SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 28
[..] ekt (auch Postversand) Alfred und Richard Wagner , Düsseldorf Tel.: () , Fax: () Im Crittet Carr/ Dr. Rötlich & Dr. Schmalenbach Rumäne, im Banat lebend, Jahre alt, cm groß, fleißig, Nichttrinker, Nichtraucher, sucht nette Dame zwecks Heirat. Telefon: () . Rechtsanwalt Bernd B. Fabritius Schwerpunkte: Fremdrentenrecht, sozialgerichtliche Verfahren Interessengebiete: Sozialrecht, Strafrecht, Verkehrsr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 3
[..] äßig geringe, aber sehr aktive Generation wächst nach, das lässt uns hoffen. Erfreulicherweise gibt es auch heute ein durchaus lebendiges Kulturleben in Rumänien, insbesondere in Siebenbürgen und dem Banat. Es gibt deutschsprachige Kindergärten und Schulen mit Deutsch als Unterrichtssprache, deutschsprachige Studiengänge an Universitäten, deutsche Tageszeitungen und deutschsprachiges Theater. Die Deutschen in Rumänien haben sich in einer demokratischen Selbstverwaltungsorgani [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 24
[..] chen Landsmannschaft eingeladen. In dem Vortrag war Siebenbürgen als Oberbegriff zu verstehen. Als Oberbegriff für die gesamte Region, die einst zur Habsburger Monarchie gehörte, zu der also auch das Banat und das Gebiet um Sathmar und Großwardein zählten. Wie Robert Schwartz auf der gut besuchten Veranstaltung ausführte, haben ausländische Investoren seit der Wende im Banat neue Arbeitsplätze geschaffen. Inzwischen fehlen sogar Arbeitskräfte, so dass diese nun aus dem [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26
[..] mit einem Grillabend und geselligem Beisammensein, wobei unser Kollege Paul Staedel uns mit zahlreichen Sketchen erheiterte. Durch eine kleine Ausstellung mit vier Bänden, mit in Siebenbürgen und dem Banat heimischen Lieder- und Bläsermelodien, in Leinen gebunden, sowie mehreren Liedermappen brachte Georg Sander sein ,,Lebenswerk" zur Schau. Walter Bretz hatte das Schulleben der Seminaristen auf rund Fotos in Großformat dokumentiert. Die Teilnehmer durften sich davon koste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 44
[..] eßen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, unter KA -. Hallo Single-Herren! Hübsche und aufrichtige Mädchen und Frauen aus ganz Siebenbürgen und dem Banat, im Alter von bis Jahren, wünschen nette, entschlossene und liebevolle Herren für Freundschaft sowie einen gemeinsamen , bei gegenseitigem Gefallen und Verstehen, gerne kennen zu lernen. Kostenlose Beratung unter Tel.: () täglich auch Samstag und So [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 1
[..] nzwischen einen russischen Ehepartner hatte. Umsiedlungspläne: größer als Deportation Die Zwangsevakuierung von ist also keine rumänische Erfindung, und sie war auch nicht die Erste im Land. Die Banater Schwaben können ein Lied davon singen. Nachdem der jugoslawische Staats- und Parteichef Tito sich von Stalin losgesagt hatte und seinen eigenen Weg ging, wurde ein Streifen von -- km Breite entlang der rumänisch-jugoslawischen Grenze von ,,unzuverlässigen El [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 2
[..] teils Emmerstedt, seinen Kollegen aus Broos. Eingefädelt wurden die ersten Kontakte bald nach dem Umbruch über Pfarrer Eckehard Beichler, der seither etwa Hilfstranspörte nach Siebenbürgen und ins Banat durchführte. In Broos selbst wurden vor allem das städtische Krankenhaus, Schulen und Heime mit Hilfen aus Helmstedt versehen. mo -Lei-Schein eingezogen Bukarest. - Ab . Mai wurde der -LeiSchein in Rumänien eingezogen, nachdem vor geraumer Zeit eine Münze mit dem g [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] zten Ton kein Ende . bis . April eigentlich nur gelingen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen wie immer nehmen. Werke deutscher Komponisten aus dem Südosten Europas, wobei Siebenbürgen und das Banat D j e Evangelische Tagungsstätte Löwenstein zwar den Schwerpunkt bildeten, jedoch nicht ausschließlich vertreten waren. Im Abschlusskonzert in der gut besuchten Weinsberger Johanniskirche war die bekannte Psalmvertonung ,,Wie der Hirsch schreit" des Kronstädter Komponisten [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8
[..] n und bevölkerungsarmen Bärägan-Steppe aus den Zügen steigen mit dem Hinweis, dort bis zum Wintereinbruch Dörfer zu gründen, so wie zur Zeit von Maria-Theresia in dem von Türkeneinfällen entvölkerten Banat. Nach der ,,Revolution" von in Rumänien hat die siebenbürgische Journalistin Hannelore Baier im Rumänischen Staatsarchiv, im Archiv des rumänischen Außenministeriums und im Archiv des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche in Rumänien Pläne gefunden, die eine Ver [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 10
[..] eine Radtour zu den höchsten Bergregionen der Karpaten bis zu Meter Höhe, durch unberührte Natur, fernab des gewohnten Verkehrs. Die Tour beginnt im traditionsreichen Kurort Herkulesbad im Banat, führt dann von West nach Ost über den Karpatenkamm, durch Karstgebiete, an Gletscherseen und Höhlen vorbei, durch verschiedene Nationalparks und endet in Sinaia. Auch ein Besuch des ,,echten" Dracula-Schlosses steht auf dem Programm. BikeRomania ist eine deutsche Initiativ [..]