SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5
[..] g von ,,faschistischer Literatur". Obwohl nicht öffentlich handelte es sich um einen Schauprozess, der die Bevölkerung nach der Revolte in Ungarn einschüchtern sollte und bei dem die Schuld schon vornherein fest stand. Jede Kritik an der kommunistischen Partei und der Lebenswirklichkeit im Land sollte unterbunden werden. Für viele Literaturkritiker ist dieses Werk ein wichtiger Beitrag zur Darstellung der Unterdrückungsmaschinerie des rumänischen Regimes. Bei der nach [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 8
[..] sshop erhältlich. Arbeiten von Gert Fabritius in Kornwestheim Vom . März bis zum . Juli zeigt das Museum im Kleihues-Bau, , in Kornwestheim (Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, .-. Uhr) Werke von HAP Grieshaber und Gert Fabritius zum Thema ,,Biblische Geschichten Parabeln des Gegenwärtigen". Der in Bukarest geborene Künstler ist Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Gert Fabritius lebt und arbeitet als freischaf [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9
[..] sität Krakau immatrikulierte um durch Lehrtätigkeit an der Burse der ungarländischen Studenten und an der Ritterakademie sein Auskommen zu sichern. Er trat in Krakau publizistisch auf und gab dort seine beiden Erstlingswerke: Rudimentorum Cosmographiae libri duo (Grundzüge der Weltbeschreibung) und De Grammatica libri duo (Lateinische Grammatik) heraus. Seiner lateinischen Grammatik war in Polen großer Erfolg beschieden. Sie wurde allein in Krakau zwischen und in [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 16
[..] tto Zeidler Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) , Dienstag, .-. Uhr, Sigrid Sighisorean Kreisgruppe Ansbach Nachruf auf Helmuth Homm Am . Januar verstarb Helmuth Michael Homm, langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Ansbach und Mitglied der Siebenbürgisch-Fränkischen Blaskapelle Ansbach. ,,Wollte man die Lebensgeschichte von Tata schreiben, hätte das Werk zwei Bände mit jeweils Kapiteln für jedes Jahr eines und einen Buchumschlag voller Musi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 2
[..] llig in der Kirche von Großau gefundene spätgotische Tobsdorfer Chorgestühl bald in der großen Pfarrkirche von Mediasch bewundert werden. Das reich mit Bandintarsien und vegetabilen Flachschnitzmotiven versehene Werk von Johannes Reychmuth, der auch als Urheber der Chorgestühle der Kirchen in Bogeschdorf, Birthälm sowie der Bergkirche von Schäßburg gilt, stammt aus dem Jahr . Der prekäre Zustand des als Bretterhaufen sichergestellten Sakralmöbels stellte eine große H [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5
[..] es ankommt/ Du weißt/ worum es geht" (). Und dann tritt man wohl hinaus ,,In die Finsternis/ der Uhr" (). Politisch, streitbar, abgeklärt, tiefgründig, nachdenklich, philosophisch, schlicht und schön, das sind nur einige Adjektive, die zu Richards Wagners Lyrik passen. Der Band ist eine gut ausgewählte Zusammenfassung seines lyrischen Lebenswerks geworden, oder so wie Christina Rossi im Nachwort schreibt, sein ,,Vermächtnis an die deutsche Literatur" (). Edith Ottsc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 8
[..] rbenen Fotografen und Fotosammlers Edmund Höfer, fertigt seit über Jahren Scherenschnitte an. Wächter hat auch ihren erschienenen Gedichtband Anfang selbst illustriert. GEDOK ist das größte Netzwerk für Künstlerinnen übergreifender Kunstsparten (Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Original Design, Literatur, Musik, Darstellende und Interdisziplinäre Kunst). Sie besteht aus Regionalgruppen in Deutschland mit mehr als Mitgliedern. Arbeiten von Gerhild Wächter sind [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 9
[..] Anselm Roth sorgfältig gestalteten Bildreproduktionen ansieht, die er in die Mitte des Büchleins gestellt hat. Die große Heimatliebe der Heltauer findet dabei Nahrung und Bestätigung in den Aufnahmen von Heltau, die er aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel gestaltet und dadurch diese kleine, aber feine Publikation noch ansprechender macht. Fazit: ein gelungenes Werk, mit viel Geduld, Sorgfalt und Achtsamkeit verwirklicht und nicht zuletzt auch sehr preiswert zu erstehen ( [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] BÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Einladung zum Neujahrsempfang in Gundelsheim Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e. V. und das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. laden alle Freunde und Förderer herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang für Samstag, den . Januar , . Uhr, in den Johannes-Honterus-Saal von Schloss Horneck ein. Zu den Gastgebern gehören neben den einladenden Einrichtungen das Siebenbürgische Museum, der Arbe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4
[..] chen nach wie vor eine beträchtliche Schieflage eine fehlende, oft auf purer Unkenntnis beruhende Wertschätzung der osteuropäischen Länder und Regionen". Dem wolle sie ,, mit meinen bescheidenen Kräften" entgegenwirken, freilich in einem Netzwerk mit Gleichgesinnten. Arbeitgeber für dieses Kulturreferat ist der Trägerverein des Siebenbürgischen Museums, namentlich Dr. Irmgard Sedler als Vorstandsvorsitzende. Kooperationen soll es Fabritius zufolge auf vielen Ebenen geben, n [..]