SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5
[..] h einer von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab gehaltenen morgendlichen Andacht. Bundesvorsitzende Herta Daniel begrüßte Pfarrer Hans Ehrlich als Vertreter der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee). Den nachfolgenden Referenten war es aufgegeben, den Tagungsteilnehmern in konzentrierten Beiträgen Wissen und nützliche Hinweise zu vermitteln. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt sprach über den ,,Zweigverein [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 6
[..] igungskirchen in Siebenbürgen" () ist die erste systematische Darstellung der Kirchenburgen. Müllers bedeutendste Leistung besteht in der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen". Der zweiten Auflage dieses Werks, in Hermannstadt-Wien erschienen, entstammt das Schildbürger-Motiv: Schorscher Kirchenbau Mündlich aus Rohrbach Die Einwohner von Schorsch [Scharosch] bei Fogarasch wollten einmal eine Kirche bauen. Sie bauten sie auch wirklich, hatten aber die Fenster vergessen. A [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7
[..] s der zusammenhängenden Welt des Bandes nicht herausheben dürfen so wie ja auch der dokumentarische Teil der Anthologie von ihrem literarischen Teil nicht getrennt werden sollte. Denn die Beiträge und Teile dieses Werkes dürfen immer nur als Ganzes erklingen, nur so stellen sie Bezug her. So lesen wir denn von den großen, ja gewaltigen Augenblicken in der Geschichte der ,,Kirche Gottes der sächsischen Nation", als welche die Kirche der Siebenbürger Sachsen von Anbeginn galt [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] , , Herzogenaurach, Telefon -, E-Mail: Prof. Dr. Berthold Köber, Pfr.i.R., Vorstandsvorsitzender der Gemeinschaft ev. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche - Hilfskomitee Andacht für November Sie können die Bücher,,Aus dem Schweigen I" und,,Aus dem Schweigen II" für , kaufen. Über Post oder E-Mail bei: Rosemarie Weber, com, Wittelsbacher Str. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 6
[..] Bernddieter Schobel Seite . . Oktober K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Anzeige Bergel hat viel geschrieben. Jedoch hat er auch noch viel zu sagen. Seine Lesungen werden zum neuen Kunstwerk. Voller Demut hören wir zu. Das Publikum mucksmäuschenstill. Darauf bedacht, kein Wort des großen Bergel zu verpassen. Viele haben Bergel gelesen. Schon seit Jahrzehnten. Viele kennen Bergel. Die meisten haben ihn jedoch noch nie gesehen. Geschweige denn, so nah erlebt. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7
[..] as einiges Aufsehen erregt: die Verleihung des Katzendorfer Dorfschreiberpreises. Dafür wird ein Schriftsteller ausgewählt, dem Kost und Quartier für die Dauer eines Jahres gesichert werden, wofür er ein Werk, ein Buch über Siebenbürgen verfassen soll. Der Initiator dieser ausgefallenen Idee ist selbst ein enfant terrible der rumäniendeutschen Literatur. Der gebürtige Siebenbürger Frieder Schuller, als Dichter, Dramaturg und Filmregisseur wohlbekannt, lebt in Deutschland und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9
[..] ich, pardon Fritz immerhin schon . Die anrührende Szene schildert Julius Henning so: ,,Ein kleines Mädchen steht vor einem Haus in der alten und weint. Aus einer gerade dort liegenden Tischlerwerkstatt kommt ein Geselle heraus und fragt das Kind, weshalb es doch weine. ,Mein eben gekauftes Krüglein ist mir zerbrochen.` Mit ein paar Leimstrichen ist der Schaden behoben. Er fragt das Kind: ,Wer bist du?` Es antwortet: ,Die Henning Hannchen. Und wer bist du?`, fra [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10
[..] nd -liköre, da dies für unseren Körper bekömmlicher sei. Weiter ging es ins Zentrum von Berchtesgaden: Beim Friedhof erwartete uns eine flotte ältere Dame: Gut bei Fuß, trachtig gewandet und mit einem guten Mundwerk ausgestattet also die ideale Person für die Stadtführung. Im Gasthof, dem Bräustüberl und Hofbräuhaus Bankhammer, das über Sitzplätze verfügt, wurden wir trotz der vielen Gäste äußerst rasch und freundlich bedient. Wir können das Haus wärmstens weiterempfehl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 13
[..] sleute. Seine deutschen Wurzeln und ihre Ergründung waren für ihn stete Quelle seines Schaffens. starb Viktor Schnittke bei einer Reise durch Deutschland an einem Schlaganfall. In Nürnberg erwarten die Zuhörer Gedichte und Erzählungen Viktor Schnittkes, rezitiert von Michael Herrschel. Dorothea Walter stellt Autor und Werk vor. Umrahmt wird die Lesung von Musik Alfred Schnittkes (-), dem älteren Bruder Viktors, der als Begründer der Polystilistik zu den bedeutend [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7
[..] dächtnis. Markel wagte einen Neuanfang als Hochschulpädagoge: Es sollten gute Deutschlehrer, Kenner von Sprache und Literatur herangezogen werden, die sich als selbstständig Denkende die Ästhetik des Wortkunstwerks im Gefüge der geistigen und sozialen Voraussetzungen seines Entstehens und Wirkens zu erschließen imstande sind. Das widersprach den offiziellen Anforderungen eines dogmatischen sozialistischen Realismus, was Wunder also, dass bereits der junge Hochschullehrer argw [..]









