SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] nser Bischofshaus und seine Geschichte. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Kotzian, Ortfried: Verschleppt, enteignet und getrennt. Die Leidensgeschichte der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. In: Volksgruppen -- Bausteine Europas, Nr. (), S. --, Abb. Nußbächer, Gernot: Aus der Geschichte des Kronstädter Gewerbes im . Jahrhundert. I. ,,Gemeinsame Werkstatt für alle Dinge". In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . II. Sc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5
[..] dem Ersten Weltkrieg wurde ein Mann gesetzten Alters von Amts wegen versetzt, und zwar aus dem Bereich der Eisenbahndirektion Craiova in der Kleinen Walachei in den der Eisenbahndirektion Temeswar im Banat. Hieß er Coman -o Gott, wer wüßte noch nach sechzig Jahren, wie einer der Eisenbahnschaffner der Linie Temeswar--Reschitza geheißen hat! Er kann auch einen andern Namen, etwa Mihu oder Trandafir, geführt haben. Genug, er war Eisenbahnschaffner, der Tag für Tag die Fahrkarte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5
[..] NIERTE ,,BAUERNKRIEG" Der zum erstenmal als Spielleiter der Allgäuer Freilichtspiele in Altusried in Erscheinung getretene ehemalige Theaterregisseur in Hermannstadt, Siebenbürgen, und Temeswar, Banat, Hanns S c h u s c h n i g inszenierte Ende Juni d. J. zum zweitenmal hier. Diesmal stand -- in einer dramatischen Aufbereitung von Hans K e h r e r -- ,,Anno -- Bauernkrieg im Allgäu" auf dem Programm. Die bei herrlichem Wetter vor der eindrucksvollen Naturkulisse am [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1
[..] . Jahrgang Rundschreiben des Bundesausgleichsamtes wurde ausgesetzt Rechte der Spätaussiedler bleiben bestehen! Die aktuelle Notiz B o n n . -- Für unsere Landsleute aus Siebenbürgen und aus dem Banat, die als SpätausSiedler in die Bundesrepublik Deutschland kommen, eine gute Nachricht: Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am . Juni den Entwurf eines . Gesetzes zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes beschlossen mit dem die drohende Benachteiligung der Spätauss [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1
[..] iehr, Drischer Str. , Würselen, Tel.: ( ) , Anmeldung: Uwe Liehr oder Jürgen Brandsch-Böhm, Reenerland , Wiehl . Die aktuelle Notiz Aussiedlerzahlen im Monat Mai Aus dem Banat kamen im s Monat Mai d. J. , aus Sie- g benbürgen in derselben Zeitspanne , aus Bukarest und anderen Landesteilen Rumäniens Aussiedler -- das sind im ganzen Aussiedler, die in Nürnberg registriert wurden, zu denen weitere kommen, die aus Friedland gemeldet w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] deutsche Musik (Pommern, Ostpreußen, Westpreußen, Danzig und der deutsch-baltische Raum), schlesische Musik und Südostdeutsche Musik (deutsche Sprachinseln in Ost- und Südosteuropa, wie Siebenbürgen, Banat, Batschka, Zips, deutsche Kolonien in Rußland, usw.). uns bewußt machen, welche nicht zu unterschätzenden Möglichkeiten sich auch für die Wahrung und Förderung siebenbürgischer Musik ergeben! Parallel mit den Arbeiten des Fachbeirats begann die erste Sing- und Musizierwoche [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 1
[..] ssekretär Dr. Wilhelm V o r n d r a p , wiesen über die wirtschaftliche Situation in Rumänien hinaus auf die gegenwärtige gesellschaftliche und politische Notlage der Deutschen in Siebenbürgen und im Banat hin. Daß sie mit den seinerzeit von Bukarest mitunterzeichneten KSZE-Beschlüssen nicht in Einklang zu bringen sei, war -- wenn auch in unterschiedlicher Abstufung -- aus dem Munde aller Redner zu hören. Eindeutig wurde von Dr. Bonfert aber auch die Notwendigkeit einer ,,spü [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 2
[..] ie Sowjets zugeben und als der Westen weiß, ist ein Anlaß, dieses Sizilianers, der aussah wie ein Sarazene, zu gedenken. Wo sind die Majoranas? HB Reden auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ,,Bundesregierung achtet Entscheidung des einzelnen" DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die Konstruktion der Atombombe ist der ungeheuerlichste Irrtum, den die Wissenschaft begehen konnte. Albert Einstein (-) Eröffnungsansprache: Hermann Heinemann Bei der offizielle [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7
[..] ngeschrieben. Es gab kaum ein Dorf in Siebenbürgen, das nicht wenigstens einen Absolventen aus dieser Schule hatte. Aber auch Schüler aus den anderen Siedlungsgebieten besuchten diese Schule, aus dem Banat, Bukowina und sogar aus der Dobrudscha. Zu erwähnen sei noch, daß aus den zweijährigen Ackerbauschulen Bistritz-Marienburg und Voitak Absolventen zur Ackerbauschule nach Mediasch kamen, um den dreijährigen Abschluß zu erlangen. Man kann heute sagen, daß die Ackerbauschule i [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8
[..] ussiedlerkinder. Vom ,,Freundeskreis des Wenzinger-Gymnasiums" (Elternverein) eingeladen, trafen sich Lehrer und Vertreter des Elternbeirats der Schule mit Eltern von Kindern und Jugendlichen aus dem Banat und Siebenbürgen. ( veranstaltete derselbe Verein in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat Freiburg die ,,Tage der Deutschen in Rumänien".) Bei dieser Veranstaltung ging Studiendirektor Peter A d l e r (Schulleiter) auf die besondere Situation der Kinder aus dem Banat un [..]