SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] sie mit der Situation umgingen. Einer von ihnen erzählte uns sogar, dass er nie die Hoffnung und den Glauben aufgegeben hat, nicht einmal in seinen schmerzhaftesten Lebensaugenblicken, als er seine Tochter sterben sehen musste. Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Redaktion: Norbert-Hans Kirr, , Herborn, Tel. , E-Mail: Zuschr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] wo der Verstorbene jetzt ist, sollten ihn nur der Friede Gottes und gute Gedanken begleiten. Wer jemals auch nur ansatzweise versucht hat, etwas für unsere Gemeinschaft zu bewirken, wird das umfassende und unermüdliche Werk des Verstorbenen zu schätzen wissen. Als Birthälmer danken wir ihm von ganzem Herzen dafür und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im Namen des Vorstandes und des Ausschusses der HOG Birthälm e.V. Wilhelm Maurer Pfingstgottesdienst in Michelsberg Da [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8
[..] ne Fülle ungeordneter und nicht katalogisierter Schachteln und Kisten. Parallel zur Katalogisierung der Bestände begann sie mit der Sammlung von Kostbarkeiten (bis heute über historische Unterlagen und Gegenstände sowie über Kunstwerke von Ebersberger Künstlern aus der Vergangenheit, teilweise der Gegenwart, darunter Holzdrucke von Heinz Schunn), eine Sammlung, die ohne Zweifel ihresgleichen im Landkreis Ebersberg sucht. Neben ihrer Sammeltätigkeit beschäftigt si [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9
[..] tacheldraht für den Fotohintergrund auszusuchen. Es ist so viel Material zusammengekommen, dass es für zwei Ausstellungen reicht: eine kulturhistorische im September und eine Kunstausstellung zu Pfingsten , die über Werke aus späterer Zeit eine künstlerische Reflexion der Deportation zeigen wird. Bei dieser Ausstellung arbeiten Sie mit dem Haus der Geschichte in Dinkelsbühl zusammen. Hat dieser Partner das Potential, die vielseitigen Kooperationserfahrungen des Siebenbürg [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11
[..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L In siebenbürgisch-sächsischen Kreisen muss Hans Bergel wohl kaum noch vorgestellt werden. Sein Werk (mehr als Bücher) und Wirken sind bekannt, die Eckdaten seiner Vita die sich mindestens so spannend wie jene seiner Romanfiguren lesen sind geläufig. Doch obwohl Bergel ,,überall als Persönlichkeit europäischen Rangs anerkannt" wird und zudem zwölf seiner Bücher auch in rumänischen Ausgaben erschienen sind, sei er ,,in seinem He [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12
[..] eg" gemacht, über den die Vorfahren der heutigen Siebenbürger Sachsen ihre damals neue Heimat erreichten. Seither ist er ihrem Wohl und Wehe über sechs Jahrhunderte in insgesamt neun Bänden nachgegangen. Das Werk hat einen Umfang angenommen, bei dem es sich anbietet, einen Blick zurück zu werfen, ehe der neue Band besprochen wird. Auch wenn der Autor seine Buchreihe eine ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" nennt, ist das, was da vor unseren Augen entsteht, eine veritable G [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13
[..] Traun E-Mail: Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) , Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: () , E-Mail: L e s e r e c h o Brief an Anselm Roth () Lieber Anselm, ich schreibe dir erst jetzt, denn ich habe von deinem Tod erst über die Siebenbürgische Zeit [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6
[..] Schobel Zu ihrem Bild und der dahinterstehenden Inspiration erklärte Susanne Karres gegenüber dieser Zeitung: ,,Corona lässt uns kreativ werden, mich auch. So entstand in Anlehnung an Hermann Hesses Gedicht ,Im Nebel` dieses Bild. Hermann Hesses Gedicht klingt etwas traurig und melancholisch. Ich wollte meinem Werk eine etwas andere Bedeutung hinzufügen. Gerade jetzt, in schwierigen Corona-Zeiten, benötigen wir eine gehörige Portion Zuversicht und Hoffnung! Die Situation ist [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7
[..] Tataru als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kustos der Kunstsammlung am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Hier galt es, das wissenschaftliche Interesse mit musealem Hand- und Denkwerk in Einklang zu bringen. Von Anbeginn an war er gefordert, an der neuen Dauerausstellung des Museums mitzuwirken, die siebenbürgischen Sammlungen in zeitgemäßer Neubewertung der Öffentlichkeit zur Beachtung und Reflektion darzubieten. Gleichzeitig galt es, die zahlreichen Schenkungen und [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] eses - nach dem Examen pro ministerio () und der Ordination - der Ort seines ersten p a s t o r a l e n Einsatzes. Später wechselte er nach Bruck a. d. Mur. wurde er als theologischer Mitarbeiter ins Gustav-AdolfWerk (West) nach Kassel zum Dienst für die Diasporakirchen berufen und war dort ab als Generalsekretär tätig. In dieser Zeit unternahm er . Gemeindebesuche in der evangelischen Diaspora in über Ländern diesseits und jenseits des quer durch Europa [..]