Dietrich Galter Foto: Christian Melzer Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Redaktion: Norbert-Hans Kirr, , Herborn, Tel. , E-Mail: Zuschrif [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17
[..] egt vor, sie ist im Vergleich zu den beiden ersten A u f l a g e n k l e i n e r , leichter und handlicher. Die Liedersammlung bietet die Möglichkeit, noch aus Kinder- und Jugendzeit bekannte Lieder aufzufrischen. Gleichzeitig möchte dieses Werk dem siebenbürgisch-sächsischen Dialekt, den heute immer weniger Menschen sprechen, neues Leben einhauchen. Preis: Euro, zuzüglich Euro Versand, zu bestellen bei Angelika Meltzer, E-Mail: , Telefon: () [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2
[..] gen den rumänischen Staat gewonnen. Macovei war zuvor vom Obersten Gerichtshof dazu verurteilt worden, Lei an Dan ova zu bezahlen, den sie zusammen mit Victor Ponta wegen deren Verträgen mit den Kraftwerken Turceni und Rovinari als ,,Beispiel für korrupte Anwälte, die Politik betreiben", genannt hatte. ova hatte Anzeige wegen Rufmord erstattet. Das Straßburger Gericht urteilte nun: Rumänien habe ihr Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt, Macovei steht Schadensersatz [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5
[..] auch realisieren zu können", betont der Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Das Stipendium der Peter Jacobi Stiftung für Kunst und Design wurde am . Juli in Pforzheim der Presse vorgestellt. In über Schaffensjahren hat Peter Jacobi ( in Ploieti geboren, in die Bundesrepublik ausgesiedelt) ein großes und facettenreiches Werk geschaffen, das um Zeit, um Vergänglichkeit und Erinnerung kreist. Herausragende Bedeutung erlangte sein in Buka [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6
[..] ird Emil Michael Klein, der in München geborene Sohn von Peter und Ursula Klein, nun im Berner Kunstmuseum empfangen. Damit schließt sich der Kreis zum eingangs erwähnten Bildband. Emil Michael Kleins Kunstwerke Wer im Internet nach seinem Namen sucht, findet sehr viele Bilder von seinen Ausstellungen und Werken sowie Expertenkommentare, die ,,hinter die Kulissen" seiner Kunst blicken. So schreibt Prof. Chus Martinez, Dozentin und Leiterin des Kunstinstituts an der Hochs [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 7
[..] des Siebenbürgischen Museums eine neue Wechselausstellung eingerichtet. Unter dem Titel ,,Siebenbürgische Künstlerinnen und Künstler in Europa. Lebenswege und Landschaften" entwerfen Sie anhand ausgewählter Werke ein anschauliches Bild beliebter Reiseziele und bevorzugter Ausbildungsorte. Was war der Anlass für dieses Ausstellungsprojekt? Als bundesgefördertes Museum haben wir uns die EU-Ratspräsidentschaft, die Deutschland im Juli für ein halbes Jahr übernommen hat, zum [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6
[..] en bedeutete diese Entwicklung, dass die ersten Fabriken ,,gegründet" wurden, aber auch, dass vor allem in der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft ein fundamentaler Elitenwechsel stattfand. Einige Handwerker konnten ihre Betriebe zu Industrieunternehmen ausbauen und damit zu den größten Steuerzahlern der sächsischen Städte werden. Diesen ,,Gründern", ihren Söhnen und Schwiegersöhnen, aber auch den Angehörigen freier Berufe, vor allem Rechtsanwälten, gelang es relativ rasc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7
[..] auch ein Neugieriger. Er schreibt über Völker und Kulturen, über Kunst und Künstler, nicht zuletzt über Sprache und Musik. Sein Tagesgeschäft ist die Siebenbürgische Zeitung, deren Schriftleitung er übernommen hatte. Wie kann man in wenigen Worten das Werk von Hans Bergel, dem Nestor der siebenbürgischen Literatur, vorstellen? Er hat geschrieben: große Romane, unzählige Erzählungen, viele Essays, Gedichte. Als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung in München hat er [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5
[..] munikationsmittel geworden für alle, die unserer Gemeinschaft, ihren Organisationen und Einrichtungen angehören. Alle diese Einrichtungen sind zusammengeschlossen im Verband der Siebenbürger Sachsen. Die SbZ ist ein Netzwerk, das alle miteinander verbindet und trägt. Aus ihr erfahren wir, welches diese Einrichtungen sind und wie sie wirken. Wir erfahren, wo welche kulturellen, gesellschaftlichen und kirchlichen Veranstaltungen stattfinden oder stattgefunden haben. Sie informi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] neu gegründeten Rumänischen Oper tätig zu werden. Tiberiu Brediceanus Komposition ,,La eztoare" (In der Spinnstube) wurde vom Bistritzer Chor unter Hermann Klee aufgeführt. In Klausenburg entstanden von - seine bedeutendsten Werke: die Märchenoper ,,Ft frumos" (Uraufführung ) und ,,Es tagt" (). Es entstanden auch die Gesänge ,,Zarathustra" und ,,Venedig" nach Friedrich Nietzsche, das symphonische Poem ,,Lancelot", die Ballade, die Sinfonietta in C-Dur und [..]