SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6
[..] obten neuen Roman ,,Lichtungen" lesen, der im Januar im Verlag Klett-Cotta erschienen ist (siehe Rezension in der Folge vom . Januar , S. ). Die Handlung spielt unter anderem in der Zips, im Banat und in Siebenbürgen. Der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher lädt herzlich dazu ein: Freitag, den . Mai, . Uhr im Gemeinschaftshaus Langwasser, Großer Saal, , Nürnberg, U Richtung Langwasser, Station Gemeinschaftshaus. Sie werden au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7
[..] de Königreich Preußen, in die britische Kolonie an der Ostküste Nordamerikas und nach Südosteuropa, wo die Habsburger nach dem Sieg über die Türken (Wien, ) die Kolonisation in den Donauraum, ins Banat, nach Siebenbürgen, Galizien und die Bukowina erfolgreich vorantrieben. Die Auswanderungen aus der Markgrafschaft Baden-Durlach waren hauptsächlich organisierte Massenauswanderungen, veranlasst durch Werbeaktionen mit kaiserlicher Unterstützung im Heiligen Römischen Reich. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18
[..] nige Gäste der Aufforderung nach: ,,Oma/ Opa, erzähl mal". Sowohl humoristische Darbietungen als auch Erlebnisse über das Schulwesen hier in Deutschland und zu früheren Zeiten in Siebenbürgen und dem Banat wurden zum Besten gegeben. Weit über die gewöhnliche Abschlussstunde saß man zusammen. Fazit der Veranstaltung: Das Mitteilungsbedürfnis ist groß und in gemütlicher, geschützter Runde kann man Erinnerungen gut aufleben lassen. Die Kreisgruppe Freiburg lädt zum Eierschippeln [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] p-Cobilanschi gestorben Die leidenschaftliche Schriftstellerin und Deutschlehrerin Edith Guip-Cobilanschi ist am . Januar in einem Temeswarer Krankenhaus gestorben. Wie Erwin Josef igla in der Banater Post schreibt, wäre das Banater Bergland ohne sie ,,viel, viel ärmer gewesen". ,,Sie schrieb über die Natur und die wunderschönen, von Gott gesegneten Landschaften, die es hier gibt. Sie beschrieb auch die Menschen, die hier ihr alltägliches Leben verbringen und Tag für T [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5
[..] Angela Seiwerth (Klavier) Foto: Heidi Mößner Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein sind am Samstag, den . April, um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus dem Banat und Siebenbürgen zu erleben. Unter anderem erklingt die festliche ,,Missa jubilet" des Banater Komponisten Peter Rohr (-), außerdem die Ouvertüre und das Erntedankgebet aus der Operette ,,Grüßt mein Banat" von Emmerich Bartzer (-). Das gesamte Werk war erst [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7
[..] n signiert werden am Stand des Pop Verlags, Halle , Stand E-. Weitere Höhepunkte des Pop Verlags auf der Leipziger Messe . März, .-. Uhr, Stand von Rumänien, Halle , Stand D-: ,,Das Banat zu dritt. Lesung und Gespräch" mit Anton Sterbling, Hellmuth Frauendorfer und Horst Samson. . März, .-. Uhr, Stand von Rumänien: ,,Jahrestage: Eginald Schlattner zum . und Georg Aescht zum ." Zwei Ausgaben der vom Pop Verlag herausgegebenen Zeitschrift MATRIX [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8
[..] en war geprägt vom Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen, er war heimatverbunden, reiste gerne nach Kronstadt, nach Siebenbürgen und bedauerte den Niedergang der Deutschen in Siebenbürgen und im Banat durch die Massenauswanderung. In Stuttgart besuchte er den Kronstädter Stammtisch und erwähnenswert ist auch sein Engagement im Vorstand der HOG Kronstadt und in der Landsmannschaft. Er war sehr interessiert an seinem Umfeld, aus seinem großen Erinnerungsschatz erzählte er [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11
[..] un auch Nachbarmutter. Von Elke Gross übernahm Gerlinde Breckner das Amt der Kassierin-Stellvertreterin. Die Nachbarschaft unterstützt auch in diesem Jahr bedürftige Landsleute in Siebenbürgen und im Banat mit einer Spende von Euro, die Siebenbürger Blasmusik Munderfing mit Euro, die hierfür an Pfarrer Schleßmann übergeben wurden. Die Jahreshauptversammlung wurde mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes und der oberösterreichischen Hymne beendet. Nach Kaffee [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17
[..] n die Nacht die Stimmung im Saal und auf der Tanzfläche am Brodeln und bot einer bunt gemischten Ballgesellschaft aus Siebenbürgern und Nicht-Siebenbürgern, darunter auch zahlreichen Freunden aus dem Banat, beste Party-Laune. Absage der geplanten Busreise Unsere Busreise nach Ludwigsburg und Karlsruhe, die für .-. April geplant war, muss wegen zu geringer Nachfrage leider abgesagt werden. Wir planen für Herbst eine andere Busreise und werden Sie rechtzeitig informieren un [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22
[..] senen ging die Phantasie oft durch, wenn erfolgreiche Fluchtversuche weiter erzählt wurden. So mutierten die Ausreißer des schwäbischen Dorfes Dolatz zu einer katholischen Wallfahrt ins jugoslawische Banat, das traurige Lied ,,Ech gon af de Bräck, kun nemi zeräck" wurde zur Metapher für ,,Ich bin dann mal weg", und manche ,,Gebirgsausflüge" endeten glücklich in Nürnberg welch ein Kontrast zu den bedrückend langen Wartezeiten der gedemütigten Auswanderungswilligen und zu den [..]