SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 23

    [..] ARTIG REISEN Fahrten nach Rumänien jetzt auch mit modernen Kleinbussen. Informationen unter: ^ ( ) GESCHENKSENDUNGEN NACH RUMÄNIEN · Transport von Hilfspaket-Sendungen nach Siebenbürgen, Banat und Bukarest · Nicht länger als bis Tage · Garantiert zuverlässige Direktlieferung - frei Haus JOHANN GÄRTZ · Transporte- Kurierdienst, , D- Crailsheim, Tel.: () , Fax: () , MobilFu. () , E-Mail.: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 9

    [..] Gesichtspunkten seinem neuen Zweck zugeführt wurde. Dem Stiftungsrat, der der Trägerstiftung des Museums vorsteht, gehören neben Vertretern von Bund, Land und Stadt auch die der Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Deutschen aus Ungarn, der Sathmarschwaben und der Donauschwaben an. Hauptredner des Eröffnungsakts während einer Feierstunde im nahe gelegenen Kulturzentrum ,,Roxy" war, nach der Begrüßung durch den Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, der baden-württembergis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 11

    [..] leben darin eine wichtige Rolle einnehmen werden. Johannes Killyen (Halle) skizzierte die zum Teil sehr unterschiedliche Entwicklung der Orchesterlandschaft im alten Rumänien, in Siebenbürgen und dem Banat vor dem Hintergrund der bürgerlichen Orchesterkultur in Mitteleuropa. Zum Schluss ging er auf die oft bedauernswerte aktuelle Situation rumänischer Orchester ein. Wie wichtig eine differenzierte Sichtweise vor allem im vielfältigen Bereich der Volksmusik ist, machte ein Ref [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12

    [..] tlichkeit durch, gewann zahlreiche Wettsingen, erneuerte sich immer wieder, unternahm zusätzlich zu seinen traditionellen Jahreskonzerten viele Ausfahrten in' ganz Siebenbürgen, nach Bukarest und ins Banat; er trat gemeinsam mit dem BachChor und der Hermannstädter Philharmonie auf, etwa in Beethovens Neunter oder mit Kantaten von Bach, überlebte schwierige Zeiten, brachte bei Electrecord in Bukarest seine Schallplatte ,,Stimmen der Völker in Liedern" heraus und durfte se [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13

    [..] das traditionelle Fest erstmals gemeinsam feiern konnten. Toni-ErnstPieldner Akkordeonmusik mit Walter Griebel Lebensfreude und Beschwingtheit versprüht Walter Griebel mit seiner Akkordeonmusik. Der Banater Schwabe, der mehr als ein Jahrzehnt }. -. .:, H '-; ;··:. " erfolgreich in Siebenbürgen wirkte, hat kürzlich seine erste CD ,,Meine schönsten Lieder" mit Schlagern und Volksmusik herausgebracht. Unter den Titeln finden sich Lieder wie ,,Wellenspiele", ,,Windgleiter", , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] . Oberbürgermeister Ludwig Scholz, der Schirmherr des Festes, betonte in seinem Grußwort beim Brauchtumsnachmittag im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser am . Juli: ,,Die Landsmannschaften aus dem Banat und aus Siebenbürgen, aus Ost- und Westpreußen, aus Ober- und Niederschlesien und die Landsmannschaften der Deutschen aus Russland, denen in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird, leisten ihren Beitrag zum Zusammenleben, zur gesellschaftlichen Vielfalt und zur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 31

    [..] IG REISEN Fahrten nach Rumänien jetzt auch mit modernen Kleinbussen. Informationen unter: "E? ( ) GESCHENKSENDUNGEN NACH RUMÄNIEN · Transport von Hilfspaket-Sendungen nach Siebenbürgen, Banat und Bukarest · Nicht länger als bis Tage · Garantiert zuverlässige Direktlieferung - frei Haus JOHANN GÄRTZ · Transporte-Kurierdienst, , D- Crailsheim, Tel.: () , Fax: () , MobilFu. () , E-Mail.: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 32

    [..] lefonnummer, bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -; alles Weitere mündlich. Akademiker, /, dunkel, schlank, Nichtraucher, aus dem Banat, seit Jahren in der Bundesrepublik, sucht niveauvolle schlanke Frau ebenfalls gebildet, zwischen und Jahren. Alle Bildzuschriften (vorzugsweise aus dem Raum ) werden beantwortet, zu richten an die Siebenbürgische Zeitung, AlbertRoß /II, Münch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12

    [..] e Autoren traten in diesem Jahr auf: der vormals in Klausenburg als Verlagslektor, heute in Usingen bei Frankfurt am Main lebende Lyriker, Prosaschriftsteller und Übersetzer Franz Hodjak, der aus dem Banat stammende, im Berliner Literaturhaus wirkende Lyriker und Herausgeber Ernest Wichner, die in Heitau geborene, heute bei Freiburg im Breisgau lebende Erzählerin Karin Gündisch und der rumänische Lyriker und bekannte Übersetzer aus dem Deutschen Petre Stoica. Moderiert wurden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] ebauten Kirche oder in Schwäbisch Hall beim zehnjährigen Jubiläum der Landsmannschaften Ost- und Westpreußen sowie Pommern. Aus diesem Anlass stellten sich verschiedene Landsmannschaften vor: aus dem Banat, aus Bessarabien, Ungarn und Siebenbürgen. Unser Kulturreferent Bernddieter Schobel wies auf die Geschichte Siebenbürgens hin, und der Chor sang das neu verfasste Lied ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen". Für alle Anwesenden war es ein besonderes Ereignis zu erfahren, wie ander [..]