SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 4

    [..] euen Universität ,,Petöfi-Schiller") übernehmen sollen, dann sollte zumindest anstatt ,,Schiller", der kaum einen Bezug zu diesem Raum hat, beispielsweise ,,Nikolaus Lenau", geboren in Czatäd im Banat, oder ,,Michael Albert", geboren in Trappold bei Schäßburg, neben ,,Petöfi" stehen. Eine ,,Petöfi-AlbertUniversität" wäre für Siebenbürgen allemal die bessere Lösung und für alle Interessierten von nah und fern verständlich und nachvollziehbar. Johann Dorfi Öhringen Vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 5

    [..] dt ein Tor aufgestoßen? -tt Zwei Gemälde von Antje Eckardt aus dem Jahre : ,,Die Jahreszeiten" mit ,,Winter und Frühling" (links) sowie ,,Sommer und Herbst" (rechts). Am Beispiel Siebenbürgen und Banat: ,,Ist Ostkunde im Unterricht noch zeitgemäß?" Unter diesem Titel veranstaltet die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat am .-. März eine Tagung zum Thema ,,Aktuelle Probleme Südosteuropas im Geographie- und Geschichtsunterricht am Beispiel Banat und Siebenbürgen". Nach der E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 12

    [..] ehemals deutschen Siedlungen in Mittel- und Osteuropa", jeweils mittwochs, .-. Uhr. Am . Februar findet die fünfte Vorlesung zum Thema ,,Die .Sachsen' und .Schwaben' in Siebenbürgen und im Banat und ihr kulturelles Erbe" statt. Eintritt: DM. - Theaternachmittag am Sonntag, dem . Februar, in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf. Die Augsburger Theatergruppe führt das Lustspiel ,,Der Rekrut" in sächsischer Mundart auf. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V. ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 25

    [..] it GABOR-REISEN nach RUMÄNIEN Nach dem traurigen Tod von Herrn Gabor machen wir mit verjüngter Geschäftsführung und neuem Elan weiter. Fahrten mit Fernreisebussen im Linienverkehr über Österreich ins Banat, nach Siebenbürgen. Haltestellen in Deutschland: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg. Preisbeispiele: Stuttgart-Mühlbach und zurück, kg Gepäck, ,- DM Nürnberg-Lugosch und zurück, kg Gepäck, ,- DM Paketdienst: - DM/kg; Kinder- und Se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 28

    [..] Zu verkaufen: drei Grundstücke geeignet für Haus- und Firmenbau, zentrumsnah in Hermannstadt: qm, qm und qm. Weitere Auskunft unter Tel.: ( ) oder (-) . Villa im Banat zu verkaufen. Sechs Zimmer, ca. qm Wohnfläche, Garten, herrlicher Ausblick über die Donau. Tel.: () Zu verkaufen in Nürnberg/Gostenhof ein Zehn-Familien-Haus. Die Wohnungen sind vermietet. , Millionen DM (Verhandlungsbasis). Tel.: () oder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 2

    [..] ldau bereits der Fall sei. Der Delegation, die bei Constantinescu vorsprach, gehörten neben Philippi und Wittstock die Vorsitzenden von Regionalforen an: Paul Jürgen Porr (Siebenbürgen), Karl Singer (Banat), Staatssekretär Klaus Fabritius (Altreich) und Johann Forstenheizler (Sathmar, in Vertretung von Johann Schwartz). . B. Wertvolles Weihnachtsgeschenk für behinderte Kinder Unter aktiver Mithilfe des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg (DFDK) und mit Spenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6

    [..] Südosteuropa? Gehören Wien und Preßburg schon, gehört die Bukowina noch dazu? Haben Bukowiner Autoren mitjenen der Batschka mehr gemeinsam als die Münchner Forschungszuständigkeit? ,,Jeder Mensch im Banat weiß, wo Bayern liegt, aber wer in Bayern weiß schon, wo das Banat liegt", fragt sich Richard Wagner (S. ), und Alfred Marnau prognostiziert: ,,Die Länder von Ost- und Mitteleuropa werden allmählich vom Gleichschaltungsprozeß eines New Age Europe verdaut werden" (S. ). [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Die langen Wege in den späten Abschied Kurze Geschichte der deutschen Literatur Siebenbürgens, des Banats und des Buchenlands (VIII) Am auffälligsten vollzog sich der Auftritt einer neuen Generation, deren Repräsentanten in den endsechziger und frühen siebziger Jahren ein Germanistikstudium an rumänischen Universitäten absolvierten, sich vorrangig und vorerst als Lyriker zu Wort meldeten und in einer kurzen Zeitspa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 14

    [..] ehemals deutschen Siedlungen in Mittel- und Osteuropa", jeweils mittwochs, .-. Uhr. Am . Februar findet die fünfte Vorlesung zum Thema ,,Die .Sachsen' und .Schwaben' in Siebenbürgen und im Banat und ihr kulturelles Erbe" und am . März die sechste Vorlesung zum Thema ,,Die Deutschen in Rußland und der UdSSR - ein Volk auf dem Weg. Überleben in der Fremde mit Hilfe der Tradition" statt. Eintritt: DM. Die monatlichen Kaffeenachmittage der Frauengruppe finden künft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] en." Die HOG Reußmarkt, alle Lands-leute sind ihm für seine hervorragende Leistung zu Dank und Anerkennung verpflichtet Simon Acker erblickte das Licht der Welt am . Januar in Groß-Komlosch im Banat, woher seine Mutter stammte, während sein Vater der Sproß einer alteingesessenen, angesehenen Bauernfamilie in Reußmarkt war. Es wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, die Dinge auch anders als solche zu betrachten, die nicht weiter als über den Horizont ihres eigenen Heima [..]