SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2
[..] sind. Gleich drei Kandidaten werden für den DFDR-Vorsitz insgeheim schon gehandelt, aus dem Regionalforum Altreich könnte desgleichen ein gebürtiger Sachse seine Anwartschaft anmelden, lediglich das Banat übt noch Zurückhaltung in dieser Angelegenheit. Doch das alles waren kaum Gründe, zumindest dem diesjährigen Birthälmer Sachsentreffen jetzt schon mit Zuversicht entgegenzusehen. Auch wenn Programm und Motto hierfür noch nicht feststehen, hat man auf der Sitzung dennoch das [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 25
[..] durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Mit GABOR-REISEN nach RUMÄNIEN Fahrten mit Fernreisebussen im Linienverkehr über Österreich ins Banat, nach Siebenbürgen und bis nach Bukarest. Haltestellen in Deutschland: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg. Paketdienst: ,- DM/kg, Kinderermäßigung. Nähere Auskunft erhalten Sie unter folgender Adresse: G A B O R - R E I S E N , Franz-von Sickin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 23
[..] umänientransporte aller Art Autoverleih in Rumänien ab ,- DM/Tag. Auskunft unter Tel.: () . Mit GABOR-REISEN nach RUMÄNIEN Fahrten mit Fernreisebussen im Linienverkehr über Österreich ins Banat, nach Siebenbürgen und bis nach Bukarest. Haltestellen in Deutschland: Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg, Regensburg. Paketdienst: ,- DM/kg, Kinderermäßigung. Nähere Auskunft erhalten Sie unter folgender Adresse: G A B O R - R E I S E N , Franz-von Sickin [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 2
[..] retern der Wirtschaft (in Bonn, Hamburg und München) warb Constantinescu während des Besuchs um Investitionen in seinem Land, wobei er die Anwesenheit der deutschen Minderheit in Siebenbürgen und dem Banat als nützlichen ' aktor des Brückenschlags bezeichnete. Unter anderem erbat sich der rumänische Präsident Hilfe beim Ausbau der Gebiete um Kronstadt und Hermannstadt zu attraktiven Wirtschafts- und Tourismuszentren. Auf die deutsch-rumänische Kooperation setzt er beispielsw [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 3
[..] gte sich sehr zufrieden mit dem Verhalten dieser Bevölkerungsgruppe und lobte ihre einwandfreie Integration. Der Ministerpräsident bedauerte, daß er zu Siebenbürgen keine so engen Beziehungen wie zum Banat habe. Um auf diese europäische Landschaft, zu deren Gestaltung Deutsche acht Jahrhunderte lang wesentlich beigetragen haben, aufmerksam zu machen, überreichte Michael Trein dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug". Schon beim Anbl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 7
[..] en, Instrumentalistlnnen und Chorsängerinnen. Die Veranstaltung bemüht sich um die Aufführung von unbekannten Werken deutscher Komponisten aus dem Südosten Europas, vor allem aus Siebenbürgen und dem Banat. Im Kontext der musikpraktischen Arbeit werden auch werkanalytische Vergleiche unternommen, um Bezüge der südosteuropäischen zur mitteleuropäischen Musik aufzuzeigen. Im Mittelpunkt der Chor- und Orchesterarbeit stehen diesmal das Te Deum von Michael Haydn (Kantor in Großwa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] enden Kulturprogramms stand der Auftritt der Trachtenkapelle Rüsselsheim. Das Blasorchester, das seit dreizehn Jahren besteht, setzt Zeichen dafür, wie gute Musik Aussiedler aus Siebenbürgen oder dem Banat Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zen, sich einen ausreichenden Versicherungsschutz für den Todesfall zu verschaffen, und zwar zu günstigen Bedingungen, wie sie eben nur innerhalb einer großen Gemeinschaft wi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3
[..] vorzugtAufnahme finden können". Hannes Schuster Bücherangebot des Landeskundevereins: Brandneu oder sehr günstig Studia Transylvanica : Kessler, Dieter: Die deutschen Literaturen Siebenbürgens, des Banates und des Buchenlandes von der Revolution bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (-). Im Buchhandel: DM, für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL): DM. Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens /VI: Schrifisteller-Lexikon der Sieben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 4
[..] chen und Friedhöfe, nehmen an Begräbnissen teil oder helfen beim Sargtragen, weil sonst niemand da ist, aber sie helfen auch. Feste auszurichten. Ich habe in Nordsiebenbürgen (Deutsch-Zepling) und im Banat (Liebling) erlebt, wie Feste mit - Gästen genau nach sächsischem Brauch veranstaltet wurden, doch die Köchinnen und Helfer waren Rumäninnen und Rumänen, und die - meist ausländischen - sächsischen Gäste waren sehr zufrieden damit und beeindruckt davon. Sollte Gott vie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 13
[..] ergrund des historischen Sprachkampfes in Siebenbürgen. Einen Kulturabend unter dem Motto ,,Vielfalt statt Einfalt - Europa muß bunt bleiben" gestalteten die siebenbürgische Kreisgruppe Augsburg, die Banater Volkstanzgruppe München und die Banater Blues-Band ,,FKK" sowie Ungarndeutsche. In diesem feierlichen Rahmen fand auch die Preisverleihung an Studium Transylvanicum statt. Wie Uwe Lebok, Landesvorsitzender der djo-Bayern und Mitbegründer des Südosteuropa-Symposiums, in se [..]