SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] Sachsen in Heilbronn statt. Der Saal war mit einer gestickten Tischdecke mit einem sächsischen Krug und Blumen festlich geschmückt. Unter den Teilnehmern waren sechs Mitglieder der Familie Acker. Heinz Acker ist Professor emer. der Musikhochschule Mannheim. Mit seinem jüngst beim Hamburger treditionVerlag erschienenen Buch ,,Zwei Leben ... und" legt der in Heidelberg lebende Musiker ein autobiographisches Werk vor. Der Titel suggeriert, dass hier zwei Leben nachgezeichnet we [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Literaturhistoriker werden sich mit ihrem Werk zu beschäftigen haben: die Titel in chronologischer Folge aufreihen, sie nach Gattung gliedern ­ vom Gedicht bis zum Essay, vom Bühnenstück bis zur Erzählung, vom launisch hingeworfenen Aphorismus bis zum Zeitbild. Der politisch radikal wechselnde Lebenshintergrund wird ebenso dazugehören wie die mit ihm zusammenhängende Arbeitslust und -bedingung, bald fördernd, bald hemmend, beruf [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] perber, Oscar Walter Cisek, Moses Rosenkranz, Georg Maurer, aber auch Ion Pillat und Vasile Voiculescu kennenlernte, was ihn auch anspornte, neben sensiblen Übersetzungen aus der Weltliteratur (Shelley, Keats, Paul Valéry) auch Übertragungen lyrischer Werke bedeutender rumänischer Poeten wie Blaga, Arghezi, Bacovia, Beniuc u.a. mit viel Sprachgefühl vorzunehmen. Von - war er Privatlehrer in Hermannstadt, lernte den bekannten Dichter-Philosophen Lucian Blaga kennen und w [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5

    [..] henzeit habe ich schon lange in Vergessenheit geratene Autoren gefunden. Wer kennt denn Damasius Dürr, der im . Jahrhundert als Pfarrer in Kleinpold auf über Seiten seine Predigten aufgeschrieben hat? Das Werk von Wittstock und Sienerth, ,,Die Geschichte der siebenbürgischen Literatur", sollte bei jedem Siebenbürger im Regal stehen. Ich war sehr gerne im Siebenbürgen-Institut, weil ich mich gut dort selbst versorgen konnte, und vor allem hatte ich die Möglichkeit, aben [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6

    [..] im Alter von Jahren einer kurzen, schweren Krebserkrankung. Werner Söllner wurde in Neupanat/Horia im Banat geboren und studierte in Klausenburg zunächst Physik, dann Germanistik und Anglistik. Mit einer Arbeit über das Frühwerk Paul Celans schloss er sein Studium ab und war nach einer kurzen Station als Lehrer von bis als Lektor für deutschsprachige Literatur im Bukarester Kinderbuchverlag Ion Creang tätig. verließ er Rumänien und lebte seitdem i [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 13

    [..] ­ Wolfratshausen Urzeln feiern weiter Unsere Kreisgruppe feierte am . Juli auf der Böhmwiese zehn Jahre Kronenfest und gleich darauf, am . Juli, fand unser Urzelgrillfest bei Peter Wagner statt. Geladen waren die Urzel und deren Mitglieder. Auch hier waren die Grillmeister am Werk. Ein Ortsunkundiger musste nur dem Geruch folgen und schon wurde er herzlich willkommen geheißen. Dank der guten Vorbereitungen von Kerstin und Peter Wagner kamen alle Lämmchen-, Miciund Holzfle [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 17

    [..] ingen. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Heinz Acker ist emeritierter Professor der Musikhochschule Mannheim. Mit seinem Buch ,,Zwei Leben ... und" legt der in Heidelberg lebende Musiker ein autobiographisches Werk vor. Der Titel suggeriert, dass hier die beiden Leben nachgezeichnet werden, die ihm geschenkt wurden: ein erstes im vertrauten Umfeld seiner siebenbürgischen Heimat, aber unter den Zwängen eines kommunistischen Regimes (-), und ein zweites (ab ) [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] nbürgischen Liedgutes versteht. Das Repertoire umfasst sowohl kirchliche Stücke als auch Volkslieder und weltliche Kompositionen siebenbürgischer Musiker. Und genau mit dieser großen musikalischen Bandbreite an Werken machten sich die rund Sänger/innen für eine Woche zwischen Krakau und Brünn auf die Reise. Diese startete am Pfingstmontag ­ einige hatten noch frisch die Eindrücke des Heimattages aus Dinkelsbühl im Kopf ­, als der Bus mit rund Mitfahrenden (also Chormitg [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] lische Thronfolger Prinz Charles sich hier ein einfaches Bauernhaus kaufte, als der unter seiner Schirmherrschaft stehende Eminescu-Trust seine Tätigkeit aufnahm, wurde das Dorf allbekannt. Die verwahrlosten Häuser wurden hergerichtet, das traditionelle Handwerk wiederbelebt, eine Ziegelbrennerei eröffnet, alles sollte wie von alters her erhalten und dem Modernisierungsprozess ein Riegel vorgeschoben werden. Inzwischen war auch eine belgische Hilfsorganisation am Werk, um den [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2

    [..] Vergabe des Preises. Preisträgerinnen und Preisträger können sein: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft sowie Kulturschaffende in Nordrhein-Westfalen, die entweder selbst aus Siebenbürgen stammen oder deren Werk Bezüge zu Siebenbürgen aufweist. Es können auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Künstlerinnen und Künstler, die in Siebenbürgen wohnen, den Preis für hervorragende Leistungen auf den genannten Gebieten erh [..]