SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 5
[..] Wissenschaftscommunity an seiner Theorie auseinandersetzen wird. Diese dritte Auflage erscheint , wieder bei Oldenbourg, unter dem neuen Titel ,,Wege zur Raumschiffahrt" und mit etwa dem vierfachen Umfang des ursprünglichen Manuskripts von . Es wird und bleibt das bedeutendste Werk Hermann Oberths, das in fast alle Kultursprachen übersetzt wurde und bis heute als Standardwerk der Raumfahrt gilt. Diese Werke begründen die weltweite Geltung von Hermann Oberth. Die zahlr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8
[..] fe, dass wir mit den beiden Ausstellungen einiges gutmachen können, dass wir zumindest dazu beitragen, dass Michael Lassel die ihm zustehende Aufmerksamkeit seitens seiner Landsleute erhält. Denn er verdient sie. Das wird von seinem internationalen Erfolg unterstrichen. Sein Werk hätte diese Aufmerksamkeit aber auch ohne diesen Erfolg verdient. Bevor wir uns ihm näher zuwenden, noch ein paar Angaben zu seinem Lebenslauf. in Ludwigsdorf (Logig) bei Sächsisch-Reen geboren, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10
[..] rgulSperber (-), Dorothea Sella (-), Margit Bartfeld-Feller (geb. ) und Manfred Winkler (-) zu sprechen. Es war ein guter Einfall, das Spektrum dieser Art auszuweiten, weil dadurch die Vielfalt der deutschsprachigen Literatur dieses Landstrichs anschaulich wurde. Neben der Kenntnis des unterschiedlichen Werks dieser Autoren kam Hans Bergel die persönliche Bekanntschaft mit ihnen zugute. So wurden wohl auch dank der reibungslosen Übersetzung durch [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11
[..] . Hier rettet er inzwischen dieses Bauernhaus vor dem Bagger und baut es aus. Den alten, großen Dachboden füllt er nach und nach mit alten Truhen, Bauernmöbeln, Trachten, Handarbeiten, Gerätschaften, Handwerkszeug zum Arbeiten und täglichen Leben aus Siebenbürgen. Kindheit, Berufsleben und Sammlung Neugierig frage ich nach seinem Werdegang: Geboren am . Juli in Bistritz, verbringt Rill als Kind viele Jahre in Lechnitz bei seinen Großeltern am Bauernhof. muss er, wi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] S C H E R S I E B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. H Monatsspruch für Juli ,,Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn" Jakobus , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de: Im Aufbau Liebe Leserinnen und Leser unserer Seite,,Kirche und Heimat." Obiger Satz aus dem Jak [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 18
[..] da startete unser Schiff zum Nationalpark Kornati, der aus Inseln, Riffen und Felsen besteht. Der Schriftsteller George Bernard Shaw schrieb mal ganz verzaubert: ,,Am letzten Tag der Schöpfung wollte Gott seinem Werk die Krone aufsetzen und schuf aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten." Am dritten Tag stand ein Ausflug zum Nationalpark Krka Wasserfälle an. Die Wasserfälle werden von dem Krkafluss gespeist. Es war gigantisch anzuschauen, wie große tosende Wassermassen i [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20
[..] sebegeisterte Truppe. Erstes Ziel auf dem Weg in den Harz war Gotha, die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha. Von der Autobahn leicht zu erreichen, bietet Gotha mit seinen historischen Bauwerken und Denkmälern für jeden Geschmack etwas. Beherrschendes Bauwerk Gothas ist der imposante Bau von Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands aus dem . Jahrhundert. Insbesondere der Landschaftspark mit Orangerie um das Schloss Friedenstei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1
[..] frichtet, die der Zerstörung Leben entgegensetzt." Den Geist Gottes beschwor auch Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, in dem Geistlichen Wort vor der Schranne. Die Bindung an Gott habe unsere Gemeinschaft nach den Erfahrungen der schrecklichen NS-Ideologie vor der kommunistischen Ideologie geschützt und könne sie auch vor künftigen Versuchungen bewahren. Herta Daniel, Bun [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6
[..] oriker Gündisch hervorhob, binnen weniger Monate sechs Siebentel ihrer Mitglieder durch Aussiedlung verloren hatte. Klein erkannte die nun vordringlichen Aufgaben und handelte konsequent: Es galt den Menschen Halt zu bieten, sie geistlich und diakonisch zu begleiten; daher die Gründung des ,,Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien", die Einrichtung von Altenheimen, die Organisation der Betreuung von Pflegebedürftigen, Alleingebliebenen und Kindern. Zudem [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 14
[..] dem mondänen Großherzogtum sowie aktiv bei der Gründung des Luxemburghauses in Hermannstadt dabei. Dieser macht seine eigene Sicht über die Besonderheiten zwischen den beiden europäischen Regionen in dem Werk ebenfalls öffentlich. Mit Betrachtungen über die Siedlungsgebiete der Siebenbürger Sachsen, die Geschichte sowie kulturhistorische Leistungen dieser Volksgruppe und die Entstehung von Bezeichnungen sorgt der Verfasser für inhaltliche Klarstellungen und fördert außerdem [..]