SbZ-Archiv - Stichwort »BVFG Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6

    [..] schaffen, lautet auch heute noch der Auftrag für die Siebenbürger Sachsen in Österreich, Deutschland oder Übersee". K/G. Sie fragen -- wir antworten Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß das Formular für den Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für Vertriebene nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beim Deutschen Generalkonsulat, . /, Linz, schriftlich anzufordern ist. Über die Nachbarschaftsväter wird dann die Bestätigung der Volkszugehörigkeit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] h mit einem Besuchspaß in der Bundesrepublik Deutschland und möchte gerne hier bleiben. Ich bemühte mich um einen Vertriebenenausweis, jedoch wurde mein Antrag abgelehnt mit der Begründung, daß ich nicht in den Genuß des § Abs. BVFG kommen könne, weil die Ehe mit dem Volksdeutschen vor meiner Herreise bereits geschieden worden sei. Bitte teilen Sie mir mit, ob diese Entscheidung richtig ist und was ich in der Sache unternehmen soll? Antwort: Die Entscheidung des Amtes ent [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] ar aus jedem siebenbürgischen Heimatort eine Liste der Einwohner im Jahr anzufertigen. Dank der Bereitwilligkeit und Für Siedlungsvorhaben zuständig Laut Entschluß des Bayer. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom . Juni wurde die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als eine bei der Eingliederung nach dem BVFG (Bundesvertriebenen- u. Flüchtlingsgesetz) mitwirkende Organisation zugelassen. An Siedlungsvorhaben der verschiedenen Arten [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] SG) vom . Aug. , dem Gesetz zur Beschaffung von Siedlungsland und zur Bodenreform (GSB) vom . September und dem Gesetz über die Angelegenheiten der vertriebenen Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz - BVFG -) vom . Mai - ausgenommen § BVFG, Übernahme bestehender landwirtschaftlicher Betriebe -- errichtet. . Voraussetzung: '; Einreichung eines Antrages auf Landzuteilung (Neusiedlung) und Zulassung als Siedleranwärter durch die Regierung - Obere Siedlung [..]