SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 8
[..] ch ehrliche Aufarbeitung und verlangt sie zugleich. Denn wie der Epilog verrät alles Vergangene bleibt unabschließbar gegenwärtig. Nur ehrliche, vorbehaltlose Annäherung kann weiteren Wiederholungen vorbeugen. Auf keiner Seite des Buches werden Rezepte erteilt, dennoch ist dieses literarische Werk angesichts der neuen weltweiten gesellschaftlichen und politischen Konflikte und Flüchtlingsströme hochaktuell. Gewissenhaft und unparteiisch verdichtet hier ein Zeitzeuge in li [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2
[..] verheiratet mit Karin BaumüllerSöder, mit der er eine Tochter (* ) und zwei Söhne (, ) hat. Aus einer Beziehung vor der Ehe stammt eine weitere Tochter (). Markus Söder ist nach wie vor großer Bewunderer von Franz Josef Strauß (,,Strauß, dieses Kraftuhrwerk, dieser Titan der Worte, hat mir unheimlich gut gefallen"), Club-Fan beim . FC Nürnberg durch und durch, er ist kämpferisch, resolut, kompetent, durchsetzungsfähig. Bei der FrankenFastnacht in Veitshöc [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5
[..] werden. Neben den Vorträgen und Filmen gab es Gelegenheit für geselliges Beisammensein und gemeinsames Singen. Morgenandachten hielten Pfarrerin Birgit Hamrich, die Pfarrer Hans Schneider, László-Zorán Kézdi sowie der Generalsekretär des Gustav-AdolfWerkes, Enno Haaks. Die Lieder begleitete am Klavier Diakon Martin Wenzel. G.B. Wie Rumänien zu seinen Deutschen kam und sie (fast alle) wieder verlor Vom . bis . Februar fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heilig [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7
[..] n der Wörterbuchstelle in Hermannstadt, nicht habe abreißen lassen. Ich beliefere sie auch zurzeit gelegentlich mit Mundartbelegen und unterstütze sie gern beim Endlektorat. Vielleicht gelingt es ihr, dieses bedeutende Nachschlagewerk, das das mundartliche Sprachgut der ,,sächsischen Gemeinschaft" in ihren eigentümlichsten Lebensformen und -äußerungen dokumentiert, zu Ende zu führen. Dann ginge der Wunsch von Adolf Schullerus, dem maßgeblichsten und einflussreichsten Anreger [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 11
[..] nbaum" (,,Der Ländjebum"), von Angelika Meltzer vertont, auch von ihr in vorderster Chorreihe mitgesungen wurde. Die Entstehung der ausgezeichneten Liedersammlung, die eindeutig Maßstäbe setzt, schilderte ausführlich Angelika Meltzer. ,,Ein so umfangreiches und komplexes Werk kann nicht von einer Person alleine geschaffen werden. Es ist ein großes Glück, dass ich die besten und kompetentesten Mitstreiter für dieses Projekt gewinnen konnte": Rosemarie Chrestels, die Mitherausg [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16
[..] ufgrund der anschließenden Enteignung sogar das Allernötigste zum Leben fehlte. Michael beendete die Volksschule in Rode und konnte anschließend eine Lehre als Chemie-Facharbeiter in den ,,Chemischen Werken" in Târnveni machen. Damit gab er sich jedoch nicht zufrieden, sondern verfolgte weiterhin seinen Traum zu studieren. So absolvierte er über Fernstudium und Abendschule den Gymnasialabschluss und die Hochschulreife in der Fachrichtung Technik in Klausenburg, um anschließen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 18
[..] . in Zeiden in Offenbach/Main In Liebe und Dankbarkeit: Deine Schwestern Rosi und Emmy und Gernot Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Sie war unser Leben, sie war unsere Kraft, hat uns alles gegeben, ihr Werk ist vollbracht. In Liebe nehmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Klöser geb. Pilder geb. am . . in Neustadt/Agnetheln gest. am . . in Geretsried In [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6
[..] Kirchenmusik. Rudolf Lassel wurde am . März in Kronstadt geboren und starb ebendort vor hundert Jahren, am . Januar . Er war Organist, Chorleiter und Komponist, vorrangig in seiner Heimatstadt, an der Schwarzen Kirche. Sein Hauptwerk, ,,Leidensgeschichte unseres Herrn Jesu Christi für Chor, Solostimmen, Gemeindegesang und Orgelbegleitung", bestens bekannt als ,,Matthäuspassion" (nach Matthäus , ), wurde in Kronstadt uraufgeführt. In Kronstadt oder Herman [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8
[..] -) ist im Original für Soli, Chor und Orgel geschrieben. In Heilbronn erklingt erstmals eine Fassung für Soli, Chor und Orchester, die kein geringerer als der Lassel-Schüler Paul Richter (-) geschrieben hat, selbst einer der wichtigsten siebenbürgischen Komponisten. Das Werk ist zugleich ein Beitrag der Musikwoche Löwenstein zum . Todestag von Rudolf Lassel. Erst vor wenigen Wochen wurde der Psalm aufgrund von Archivmaterial aus der Schwarzen Kirche in Krons [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18
[..] ach dem Exodus" (Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn, ), der in Folge vom . Oktober , Seite vorgestellt wurde Nachdem ich das zweite große Siebenbürgen-Bilder-Buch von Peter Jacobi buchstäblich durchgearbeitet habe, möchte ich meine Begeisterung kundtun in der Hoffnung, diejenigen anzustecken, die es noch nicht gesehen oder vielmehr noch nicht erlebt haben, auch hoffend, dass Jacobis Werk noch manchen inspirieren könnte, zum Erhalt dieses Weltkulturerbe-Schatz [..]