SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10
[..] ndet werden kann. Die Routen sind in vier regionale Gruppen gegliedert: Die Routen - führen durch die Walachei, die nächsten beiden zeigen die Schönheiten der Moldau auf. Durch Siebenbürgen und das Banat führen vier Touren, ebenfalls vier durch die Dobrudscha. Das augenfällige Übergewicht der Dobrudscha ist leicht zu erklären: Die beiden Autoren leben in Konstanza und unterrichten dort die deutsche Sprache im Rahmen eines deutsch-rumänischen Kulturabkommens. Dr. Thomas Kunz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20
[..] ACHRKOTIN DES NCFSKOMTEES KR SCBENSUKCR SKNSEH UND EVMGEUSCHEN BMATERSOfWIkBEN M MUOMSCHCN WERK OEBEKO Verantwortlich für ,,KIRCHE UND HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Kirschkamp , Wiehl, Telefon () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrift. nummern wurden ausgetauscht [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 32
[..] wunsch!!! Mit einem netten und lieben Mann als Freund und Partner das neue Jahrtausend gemeinsam beginnen, das wünschen sich hübsche, nette und aufrichtige Frauen und Mädchen aus Siebenbürgen und dem Banat, zwischen und Jahren jung. Bei gegenseitigem Gefallen und Verstehen Heirat nicht ausgeschlossen. Bitte rufen Sie bei Interesse unverbindlich an. Tel.: () , täglich von bis Uhr. Allein die Hoffnung hielt uns am Leben TeiM Vom Überlebenskampf eines -jähr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 2
[..] ch Portospesen berechnet. Leserecho Nicht Weltmeister In der Siebenbürgischen Zeitung vom .. berichtete Doris Hutter über die Teilnahme der Agnethler HOG-Handballer am ,,Pipatsch"-Turnier der Banater Schwaben. Dabei sind ihr zwei Fehler unterlaufen, die korrigiert werden müssen. Im Bericht hieß es, der bekannte banatschwäbische Handballer Hansi Schmidt sei ,,sowohl in der alten Heimat als auch in Deutschland mit seiner Klubmannschaft einst Landesmeister und Europapoka [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 9
[..] auß hielt der bekannte Musikhistoriker und Oganist Dr. Franz Metz am . November im Münchner Haus des Deutschen Ostens einen Vortrag zum Thema ,,Reise in den Orient: der Walzerkönig Johann Strauß im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei". Diese erste Konzertreise / des jungen Wiener Musikers, in Musiker gesucht Wer Freude am Musizieren in einer Blaskapelle hat und gerne unter guten Freunden ist, sollte sich bei der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" in München m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 28
[..] wunsch!!! Mit einem netten und lieben Mann als Freund und Partner das neue Jahrtausend gemeinsam beginnen, das wünschen sich hübsche, nette und aufrichtige Frauen und Mädchen aus Siebenbürgen und dem Banat, zwischen und Jahren jung. Bei gegenseitigem Gefallen und Verstehen Heirat nicht ausgeschlossen. Bitte rufen Sie bei Interesse unverbindlich an. Tel.: () , täglich von bis Uhr. Koch- und Backbuch meiner Mutter Bandi von Olga Katharina Farca Viele ausgeze [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 19
[..] leiben die vielen musikalischen Darbietungen in Tartlau, den Burzenländer Gemeinden und bei vielen Überlandsfahrten nach Niemesch, Keisd, Kerz, Hetzeldorf, Hermannstadt, Großau, Bulkesch, Seiden, ins Banat nach Semlak und Liebling. Am Tag vor seiner Ausreise, dem ersten Weihnachtstag , dirigierte Bruss seine Blasmusik noch in einem Konzert. In der Ausstrahlung, die von Johann Bruss ausgeht, ist stets Tatkraft, Geradlinigkeit, Zuverlässigkeit und Stilsicherheit zu spüren. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 6
[..] as sich bereits mit dem politischen und akademischen Interesse am Balkan während des Ersten Weltkriegs angeVortrag über Strauß-Tournee ,,Eine Reise in den Orient - Johann Strauß und seine Konzerte im Banat, in Siebenbürgen und in der Walachei", so lautet der Titel des Vortrags, den der bekannte Organist und Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz am Mittwoch, dem . November, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , hält. Den Vortrag im StraußGedenkja [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3
[..] n hatten sich gewünscht, dass Schröder, der nach Jahren als erster Bundeskanzler nach Helmut Schmidt Rumänien besuchte, ähnlich anderen hochrangigen deutschen Politikern auch Siebenbürgen oder das Banat in sein Programm aufgenommen hätte. Die Argumente gegen die Schließung des Generalkonsulats in Temeswar hörte sich der Kanzler an, ließ aber keine Hoffnungen aufkommen. Wie der Aussiedlerbeauftragte Jochen Welt auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, habe sich s [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 5
[..] aus dem Hermannstädter deutschen Generalkonsulat (Harald Gehrig) und der österreichischen Botschaft (Ursula Fahringer) neben anderen Ehrengästen aus Regierung (Staatssekretär Klaus Fabritius) und dem Banat (Karl Singer) in ihren Grussworten die Sachsen sowie ihr Ansehen ehrten, von diesen aber nur schlecht verstanden wurden, wie das auch beim Festvortrag von Joachim Wittstock oder bei der daran anschließenden Lesung der Schauspielerin Renate Müller-Nica und des Pfarrers Siegf [..]