SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 23
[..] it GABOR-REISEN nach RUMÄNIEN Nach dem traurigen Tod von Herrn Gabor machen wir mit verjüngter Geschäftsführung und neuem Elan weiter. Fahrten mit Fernreisebussen im Linienverkehr über Österreich ins Banat, nach Siebenbürgen. Haltestellen in Deutschland: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg. Preisbeispiele: Stuttgart-Mühlbach und zurück, kg Gepäck, ,- DM Nürnberg-Lugosch und zurück, kg Gepäck, ,- DM Paketdienst: ,- DM/kg; Kinder- und Se [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 3
[..] hendem Ambiente abgehalten werdenkönnen. H.S. Aktiver Verein rumäniendeutscher Agraringenieure Seit sechzehn Jahren besteht in der Bundesrepublik der ,,Verein Deutscher Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen" und ist seither bemüht, möglichst alle ehemaligen Berufskollegen aus dem Herkunftsland zu erfassen. Heute gehören der Vereinigung Mitglieder an, die etwa zwei Drittel der aus Rumänien ausgereisten deutschen Agraringenieure darstellen. Arbeitsschwerpunk [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6
[..] atur Der Münchner Antiquar Mario Brändel hat kürzlich seinen . Katalog mit Publikationen aus Rumänien herausgegeben. Er führt etwa Bücher und verwandte Schriften aus Rumänien, Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina auf, darunter viele signierte und Widmungsexemplare. Zugleich macht sich Brändel erbötig, Wunschlisten zu bearbeiten und besondere Rara aufzuspüren. Der Katalog kann kostenlos beim Versandantiquariat Marion Brändel, Kurfürstenplatz , München, Telefon [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 8
[..] n der Zeitung nicht publik gemacht werden konnten, wurden die Redakteure vor Ort vorstellig und suchten sie zu lösen. Die deutschsprachige Presse Rumäniens - ab erschienen in Siebenbürgen und im Banat zusätzlich Lokalblätter - konnte auf diese Weise Mißstände und Übergriffe abstellen oder Aktionen starten helfen und sich gelegentlich bei Lokalbehören sowie an höherer Stelle Gehör verschaffen. Es handelte sich bei dem Einsatz der Zeitungsleute jeweils um persönliches Enga [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16
[..] tel- und Osteuropa", die vom Bildungszentrum der Stadt Nürnberg in Kooperation mit dem Haus der Heimat veranstaltet wurde. Am . Februar rückten die ,,Sachsen" und ,,Schwaben" in Siebenbürgen und im Banat in den Mittelpunkt. Helmine Buchsbaum, die Referentin von den Banater Schwaben, und Horst Göbbel für die Siebenbürger Sachsen präsentierten den interessierten Zuhörern nach einer historischen Einführung in Ton und Bild eine Vielzahl konkreter Beispiele aus dem riesigen Fund [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 33
[..] it GABOR-REISEN nach RUMÄNIEN Nach dem traurigen Tod von Herrn Gabor machen wir mit verjüngter Geschäftsführung und neuem Elan weiter. Fahrten mit Fernreisebussen im Linienverkehr über Österreich ins Banat, nach Siebenbürgen. Haltestellen in Deutschland: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg. Preisbeispiele: Stuttgart-Mühlbach und zurück, kg Gepäck, ,- DM Nürnberg-Lugosch und zurück, kg Gepäck, ,- DM Paketdienst: ,- DM/kg; Kinder- und Se [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7
[..] Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem . März, . Uhr, im Sitzungszimmer des Institutshauses in der Schloßstraße und wird gemeinsam mit dem Verein Deutscher Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen organisiert, dessen Mitglieder ebenfalls eingeladen sind. Zum Vortrag gelangen Referate von Heinz Heltmann (St. Augustin) zum . Todestag des Botanikers und Arztes Johann Hedwig; von Rudolf Rösler (Regensburg) über die siebenbürgischen Ornithologen Eduard [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 8
[..] sind mit literarischen Texten vertreten. Mit Tagebuchnoten zu einer Vortragsreise aus dem Jahre wird an den im September in Linz a.D. verstorbenen verdienstvollen, jedoch auch umstrittenen banatschwäbischen Schriftsteller Hans Wolfram Hockl erinnert. Interessante Daten und Fakten zur Geschichte der Germanistik in Ungarn und allgemein der ungarndeutschen Bevölkerung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges enthält das Gespräch, das Stefan Sienerth mit Prof. Dr. Dr. h. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 21
[..] it GABOR-REISEN nach RUMÄNIEN Nach dem traurigen Tod von Herrn Gabor wachen wir mit verjüngter Geschäftsführung und neuem Elan weiter. Fahrten mit Fernreisebussen im Linienverkehr über Österreich ins Banat, nach Siebenbürgen. Haltestellen in Deutschland: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg. Preisbeispiele: Stuttgart-Mühlbach und zurück, kg Gepäck, ,- DM Nürnberg-Lugosch und zurück, kg Gepäck, ,- DM Paketdienst: ,- DM/kg; Kinder- und Se [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 2
[..] t Geschichten". Die Hörer werden gebeten, das Rezept ihres Lieblingsgerichts aus der alten Heimat einzuschicken - ob nun aus Schlesien, aus Ostpreußen, aus Westpreußen, aus Pommern, Siebenbürgen, dem Banat, aus Rußland oder wo immer man einmal im Osten oder Südosten Europas zu Hause war. Doch das ist noch nicht alles. Es soll eine kleine Geschichte aufgeschrieben werden, die mit diesem Lieblingsgericht zusammenhängt, zum Beispiel ein Erlebnis, das sich mit dieser Speise verbi [..]