SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19

    [..] ilbronn-Böckingen. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Heinz Acker ist Prof. emer. der Musikhochschule Mannheim. Mit seinem jüngst beim Hamburger tredition-Verlag erschienenen Buch ,,Zwei Leben und ..." legt der in Heidelberg lebende Musiker ein autobiographisches Werk vor. Der Titel suggeriert, dass hier die beiden Leben nachgezeichnet werden, die ihm geschenkt wurden: ein erstes im vertrauten Umfeld seiner siebenbürgischen Heimat, aber unter den Zwängen eines kommunisti [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] rt zum Kulturmenschen herangewachsen zu sein. Dr. Konrad Möckel und andere Leidensgenossen, sein Bruder Klaus brachten aus ihren Erfahrungen viel Wissenswertes mit. In der Freiheit galt es vorrangig nach Deutschland auszuwandern, was er mit finanzieller Unterstützung aus dem Ausland auch schaffte. Über eine weitere Ausbildung ging er über das Gustav Adolf Werk nach Afrika, wo er im Verkündigungsdienst (die Amtssprache war Französisch) ein normales Leben begann. Er gründete ei [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] und resümiert: ,,Ich wohne in einer schönen Gegend, nach dem Verlust meines Landes wohne ich auf einem toskanischen Berg. Der Computer, auf dem ich dieses schreibe, das Auto, mit dem ich Distanzen überwinden kann, ermöglichen es mir, hier beziehungslos und frei meinem Handwerk nachzugehen. Mein Handwerk hat keinen goldnen Boden, es hat überhaupt keinen Boden, es geht mit der Schrift um, also mit der gegenwärtigen Unmöglichkeit, die weh tut, weil die Gewissheit, dass es Heimk [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 12

    [..] ir Senioren und Seniorinnen hätten vielleicht auch mal zu Hunderten (gerne auch in unserer schönen Volkstracht) auf gehen sollen. Oder sollten es bald tun! Trotzdem herzlichen Dank an Dr. Bernd Fabritius! Marianne Berberich, Ebersberg Gusto Gräsers Werk Zum Artikel ,,Notrettung für ein ,Notwendwerk`", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , in dem Hermann Müller über den Ankauf eines Hauptwerkes des siebenbürgischen Naturphilosophen und Di [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] lutkreislauf verbreiten. NM Nach der Eröffnung mit dem ,,Castaldo-Marsch" von Rudolf Novácek ergriff Jürgen Poschner das Wort und führte von nun an durch das Programm. ,,Für unser nächstes Stück muss ich etwas ausführlicher ausholen", erklärte Poschner. In seinem Werk erzählt der Komponist Michael Geisler die Geschichte der Hindenburg. Von dem Weg auf das Rollfeld, wo Passagiere über das pompöse Aussehen der Hindenburg staunen, über ihren majestätischen Flug Richtung Amerika [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 5

    [..] herige Dokumentationsliteratur: · Bergel, Erich: Johann Sebastian Bach. Die Kunst der Fuge. Ihre geistige Grundlage im Zeichen der thematischen Bipolarität, Max Brockhaus Musikverlag, Bonn, . · Bergel, Erich: Bachs letzte Fuge. Die ,,Kunst der Fuge" ein zyklisches Werk. Entstehungsgeschichte. Ordnungsprinzipien, Erstausgabe, Max Brockhaus Musikverlag, Bonn, . · Bergel, Erich (Hrsg.): Johann Sebastian Bach. Die Kunst der Fuge. Partitur. Max Brockhaus Musikverlag, Bonn, [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] inem mit Euro dotierten Hauptpreis und zwei Förderpreisen in Höhe von jeweils Euro. Die Förderpreise sind für jüngere Personen vorgesehen, die sich erfolgreich als Kulturschaffende oder in der Kulturvermittlung engagieren. Der Preis wird an Personen verliehen, deren Werk Bezüge zur donauschwäbischen Kultur hat. Angesprochen sind auch Einrichtungen und Initiativen, die kulturelle Angebote zur Geschichte und Kultur der Donauschwaben präsentieren. Die vollständige Auss [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] rtschaftlich-industriellen Bereich. Durch die Gründung der RaiffeisenGenossenschaft in Siebenbürgen und als Direktor der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse versuchte er die ärmere Dorfbevölkerung und Handwerker aus dem Zinswucher privater Kreditgeber zu befreien und durch den Ankauf von Adelsboden die Grundlage für eine landwirtschaftliche Entwicklung zu sichern. Durch die Binnenkolonisation, also die Neuansiedlung besitzloser sächsischer Bauern innerhalb Siebenbürgens vers [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 9

    [..] erer/Innen und Spätaussiedler/Innen und deren Familienangehörige sowie der Ausländer/Innen mit einem auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus auf der Grundlage eines professionellen Case-Management-Verfahrens · gruppenpädagogische Beratung · Netzwerkarbeit und Kooperation mit Integrationspartnern vor Ort · aktive Mitwirkung bei der interkulturellen Öffentlichkeitsarbeit vor Ort Ihr Profil: · fachliche Qualifikation als Sozialpädagoge/In, Sozialarbeiter/In, Dipl.-Pädagoge/In, Di [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Wir Siebenbürger bleiben wohl mit diesem einseitigen Bild v, das ihre Hilfsaktionen und Gespräche bei uns hinterlassen haben: Güte, Verständnis, Entschlossenheit und Klarheit hat sie mitgebracht und dafür wohl auch Einiges von uns mitgenommen. Wie das bei allen christlichen Liebeswerken ist: am Ende weiß niemand mehr, wer der Schenker und wer der Beschenkte ist. Auf jeden Fall war und bleibt Margarethe Goebel eine Bereicherung für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und [..]