SbZ-Archiv - Stichwort »Baum«

Zur Suchanfrage wurden 771 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 9

    [..] rdeiu. Er erwartet euch." ,,Haidi --!" befiehlt der Rothaarige und gibt Ott einen Stoß in den Rücken. Jetzt werden wir gleich Klarheit haben." Er faßt Ott am Arm und zieht ihn hinter sich her in eine Baumgruppe, in deren Mitte eine Erdhütte sichtbar wird. ,,Da hinein!" hört Ott den Rothaarigen sagen. Er erhält einen zweiten Stoß und stolpert ins Innere. SCHARFES VERHÖR Der Raum ist von einer Kerze dürftig erleuchtet Hinter einem Tischchen, auf dem die Kerze brennt, sitzt ein [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 1

    [..] mal bewies er unsere Einheit und Gemeinschaft mit bezwingend stiller Macht in der Art, wie wir, wo wir auch leben mögen, Weihnachten feiern. Nicht die Gleichartigkeit der Bräuche noch der geschmückte Baum, der Armen und Reichen leuchtet, sondern -- und das ist wichtiger -- der innere Gleichkilang, der uns zur Christnacht erfaßt -- er ist das Zeichen. Einer Beseelung hingegeben, die jedermann verspürt, sind wir am Heiligen Abend Kinder eines einzigen Hauses. Unser Gemeinsames [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 3

    [..] aufgenommen. Auf schmalen Pfad steigen wir an ziu den Felsen. Ein Tatu spaziert plötzlich vor uns; aber ich schieße nicht, obwohl das Gürteltier einen guten Braten abgegeben hätte. Vor einem morschen Baumstumpf mache ich Halt, ich hatte ihn schon längst ausgesucht. ,,So, den nehmen wir mit." Mein Wolfgamg hat enttäuschte Augen. ,,Was machst du damit?" fragt er. Schon habe ich den Klotz ausgeweidet, ich stelle ihn hoch. ,,Schau, das gibt unsere Krippe. In diie.se Höhle heinein [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] nd Augsburg aktiviert Frauenarbeit Anläßlich der hier unter dem Namen ,,Siebenbürger Sonnabend" bekannten Monatsversammlung sprach auf Anregung des Augsburger Ortsverbandes in der Gaststätte ,,Grüner Baum" die Frauenschaftsleiterin des Landesverbandes Bayern, Frau Lore Connerth. Wege · und Möglichkeiten wurden erörtert, wie die Frauenarbeit in Augsburg in Angriff zu nehmen und zu aktivieren sei. Mit der neuen Ortsfrauenschaftsleiterin, Frau Melitta Reiser, wurde eingehend erö [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] an Ludwig Roth" München , . Die L a n d s l e u t e a u s A u g s b u r g und U m g e b u n g treffen sich jeden dritten Samstag im Monat um . Uhr in der Gaststätte ,,Grüfüer Baum", Augsburg, Am Schmiedberg. Saksesch Purschen uch Meedscher De Fra Farr Wagner huet sech beriet erkleert. ech za Bekcntschoften angderenonder ze verhalfen. Wie Uschraften sekt schreiwt u sei. Frau Pfarrer Wagner, G l a d b e c k , . Todesfälle In Krönstadt sta [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 5

    [..] kommen sie H e l m u t G r a f : %ebelnachl wieder, die ich so oft sah, die Schöpferischen der Menschheit, die ich liebe, Brüder des Durstes, des Hungers, der Erde, des Himmels, Träumer und Kämpfer, Baumeister und Sänger, Seher und allesamt Verfolgte und Verächter. Ja, bei ihnen liegt die Tatsache, mehr noch, mehr: das Geheimnis, das Unfaßbare, der Sinn. Besteht ein Unterschied zwischen dem Sinnglauben der Kinderaugen, diesen Meeraugen des Lebens, und dem schwerer zu packend [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] gel auch jetzt, wie vor Jahrhunderten, unseren Untergang verkünden, diese "falschen Propheten werden von ihrem Zweiglein, auf dem sie heiser mit gestrecktem Halse krächzen, fallen, mausetot, aber der Baum wird fortleben, wie er fortgelebt hat, als dasselbe Lied nun verstummte Raben sangen. Stefan Ludwig Roth südosteuropäischen(Kriegsschauplätzen..Derzweite Teil ist die ,,alphabetische Liste". Sie weist von A bis Z die Namen der Standorte auf, an denen sich ehemalige Kriegsgef [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] rnummer hat ein lebhaftes Echp gefunden. Angebote und Bestellungen für Trachr tenhemden, Ledergürtel und Stickereien sind in großer Zahl eingelaufen. Sie sollen als Geschenke an Weihnachten unter dem Baum liegen. 'Die Leitung des Siebenbürgischen Frauenknelises will alles versuchen, damit die Wünsche jedes einzelnen erfüllt werden können. Wollen Sie uns dabei helfen? Wer kann uns Kreuzstich- und geschriebena Muster zur Verfügung stellen? Wer hat noch grobes, ungebleichtes Lei [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 3

    [..] roßen, auf einer Stange angebrachten Stern herzogen und Lieder bei jedem Bauernhaus vortrugen, um hierauf kleine Geschenke entgegenzunehmen. Bei den Deutschen in Stadt und Land strahlte der Weihnachtsbaum in den Stuben wie in allen deutschen Gegenden. Er flimmerte mit seinen Kerzen von Jahr zu Jahr in größerer Zahl auch in den Heimen der Ungarn und Rumänen, vornehmlich in den Städten, und es gab gelegentlich engstirnige Nationalisten in Bukarest, die unter dem Vorwand, der ru [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 4

    [..] stand breit und scheu vor der Tanne. Seine Lippen bebten. Er betete nichts Zusammenhängendes mehr. Er sagte in zitternden Abständen das eine dunkelste Wort: ,,Gott!" Immer wieder vor dem leuchtenden Baum: ,,Gott!" Vater versuchte ihm Zuckerwerk in die Hand zu drücken. Er öffnete sie nicht. Da faßte er ihn an der Schulter und führte ihn zur Türe. Dort drehte sich der Mann noch einmal um, sah lange in die Kerzen, hob den Arm und kratzte sich hinter den Ohren. Dann beugte er wi [..]