SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] . Es ist uns nicht gelungen, eine Retrospektive zu zeigen. Es fehlen ganze Gattungen. Aber auch den Maler RaduAnton Maier können wir in dieser Ausstellung nur punktuell greifbar machen; es fehlen nicht nur viele Hauptwerke, sondern auch ganze Werkzyklen. Das Gros entstammt den letzten zehn Schaffensjahren. Aber immerhin gibt es einige Werke aus den frühen Jahren, sogar drei zwischen - in Rumänien entstandene: ,,Apfelgarten", ,,Fassade II", und ,,Imola", also zu der Ze [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9

    [..] en". Wer nach ihrer Faszination für Glas fragt, bekommt eine sehr ausführliche Antwort von Ruth Fabritius, die von ihrer Begeisterung für das Thema zeugt. Einerseits sei da die eine, fast schon banale Seite des Werkstoffs Glas, der in unserem Alltag allgegenwärtig sei: als Fenster- und Brillenglas, Verpackungs- und Transportglas und in vielen High-Tech-Anwendungen. ,,Die heutige Welt ohne Glas ­ undenkbar!" Andererseits sei Glas mit seinen oft widersprüchlichen Materialeigens [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] usstellung eröffnet. Und selten war man so einhelliger Meinung, dass dies die anspruchsvollste und gelungenste Ausstellung war ­ hatte man doch so gute Künstler wie Dieter Josef, Peter Jacobi und Otto Scherer überzeugen können auszustellen. Renate Kaiser hatte sich wie immer sehr gründlich mit Person und Werk der Ausstellenden auseinandergesetzt und ihre Arbeiten vorgestellt. Freitagnachmittag ging es dann mit dem . Zeidner Ortsgeschichtlichen Gesprächskreis (ZOG) weiter, i [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] Bayern, Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Ilse Welther, Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften. Als Vertreter der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen begrüße ich Monica Weber, Stellvertretende Vorsitzende der Alliance of Transylvanian S [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4

    [..] nd deshalb musste Dinkelsbühl unbedingt Teil dieser grünen lebendigen Batull-Apfelbaumkette sein, die sich quer durch Europa zieht", sagte die Bundesvorsitzende. Den geistlichen Segen sprachen Dekan Uland Spahlinger, Evangelisch-Lutherisches Dekanat Dinkelsbühl, und Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, der u.a. sagte, dass man mit dem Pflanzen eines Apfelbäumchens ein Zeic [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7

    [..] tspannte Unterhaltung möchte die Siebenbürgische Kantorei bieten in ihren Konzerten, sondern eine Unterhaltung, die fordert, bewegt, überrascht. Die Leiterin der Kantorei, Andrea Kulin, schafft es immer wieder, ungewöhnliche Werke mit siebenbürgischem Bezug zu finden. So war auch die Komposition ,,Manole" des in Hermannstadt aufgewachsenen Musikers Cesar Marinovici ein Werk, das überraschte. Marinovici hat die Legende des Meisters Manole, Erbauer von Kloster Argesch (Arge), m [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Sie erinnerte an die vielen kulturellen Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen in ihrem Land, die sich dadurch ein Stück Heimat geschaffen hätten. Horedt überreichte einen Scheck für die Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. Über das siebenbürgisch-sächsische Kulturleben in den Vereinigten Staaten von Amerika berichtete Monica Weber, Stellvertretende Vorsitzende des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in de [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] rerin Astrid Weber, die zugleich Vorsitzende der Kreisgruppe München ist: ,,Wir versuchen die siebenbürgisch-sächsischen Werte an die junge Generation weiterzugeben, und bieten ihnen breit gefächerte Freizeitaktivitäten an." Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, dankte für die gute Zusammenarbeit mit der EKR und dem Forum, die die Listen der Bedürftigen erstellen. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender von der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] , ISBN ---- Als Hitlers ,,Neue Ordnung" nach Rumänien kam Eine große Auswahl von Bildern und papiernen Leinwänden brachten Gerhild Wächter und ihr Ehemann Thomas Ende Mai mit einem Anhänger ins Rathaus nach Ebersberg. Es waren rund Werke, die in zwei Räume gehängt werden sollten. Man sollte meinen, sie seien ausreichend für eine Ausstellung. Doch letztendlich ­ spätabends ­ stellte sich heraus, dass hier und dort noch eine schmale Wand frei blieb. Was tun? Kei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15

    [..] raturtage in Reschitza), · literarische Zeitungen (u.a. Die Karpathen, Neue Literatur), · Kontakte zwischen den Literaturen Rumäniens und/oder den literarischen Zentren in Deutschland, · biografische Annäherung an literarische Lebenswerke, · historische Perspektiven auf die rumäniendeutschen Literaten und ihr Umfeld, · literatursoziologische Untersuchungen, · Archive (Vor- und Nachlässe, Sammlungen) und ihre Erforschung. Diejenigen, die ein Referat zum Jahresthema halten woll [..]