SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 28

    [..] lheizung, gepflasterter Hof. Große Garage, , qm, Weiteres auf Anfrage unter Tel.: D-() . Im Zentrum von Waldkraiburg, eine Stadt mit Einwohnern, davon ein Drittel Siebenbürger und Banater, zu vermieten qm Räume im ersten Stock, geeignet für Büro, Kanzlei, Ergo-, Physio-, Psychotherapie oder für ein Rumänisches Restaurant. Zuschriften bitte an Postfach in Waldkraiburg. Rumänisch, Englisch, Ungarisch Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 15

    [..] ere und dem Handspalter, das große Brett, auf dem die Körbe geflochten werden, an der Wand die verschiedenen Handsägen usw. Über die Arbeit meines Vaters erzählte Mix: ,,Die Weiden hat er meistens im Banat, bei Arad und Temeswar, gekauft. Er ist zwei- bis dreimal im Jahr hingefahren. Alle nur denkbaren Arbeiten wurden gemacht. Hauptsächlich waren es aber Körbe aller Art: Baby-, Wäsche-, Reise-, Blumenund Einkaufskörbe, Puppenwagen, Reisekoffer u. a. Aber auch Sonderarbeiten h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 22

    [..] Schmidt Aline Gärtner, geb. Schmidt Traueranschrift: Bovenau, Ehlersdorfer Ring In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Erika Heidel geborene Helm * am .. in Minerau, Banat gelebt in Kronstadt, Siebenbürgen t am . . in Konstanz In stiller Trauer: Ehegatte: Norbert Kinder: Nora, Dietlind, Helmar, Wiltrud mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Konstanz statt. Der Anfang - das Ende, o Herr ist dein, DieSpanne dazwischen -- das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 28

    [..] gen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Tel.:() Frühlingswunsch! Hübsche und aufrichtige Mädchen und Frauen aus ganz Siebenbürgen und dem Banat, im Alter zwischen und Jahren, wünschen auf diesem Wege nette, entschlossene und liebevolle Herren für Freundschaft und einen gemeinsamen , gerne kennen zu lernen. Kostenlose Beratung unter Tel.: () von bis Uhr, täglich auch Samstag und Sonntag [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 2

    [..] ner ersten Wahl darüber konsterniert und ließ sich auch nur schwer für die Verlängerung seines jetzigen Mandats überzeugen, da ein Nachfolger in den verstrichenen Jahren nicht in Sicht war. Selbst im Banat, das turnusgemäß das Amt schon längst hätte übernehmen können, gab es seit der Gründung des DFDR keine Optionen für den Landesvorsitz, und die übrigen Regionalforen, ausgenommen Siebenbürgen, bekundeten kein offenes Interesse hierfür. So und nur so konnten die Hermannstädte [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15

    [..] hen Goldschmieds zierten seinerzeit die Tafeln der Könige, Kaiser und Zaren. Das Donauschwäbische Zentralmuseum beherbergt auf Quadratmetern die wechselvolle Geschichte der Donauschwaben aus dem Banat, der Batschka, Syrmien und der Schwäbischen Türkei. Nahe liegend ist die Situation unserer siebenbürgischen Kultur und des Kulturzentrums in Gundelsheim. In Ulm wurden uns die Gebäude gezeigt, die die Regierung als alternativen Standort für das Siebenbürgische Museum angebo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 1

    [..] nder Paul Philippi und Vorsitzender Wolfgang Wittstock, der zugleich Abgeordneter im rumänischen Parlament ist, sowie die Vorsitzenden der Regionalforen: Paul Jürgen Porr (Siebenbürgen), Karl Singer (Banat), Johann Schwartz (Sathmar), Klaus Fabritius (Altreich) und Maria Antonia Gheorghiu (Bukowina) zugegen. Sprecher Benjamin Jozsa und Geschäftsführer Benjamin Neurohr vertraten die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ). Für die Evangelische Kirc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 4

    [..] elle für die touristische Schwerpunktregion Bukowina,'eingerichtet. In Kürze soll sich ein Experte des Centrums für Internationale Migration und Entwicklung (CIM) in Temeswar niederlassen, um auch im Banat, das ebenfalls ein Schwerpunkt der IBDWirtschaftsförderung ist, Synergieeffekte zu erzielen. Das umfangreiche Export- und Messeförderungsprogramme führt der IBD/WBF sowohl auf Wunsch des Rumänischen Ministeriums für Industrie und Ressourcen als auch der neu eingerichteten A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5

    [..] densten Themen dieses ,,südosteuropäischen Winkels" zu berichten, da viele der deutschen, ungarischen, serbischen, jüdischen oder rumänischen Musiker und Komponisten aus Siebenbürgen, Ungarn oder dem Banat aus mehreren Gründen selten in die ,,große" Musikgeschichte eingegangen sind. Gleich zu Beginn wird in einem ausführlichen Aufsatz von Karl Teutsch (Weissach): ,,Gesellschaft und Politik im Leben Rudolf Wagner-Regenys und die Rezeption seines Werkes", vor allem die Situatio [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar In Jahren vom Unbekannten zum Rekord-Weltmeister Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürgerund Banater Handball (VIII) Deutsche Lehrer und Trainer ebnen der Sportart den Weg zum Triumphzug / Deutsche Spieler sind Leistungsträger bei den Titelgewinnen in Dortmund, in Prag, in Paris und in Berlin Von Johann Steiner, Troisdorf Hallenhandball wird in Rumänien zuerst in Temeswar gespielt und gefördert. [..]