SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] nach Siebenbürgen Ausstellung in Stuttgart dokumentiert Schicksal württembergischer Auswanderer Die Ausstellung ,,Dan hier ist beser zu leben als in dem Schwaben land. Vom deutschen Südwesten in das Banat und nach Siebenbürgen" zeigt das ,,Haus der Heimat" anlässlich des . Landesjubiläums von Baden-Württemberg vom . Mai bis . Juni in der Stuttgarter Universitätsbibliothek. Der große Schwabenzug. Einwanderung der Schwaben in das Banat. Künstler: Fernand Schulz-Wette [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5

    [..] s Buth - meint die durch die deutsche Sprache gegebene Identität der über Europa verteilten Deutschen. Nicht allein Leipzig also und Wuppertal, sondern ebenso Böhmen, Siebenbürgen, Danzig, Posen, das Banat oder Pannonien sind für den in Wuppertal-Elberfeld geborenen Juristen im Zeichen der ,,Pax Europaea" Landschaften, deren deutscher Anteil allemal auch das Interesse des Binnen- oder Bundesdeutschen verdient. Buth ist beim ,,Beauftragten der Bundesregierung für Angelege [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 7

    [..] Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes BadenWürttemberg. Allein in der Stadt am Zibin gibt es gegenwärtig schon fünf Laientheatergruppen, andere wurden an weiteren Schulen in Siebenbürgen und im Banat gegründet. mo etplatz, dem Friedhof, beim Sitz des orthodoxen Metropoliten, im evangelischen Stadtpfarramt und dem Neppendorfer Pfarrhaus. Die Handlung erzählt von zwei Persönlichkeiten im Dritten Reich: dem historischen Kurt Gerstein, Chemiker und Waffenoffizier der SS, un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 11

    [..] h Versuche wurden - nicht nur in Schäßburg - gewagt und zeigen erste positive Ergebnisse. Nur wenig überrascht es, dass auch langjährig bestehende Projekte zur Förderung des nachhaltigen Tourismus im Banat und in der Marmarosch mit dem Namen Andreas Mausolf verbunden sind. Wie ,,Nachhaltiges Schäßburg" verfolgen auch dortige Initiativgruppen das Ziel, den auf kulturellen Grundlagen basierenden Tourismus auf Dauer zu etablieren und in behutsamen, Mensch und Umwelt schonenden B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 3

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Bukarest geht auf Landsmannschaften zu Informationsminister Vasile Däncu führte Gespräche mit Vertretern der siebenbürgischen und Banater Landsmannschaften sowie des bayerischen Sozialministeriums in München Beim Ausbau seiner Beziehungen zu Deutschland will Rumänien auch die Verbindungen zu den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erheblich verbessern. Dies erklärte der rumänische Informationsminister [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10

    [..] r entnehme ich eine fehlende Bereitschaft zur sächsischen Vergangenheitsbewältigung. Herr Binder beschreibt den Artikel von Herrn Henkel als Ärgernis. Ich habe als ehemaliger evangelischer Pfarrer im Banat da von ganz anderen Ärgernissen zu berichten. Viele Ungarn im Banat empfinden Herrn Tökes als Ärgernis. So habe ich erlebt, wie führende Angehörige der ungarischen Minderheit im Banat eine Gruppe von Besuchern im Schnellverfahren von ihrer Tökes-Begeisterung geheilt haben, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 11

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seitell Die Prophezeiung des Tschanader Wirts wird wahr Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XI) / Hans-Günther Schmidts Weg führt von Marienfeld über Stiin^a Temeswar und Steaua in die Freiheit / Flucht auf der zweiten Deutschland-Tournee / In Abwesenheit zum Tode verurteilt Von Johann Steiner, Troisdorf Der zur Handball-Legende gewordene Hans-Günther Schmidt hält nicht viel vom Hellsehen. Doch an ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 28

    [..] tigung über den Umzug hinaus. VERES Immobilien, Tel.: () und . www.veresimmo.de Im Zentrum von Waldkraiburg, eine Stadt mit Einwohnern, davon ein Drittel Siebenbürger und Banater, zu vermieten qm Räume im ersten Stock, geeignet für Büro, Kanzlei, Ergo-, Physio-, Psychotherapie oder für ein Rumänisches Restaurant. Zuschriften bitte an Postfach in Waldkraiburg. Ihr persönlicher Ansprechpartner Helmut Weber Telefon / DARA [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 3

    [..] füge. Das gilt aber übrigens unvermindert für jede Form der Ehe. Herr Cosoroabä, wir dankenfür das Gespräch. Protokoll mit Regierungspartei? Lokalforum und die regierende PSD verhandeln am Zibin, die Banater denken sogar an ein überregionales Abkommen Die regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) hat jüngst auf höchster Ebene die Zusammenarbeit mit dem Ungarnverband (UDMR) in einem weiteren Protokoll festgeschrieben. Das Abkommen wird nun von Vertretern auf lokaler Ebene be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 9

    [..] aufspannende Weise zu vermitteln. Als aktiver Kursleiter der deutschen Sektion der ,,Volksuniversität" hat er mit einer Vielzahl von Dia-Vorträgen, oft über im Jahr, in Siebenbürgen, aber auch im Banat viel Freude bereitet. Erstaunlich oft hat er mit sächsischen Reisegesellschaften ausgewählt schöne, für viele sonst unerreichbare Ecken Rumäniens bereist. Ungebrochen ist auch heute hier in Deutschland seine Reisefreudigkeit, sein Wander- und Erkundungsdrang, sein Einsatz f [..]