SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 6

    [..] n. Bei einer SOG-Tagung, die am . und . März in der Politischen Akademie in Tutzing stattfindet, werden Fragen der sozialen Sicherung in SOE erörtert. Veranstalter sind der aus Großsanktnikolaus (Banat) stammende Professor Dr. Anton Sterbling und Dr. Anneli Ute Gabanyi. Neben Wissenschaftlern aus Bulgarien und Ungarn treten zwei rumänische Gäste als Referenten auf, und zwar Professor Dr. Gheorghijä Geanä aus Bukarest und Lavinia Betea, eine Soziologin und Politologin aus [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 3

    [..] Anwärtern über die gleiche Stiftung zur Existenzgründung verholfen. Das war übrigens auch der ursprüngliche Zweck der ,,Saxonia", die gemeinsam mit ähnlichen gemeinnützigen Einrichtungen aus dem Banat, dem Sathmarland, der Bukowina oder dem Altreich mit zur Stabilisierung der Deutschen in Rumänien vorrangig über Unternehmungsgründungen beitragen sollte. Bloß hat man unterdessen oft über die Zielgruppe hinaus und manchmal sogar am Ziel vorbei Förderungen getätigt bzw. auc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 4

    [..] rg sei auch der Grund, weshalb das Land weiterhin die Partnerschaft zur siebenbürgischen Stadt unterstütze, obwohl sich die Hilfe von Nordrhein-Westfalen für Rumänien inzwischen fast nur noch auf das Banat konzentriert. Die Städtepartnerschaft zwischen Arnsberg und Karlsburg (Alba Iulia) wurde vor mehr als Jahren, am . Mai , besiegelt und ist damit eine der ältesten deutsch-rumänischen Partnerschaften. Dies teilte Heinz Heppelmann, Vorsitzender des ,,Fördervereins Al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 2

    [..] berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für, Rumänien. Ignaz Bernhard Fischer, Vorsitzender des Vereins der ehemaligen Russlanddeportierten, der die Feier veranstaltet hatte, erinnerte die aus dem Banat, Siebenbürgen und Sathmar angereisten Teilnehmer an die Zeit von Januar bis Dezember , ,,die schwerste in unserem Leben". Viele der Leidgenossen in Kriwoj Rog, Dnjepropetrowsk, Donezk (Stalino) und anderen sowjetischen Arbeitslagern seien an den unmenschlichen Lebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 6

    [..] stheater in Temeswar war er Jahre lang tätig, davon zehn als Intendant. Irgendwann in den achtziger Jahren wurde auch er vom Sog des Auswandererstroms erfasst, der gut über Siebenbürger und Banater Deutsche in den freien Westen führte. Inzwischen hat Hans Linder in Franken eine neue Heimat gefunden. Seine ersten Veröffentlichungen gehen in die siebziger Jahre zurück. Naturgemäß waren es Sachbuchtexte, die sich mit dem traditionsreichen deutschen Theaterwesen und des [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 7

    [..] er Ministerialrat Matthias Buth in seiner Eröffnungsrede zur Tagung einen nachdenklich-zuversichtlich stimmenden Einstieg in den Themenkreis ,,Deutsche Literatur im östlichen Europa". Mit dem aus dem Banat stammenden, längere Zeit in Bukarest und in Bonn als Redakteur tätig gewesenen Schriftsteller Franz Heinz (geb. ) führt Stefan Sienerth im Rahmen seiner Interviewserie ein aufschluss- und informationsreiches Gespräch. Die Banater Franz Heinz und Robert Schiff sowie die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 2

    [..] icht benachteiligt. Wie der Rechtsanwalt Michael Miess der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, beseitigt das neue Gesetz jedoch nicht die Folgen des Gesetzes /, das den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben die Bodenrückgabe zunächst verwehrte und erst auf internationalen Druck hin Boden aus der sogenannten ,,Reserve" der Bodenkommissionen gewährte. Nach Erscheinen des neuen Gesetzes im rumänischen Amtsblatt wird Rechtsanwalt Miess dessen Text ausführlich in dieser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 6

    [..] Historiker und Direktor des Bukarester Archäologischen Instituts, Prof: Dr. Alexandra Vulpe, einen Diavortrag über ,,Die Ostgrenze der keltischen Zivilisation" mit den Schwerpunkten Siebenbürgen und Banat. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem . Januar, . Uhr, in der Gemeindehalle von Hochdorf/Enz (Nähe Schul- und Sportzentrum in der ) statt. Zu erreichen ist der Ort über die B , Richtung Vaihingen/ Enz, Ausfahrt ,,Hochdorf/Enz". Ausstellung von Hint [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 8

    [..] lturreferat Telefon- und Faxnummer: Telefon: () - Telefax: () - Eine abenteuerliche musikalische Reise in den Südosten Lesenswertes Buch über Johann Strauß und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und der Walachei Rechtzeitig zum . Todestag von Johann Strauß Sonn erschien im ADZ Verlag, Bukarest, und der Edition Musik Südost, Hechingen, ein Buch von Franz Metz mit neuen Forschungsergebnissen zu den vielfältigen Einflüssen, die der Walzerkönig auf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] an die große Hilfsbereitschaft der hiesigen Bevölkerung und die zahlreichen Transporte mit Kleidern, Lebensmitteln und anderen wichtigen Gütern, die von freiwilligen Helfern nach Siebenbürgen und ins Banat Kreisgruppe München Großer Siebenbürger Ball Der Große Siebenbürger Ball, das festliche Ereignis für die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in München und Umgebung, findet am Samstag, dem . Januar, ab . Uhr, im Festsaal des Pschorr-Kellers, Theresienhöhe , statt. [..]