SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 4

    [..] urg Holzmengen in eine internationale Begeghungsstätte umfunktioniert und zugleich mit dem Schuller-Haus-Projekt ein sächsisches Gehöft aus Senndorf in das Klausenburger Freilichtmuseum überführt. Im Banat gab es Zuwendungen für die Herrichtung der Temeswarer Dreifaltigkeitssäule und die Einrichtung des ,,im Prinzip bewilligt". Bis zur Jahrtausendwende soll die Hamrudener Kirchenburg, dies ,,lohnende Objekt mit hölzernem Wehrgang und dem Turm mit Schindeldach - Dinge, die wei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 6

    [..] zwölf Jahren im Rahmen des Instituts ein Arbeitskreis für den Bereich Südost gegründet wurde, der für etwa deutsche Sprachinseln aus Südosteuropa zuständig ist - darunter auch Siebenbürgen und das Banat - erwies sich schnell, daß die musikwissenschaftliche Aufarbeitung der Bestände und ihre Erschließung für das heutige Musizieren eine vordringliche kulturelle Arbeit darstellen, bei der der Bereich Südost gegenüber den anderen Bereichen wie Schlesien, Böhmen und Mähren, Pom [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8

    [..] listisch-kommunistischen Balkanland die ,,Verbrechen an den Donauschwaben" zur Sprache bringen. Stefan Sienerth setzt auch in diesem Heft seine InterviewSerie fort und befragt die in Nitzkydorf/ Banat geborene Herta Müller, zweifellos die erfolgreichste ex-rumäniendeutsche Schriftstellerin, deren Werke bislang in dreizehn Sprachen übersetzt wurden. Hans Bergel ist der Autor eines einfühlsamen Essays über den aus der Bukowina stammenden zweisprachigen Lyriker Manfred Wink [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11

    [..] rt zum Christlichen Jugenddorf (CJD) und ist Mittlerorganisation der BMIProjekte für deutsche Jugendorganisationen in Rumänien. Im Land gebe es fünf Jugendorganisationen, und zwar in Siebenbürgen, im Banat, Sathmarer Land, Bukowina (Buchenland) und Altreich, die beiden letzten seien noch in der Aufbauphase, erläuterte Reschke. Das Europäische Bildungszentrum auf Schloß Oppurg ist im Bereich der Weiterbildung, namentlich in der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen (Rhetori [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] ldabkommen und den Quotenregelungen, die zwischen Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt und dem Diktator Ceausescu seinerzeit vereinbart worden waren. Jakob Laub, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, auch er Mitglied der Besuchergruppe, habe darauf gekontert, daß das so nicht stimme, es werde hier die Ursache mit der Wirkung vertauscht: die Deutschen hätten Rumänien nicht verlassen, weil sie die Bundesrepublik herausgelockt habe, sondern weil sie im totalitä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 21

    [..] n Zusammenarbeit mit Reisebüro Erna Mayer vom .. bis .. vom .. bis .. ULM - Augsburg - München - Ingolstadt - Regensburg - Landshut - Deggendorf- Passau. über Österreich ins Banat und nach Siebenbürgen. Preis hin und zurück ,- DM. Tel./Fax: () ; Tel.: () Paket- und Kurierdienst ab kg/,- DM pro kg. Reiseunternehmen Thomas Birki, , Ingolstadt Tel./Fax: () oder () oder tigen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2

    [..] oßer Nachholbedarf bei Partnerschaften auf kommunaler Ebene Der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) wird zwischen dem . und . September Rumänien bereisen und dort auch die Banater Schwaben in Temeswar sowie die Sathmarer Schwaben besuchen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg beabsichtigt, ein Deutsch-rumänisches Informationsforum zu gründen und zu fördern. Ziel des For [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 3

    [..] ierte, vorrangig aus Siebenbürgen, blieben der Zusammenkunft fern. Und dabei war dies das erste Treffen der DFDR-Verantwortungsträger im laufenden Jahr aus den fünf Regionalforen von Sathmar über das Banat, Siebenbürgen und das Altreich bis hin zur Bukowina. Möglicherweise jedoch wurde damit auch die letzte DFDRVollversammlung für so aus dem Terminkalender abgehakt, wenngleich die hauseigene Geschäftsordnung zumindest zwei derartige Treffen auf höchster Ebene vorsieht. A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] Orchester nach vorne gebracht und durch persönliches Engagement die Vereinsgeschichte mitgeprägt. Zahlreiche Konzerte sind über Heitaus Bühne gegangen, viele Sängerfährten durch Siebenbürgen und das Banat fanden statt, enge Verbindungen zu anderen Vereinen wurden geknüpft. Die Heltauer Liedertafel war im Siebenbürgisch-Deutschen Sängerbund aktiv, Ausrichter mancher Sängerfeste und konnte dabei stets der Losung ,,Fürs Wahre, fürs Schöne begeistern die Töne", die auf den drei [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2

    [..] gulescu, in seiner Laudatio. Die Hilfe der CSU-Politikerin sei nicht nur für die deutsche Minderheit bestimmt gewesen, sondern für die gesamte Bevölkerung, vor allem für die sozial Benachteiligten im Banat und anderen Ortschaften des Landes (Bukarest, Jassy, Piatra NeamJ, Klausenburg usw.). Ebenso habe die Sozialministerin Ausbildungslehrgänge für Temeswarer Ärzte und Hochschulkräfte vermittelt sowie den deutschrumänischen Erfahrungsaustausch in der Medizinforschung gefördert [..]